Warum werden hier die JRT so schlecht gemacht ???

  • Zitat

    Würdest Du es toll finden wenn "Deine" Rasse als "fett und nervige Kläffer" hingestellt wird?


    Aber MEIN Hund ist einzigartig, egal welcher Rasse und jeder muß sich damit abfinden, daß es eben nicht nur super tolle Exemplare und vernünftige Halter gibt, sondern das es auch echte Kröten mit uneinsichtigen Haltern gibt und immer geben wird.

    Und wenn mein Hund auf diese Äußerungen nicht zutrifft, dann wurmt mich das vielleicht ein wenig, aber es stört mich nicht, weil es weder auf mich noch auf meinen Hund zutrifft.


  • "Allerdings hab ich auch schon den Oma-Dackel-Ersatz-Jackie gesehen, der dank der falschen Haltung unausstehlich war."

    Na, das ist ja mal wieder eine richtig fundierte Aussage!

    Ich kenne den Jack Russell Terrier seit bald 20 Jahren, als den Hund der jungen Reiterinnen. Unerzogen, kläffend, auf den Reiterhöfen frei laufend, jeden, ob Mensch oder anderen Hund terrorisierend. Reitet man wird der Hund in die Pferdebox gesperrt, da darf er dann so richtig seine Stimmgewalt zeigen.
    Selbst bei der Läufigkeit während der Stehtage wurden die Hündinnen mitgebracht, denn zu Hause allein lassen ging nicht - die zerlegt mir ja die Wohnung - ich krieg Ärger mit den Nachbarn - usw.
    Wenn dann der Rüde der anderen Reiterin drauf war, nicht so schlimm, es gab noch genug Reiterinnen, die noch keinen JRT hatten.
    Blutige Beißereien waren eigentlich normal. Keiner regte sich darüber auf. In der Pferdeapotheke war ja etwas zum Behandeln drin und gut war´s.
    Ich habe in diesen langen Jahren nicht einen einzigen JRT kennen gelernt, der auch nur den Hauch einer Erziehung genossen hat.
    Ich weiß, daß der Hund selber nichts dafür kann, bin aber einfach nur genervt von dieser Rasse und ihren Besitzern.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Quebec: :???:
    Ich zweifle doch deine Erfahrungswerte auch nicht an, oder?
    Warum ausgerechnet der Jackie ein Reitbegleithund sein sollte, kann ich jetzt ja nicht soo nachvollziehen, aber wenn das bei euch in der Gegend eben so ist. :???:
    Oder hab ich dich jetzt total missverstanden?

    Im Übrigen,
    habe ich bisher eher positive Erfahrungen mit Jackies gemacht und kenne auch HH, die wissen, was sie sich angeschafft haben, und mit diesen Hunden sehr aktiv und extrem erfolgreich im Hundesport unterwegs sind, wie Agility und Obedience.
    Eine alte gehbehinderte Dame zum Beispiel, kann den Ansprüchen eines solchen Hundes wohl kaum gerecht werden, das Ergebnis ist dann unüberseh- und hörbar... :hust:

  • Quebecs Erfahrungen decken sich so ungefähr mit meinen. Nicht ganz so krass zugegeben, aber auch hier ist kaum ein Reiterhof, ohne kläffenden Jacky. (Die allerdings langsam aber sicher von Borders und Aussies verdrängt werden. Besser erzogen sind die aber auch nicht.)

  • Zitat

    Quebecs Erfahrungen decken sich so ungefähr mit meinen. Nicht ganz so krass zugegeben, aber auch hier ist kaum ein Reiterhof, ohne kläffenden Jacky. (Die allerdings langsam aber sicher von Borders und Aussies verdrängt werden. Besser erzogen sind die aber auch nicht.)


    Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen wobei man da noch Unterscheiden muss :D Klassischreiter ( Dressur/Springen) halten sich Jacks und Border Westernreiter Aussis und Cattles ( Klischee lässt grüssen)
    Ganz schlimm war es immer bei uns auf dem Haus und Hofturnier des Reitvereins umme Ecke.
    Gefühlte Tausende von diesen Turnierterroristen.
    Der Jack meiner Eltern ist da Gott sei Dank eine andere Nummer, gut erzogen und verträglich.

  • Mir ist gar nicht aufgefallen, dass die JRT hier niedergemacht werden. Allerdings beteilige ich mich auch nicht am Modehund-Thread.

    Ich persönlich kenne leider auch viele unausstehliche Vertreter dieser Rasse und das liegt mit Sicherheit nicht (jedesmal) an den Hunden.

