Abschiedsritual, ja oder nein?
-
-
Hallo ihr Lieben,
Sam und ich üben fleissig das Alleine bleiben und jetzt kam folgende Frage auf: Abschiedsritual ja oder nein?
Unsere erste Hundetrainerin meinte es sei sehr wichtig dass man ein Ritual hat, man sich immer wieder mit den gleichen Worten vom Hund verabschiedet, damit er weiss "aha ok, ich weiss jetzt dass die Olle gleich wieder kommt".
Andere Trainer und Hundehalter raten aber dringends von einem solchen Ritual ab, weil es den Hund schon gleich in Panik versetzen kann.
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüsse,
Lynn - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würd sagen das kommt auf den Hund an. Wenn ich Syk alleine lasse (bisher erst 2 mal) dann geh ich einfach. Weil ich will, dass das normal ist für ihn. Aber Syk ist auch eher gleichgültig, wenn ich gehe, er weiss ja, dass ich wiederkomme und macht nie theater.
Mach das was dir am logischsten erscheint bei deinem Hund, nur du kannst einschätzen wie sensibel er auf sowas reagiert.
-
Bei uns gibt es kein Ritual. Manchmal sage ich "Tschüss Schatz", manchmal kriegt sie was zu kauen und liegt auf ihrem Platz und ich gehe einfach, manchmal schläft sie eh... Schlüssel in die Hand nehmen heißt bei uns auch nicht gleich Wohnung verlassen etc. Ich habe das bewußt nicht ritualisiert.
-
Ich sage zu Siva "Bleib", dann weiss sie dass sie nicht mitkann.
Bei meinem Pflegehund, der nicht alleine bleiben wollte, habe ich das ganz oft gemacht und bin nach ein paar Sekunden / Minuten wieder zurückgekommen.
Grüße Bernd
-
Ich sag meistens: "Tschüss, Jungs, schön lieb sein" oder auch "Schön und lieb sein"
Es gibt keine festen Rituale, meistens geh ich einfach oder wie oben beschrieben.
Meine blieben aber auch recht schnell gut allein. Das muss man vom Hund abhängig machen. -
-
Hallo!
Wir haben auch ein Abschiedsritual. Ich sag zu meiner Hündin wo ich hingehe (Pedi versteht sie, das ist mein Pferd) und dass sie dableiben muss. "Du bleibst da, ich komm gleich wieder". Dann schaut sie wehmütig und macht keine Anstalten mit zur Tür zu gehen, will dann auch nicht gestreichelt werden. Sie schaut mir dann aus dem Fenster hinterher (wir haben welche die bis zum Boden reichen). Da rennt sie dann (je nachdem in welche Richtung ich gehe/radel) von der Küche ins Schlafzimmer und danach in mein Zimmer.
Sehr süß
Sie ist aber immer brav und daher begrüße ich sie auch, wenn ich nach Hause komme. Das soll man ja eigentlich nicht machen, aber ich denke mir, dass das keine Probleme geben wird, weil sie ja eh immer brav wartet.
GLG
Nikki -
Ich sag zu meiner "Tschüss Amy, brav sein!", dann weiss sie, ich geh wohin, wo sie eben nicht mit darf/kann. Wenn sie den Satz hört, geht sie auf ihren Platz und wenn ich wieder komm, liegt sie meistens noch immer dort und schaut mich ganz verschlafen an :" Was, du bist schon wieder da?"
-
Bei uns gibts eigentlich kein Abschiedsritual... obwohl meistens gibt es was zu Kauen, geh aber ohne Abschiedsgruß!
-
Ich sage immer, -müßt ein bisschen warten, Frauchen kommt gleich wieder - sie bleiben dann liegen und gucken mir hinterher.
-
M.M.n. auf keinen Fall ein Abschiedsritual!
Der " Abschied" soll ja was ganz normales sein ( !), also komme und gehe ich ohne Abschied und ohne Begrüssung.
Meine Bonny hat Verlustängste durch einen Klinikaufenthalt.
Deshalb übe ich mit ihr.
Ich habe jetzt zum 1. Mal konsequent durchgezogen, mich weder zu verabschieden, noch zu begrüssen wenn ich zurück bin (so schwer mir das anfangs gefallen ist).
Ich tue so als ob ich nur kurz den Müll runtergebracht habe.
Und gestern haben mir meine Nachbarn gesagt dass Bonny nur ganz kurz gejammert hat nachdem ich gegangen bin, aber dann Ruhe war.
Es wirkt also, ich hätte nicht gedacht dass der Ablauf so wichtig ist.
Durchgeknuddelt werden meine beiden, wenn sie sich total beruhigt haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!