Abschiedsritual, ja oder nein?

  • Auf keinen Fall ein Abschiedsritual in herkömmlichen Sinn.
    Meine beiden wissen, wann ich gehe. Es ist immer der gleiche Ablauf:
    Ich verweise beide in ihr Körbchen, mach die Tür zu und gehe.
    Es hat bei beiden anfangs eine Weile gedauert, so mit Bellen und versuchen, Türen aufzumachen, aber mit Geduld und Ausdauer bekommt man es ziemlich schnell hin. Kurz zur Tür raus, horchen, ob was zu hören ist, reinkommen und loben. Immer mehr verlängern und irgendwann klappt es von allein. Beide verstehen, dass sie nicht mitkommen können, aber genauso gut wissen sie, dass ich auch wiederkomme.
    LG aus Leipzig
    die Katte

  • Also bei uns läuft es seit fast 12 Jahren so, das wir ihm sagen, dass er hier bleibt oder hier wartet, bis wir wieder kommen und schön lieb sein soll. Mir gibt er dann ein Kussi, den anderen (meinen Eltern) nicht.
    Dann kriegt er ne Kleinigkeit zu knabber und verdrückt sich auf einen seiner Plätze.
    Wenn wir wiederkommen, wird er begrüßt und gefragt ob er lieb war. Wedelt er mit dem Schwanz, war er lieb und wenn nicht, dann zieht er gleich ab. Wobei das meistens harmlos und eher selten ist.
    Meistens ist er auch ganz ruhig, aber jetzt so die letzten 2 Jahre, haben wir ihn manchmal erwischt oder von den Nachbarn gehört, das er geweint hat. Obs am Alter liegt, keine Ahung, aber er überlebt das schon :D

  • Wieso Abschiedritual. Er versteht doch eh nicht, was ich sage. Mich hat es 2 Jahre gekostet, bis dieses Hundetier mal alleine blieb, ohne die Bude auseinander zu nehmen. Wenn ich weg gehe, gehe ich. Ohne großes Theater.

    Und so komme ich übrigens auch wieder nach Hause. Als wär nichts gewesen und er hätte sich meine Abwesenheit nur eingebildet. :)

  • Also wir haben kein Ritual, aber sagen Hundi immer wenn wir gehen, so dass er weiß, wir sind jetzt dann einfach nicht da.

    Ich fände es irgendwie fies, sich einfach aus dem Staub zu machen, Hundi bekommts nicht mit und fängt dann an einen zu suchen – hmm, hat in meinen Augen auch was mit Vertrauen zu tun: er weiß, auch wenn er jetzt in einem anderem Zimmer schläft, dass wir trotzdem da sind, wenn er aufwacht. Wenn wir dann nämlich nicht da wären, würde er vielleicht gar nicht mehr so sorglos woanders hintappeln, denn er müsste uns ja im Auge behalten, dass wir nicht einfach weggehen.
    Hmm, hört sich jetzt vielleicht blöd an :???: und ist vielleicht auch zu vermenschlicht gedacht. Er kann aber ganz gut allein bleiben, wobei wir`s aber vermeiden, dieser Blick ... :headbash:

  • Zitat

    Also wir haben kein Ritual, aber sagen Hundi immer wenn wir gehen, so dass er weiß, wir sind jetzt dann einfach nicht da.

    Ich fände es irgendwie fies, sich einfach aus dem Staub zu machen, Hundi bekommts nicht mit und fängt dann an einen zu suchen – hmm, hat in meinen Augen auch was mit Vertrauen zu tun: er weiß, auch wenn er jetzt in einem anderem Zimmer schläft, dass wir trotzdem da sind, wenn er aufwacht. Wenn wir dann nämlich nicht da wären, würde er vielleicht gar nicht mehr so sorglos woanders hintappeln, denn er müsste uns ja im Auge behalten, dass wir nicht einfach weggehen.
    Hmm, hört sich jetzt vielleicht blöd an :???: und ist vielleicht auch zu vermenschlicht gedacht. Er kann aber ganz gut allein bleiben, wobei wir`s aber vermeiden, dieser Blick ... :headbash:

    :gut: Jap genauso ist es bei uns auch.
    Wenn wir dann wiederkommen gibt es immer ein Leckerlie :D wobei es Emma dann egal ist ob es ein Stück Trofu oder was ganz tolles ist.

  • hallo
    wenn ich mittags ( ich arbeite halbtags 3-4 stunden ab mittag)
    gehe, sag ich zu micky brav sein fraule kommt wieder
    kann sein ich bilde mir das ein, aber micky versteht es und schaut zwar wie ein misshandeltes vieh aber er geht auf seinen platz ohne theater
    zu maxl er ist ja fast taub und 16 jahre alt reicht ein fingerzeig, das er in seinen korb gehen soll
    die katze tut eh was sie will :D
    wenn ich wiederkomme ist die freude riesengroß als sei ich seit tagen weg, nach überschwenglicher begrüßung ist alles ok
    sie machen auch keinen rabatz alleine, sie verpennen einfach die zeit und gut isses

  • Zitat

    Prinzipiell kein Ritual, nein......dafuer suggeriert man dem Hund dem Abschied viel zu viel Bedeutung zu. Man macht ja auch kein Abschiedsritual wenn man zur Toilette geht, in die Kueche geht etc, pp......das Alleine bleiben sollte etwas ganz Normales fuer den Hund sein.

    :reib:

    Dem habe ich nichts hinzuzufügen


    :reib:


    TAGA FOR PRESIDENT! :D

  • bevor ich geh, schließ ich alles ab (sam liebt es türen auf zu machen), gebe den beiden ein kleines leckerlie auf ihren platz und sage nur kurz tschüss und streichel sie kurz.also nix weltbewegendes ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!