    Allein meine Große wurde bereits 3x von JRTs gebissen. Ich kenne daneben JRTs, die die eigenen Halter zur Verzweiflung treiben.

    Und nur mal so nebenbei. Das hier ist mein Exemplar und sie ist toll!

    Externer Inhalt img7.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ärger dich nicht so darüber und freue dich an deinem Jacky. Jeder gut erzogene Vertreter der Rasse sorgt schließlich für ein besseres Image.

  • Zitat

    Ich kenne den Jack Russell Terrier seit bald 20 Jahren, als den Hund der jungen Reiterinnen. Unerzogen, kläffend, auf den Reiterhöfen frei laufend, jeden, ob Mensch oder anderen Hund terrorisierend. Reitet man wird der Hund in die Pferdebox gesperrt, da darf er dann so richtig seine Stimmgewalt zeigen.
    Selbst bei der Läufigkeit während der Stehtage wurden die Hündinnen mitgebracht, denn zu Hause allein lassen ging nicht - die zerlegt mir ja die Wohnung - ich krieg Ärger mit den Nachbarn - usw.
    Wenn dann der Rüde der anderen Reiterin drauf war, nicht so schlimm, es gab noch genug Reiterinnen, die noch keinen JRT hatten.
    Blutige Beißereien waren eigentlich normal. Keiner regte sich darüber auf. In der Pferdeapotheke war ja etwas zum Behandeln drin und gut war´s.
    Ich habe in diesen langen Jahren nicht einen einzigen JRT kennen gelernt, der auch nur den Hauch einer Erziehung genossen hat.
    Ich weiß, daß der Hund selber nichts dafür kann, bin aber einfach nur genervt von dieser Rasse und ihren Besitzern.

    Genau dieser Trend ist hier im Süden seit einigen Jahren auch zu beobachten!

  • Wie schon im anderen Thread schrieb ich, dass ein Modehund etwas schlechtes ist und das viele, die sich einen Hund vom Züchter nicht leisten können oder wollen, einen Billighund aus dem Osten holen und diese Hunde sind in den meisten Fällen schon extrem vorgeschädigt.

    Jack Russels gibt es bei uns relativ häufig. Und es gibt die JRT's die absolute Sauköter sind (dank des Menschen am anderen Ende der Leine) und dann gibt es wieder die Russels, die wirklich liebenswert sind.

    Jede Hunderasse hat ihre Vorurteile, die ab und zu mal hervor gehoben werden. Die Sokas sind generell gefährlich, Schäferhunde haben grundsätzlich HD und haben eine Macke und sind Beisser. Labbis sind strohdoof. Goldies grundsätzlich verfettet und auch doof. Etc.

    Wenn ich jedesmal in die Luft gehen würde, wenn jemand über meinen komischen Mischling lacht, könnte ich in die Karibik ohne Flugzeug fliegen.

    Also ruhig Blut und denken: Ich weiß es besser.

    :)

  • Zitat

    Quebec: :???:
    Ich zweifle doch deine Erfahrungswerte auch nicht an, oder?
    Warum ausgerechnet der Jackie ein Reitbegleithund sein sollte, kann ich jetzt ja nicht soo nachvollziehen, aber wenn das bei euch in der Gegend eben so ist. :???:
    Oder hab ich dich jetzt total missverstanden?

    Ob Du mich missverstanden hast, weiß ich nicht. Aber gelesen hast Du nicht richtig.
    Der JRT ist nicht als Reitbegleithund sondern als Reiterinnen-Begleithund gehalten worden bzw. wird er noch immer gehalten.

    Das Ausreiten mit Hund war und ist bei uns in Berlin so gut wie unmöglich.
    Reitwege, früher in West-Berlin in den Berliner-Forsten, lagen nicht in den Hundeauslaufgebieten, also Leinenzwang für Hunde.
    Heute, wo wir ein Umland - Brandenburg - haben, ist das Freilaufen der Hunde auch nur auf bestimmte Flächen begrenzt (Brandenburg hat Leinenzwang) und selten da, wo das Reiten erlaubt ist.
    Ergo, die Hunde sind in der Pferdebox eingesperrt oder machen den Reiterhof unsicher.
    Dabei fällt mir ein, das ist nicht seit fast 20 Jahren so, nein das ist seit weit über 20 Jahren so, die ersten JRT waren lange da, bevor die Rasse überhaupt anerkannt wurde. Darum war es ja auch so "chic" in Reiterkreisen diesen Hund zu halten.

    Hier noch etwas zum Schmunzeln über den Jacky:

    http://www.hundezeitung.de/satire2/jackrussel.html

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!