Warum werden hier die JRT so schlecht gemacht ???

  • Also ich kannte den Jack Russel auch aus der Reiterszene- allerdings sehr wohl als "Reitbegleithund"- sofern man einen unerzogenen Kläffer der irgendwo im Wald verschwindet und beim Stall wieder auftaucht als "Begleithund" bezeichnen kann...
    Ich kenne aber auch richtig toll erzogene Jackys mit denen viel gemacht wird (grad im Agi, DD und Trickbereich).
    Es ist halt wie bei allen Hunden, man kann sie erziehen, leider tut es nicht jeder... und man muss feststellen: kleine Hunde und mittelgroße die eher fellig sind und als "lieb und süß" durchgehen werden mitunter am wenigstens erzogen.
    Das heißt aber nicht, dass es nicht eben auch die gibt, die arbeiten und ausbilden.
    Pauschalisiert hat im anderen Thread m.M. nach niemand, es ging dort um persönliche Erfahrungen. Und da muss ich eben sagen- ja auch ich erlebe wesentlich mehr kleinere Hunde (hier besonders den JRT eben weil er ein "ganz Großer, sehr leistungsstarker Hund im kleinen Körper" ist) als ich das bei typischen "groß, schwarz- der muss böse sein" Hunden erlebe.
    Das alles hat aber, wie gesagt, nichts, aber gar nichts mit der Rasse zu tun sondern mit dem Hundehalter.

    lg susanne

  • Ist doch super, wenn dein Hund gut erzogen ist...NUR: der JRT ist leider oft in falschen Händen und man sieht zu viele kläffende, hektisch rumspringende JRT an Flexileinen, die nur zweimal täglich ne Runde um den Block gehen.

    Und Modehund, der Begriff beschreibt Rassen, die einfach häufig vorkommen, also "in Mode" sind...wie Labbis, Goldis, Aussies usw gheört da der JRT eben dazu.

  • Hey Cornelia....

    ich muss leider sagen, dass ich den JRT mittlerweile aus Prinzip schon aus dem Weg gehe...Klar gibt es auch liebe und wirklich gut erzogene, aber nach dem einer unserem Bowie vor einigen Jahren schon ohne Grund in der Leftze hing und ein anderer auch schon auf Diego los ging, bin ich der Meinung, dass es einfach zu viele JRT gibt, die bei den falschen Leuten leben (sie mögen es dort gut haben, aber das ist ja nicht das einzige was zählt)...

    Ich habe so echt nichts gegen JRT, gerade dann, wenn sie in den richtigen Händen sind, aber wie gesagt, das gibt es viel zu wenig, weil die meisten Leute einfach nur einen kleinen Hund sehen, der ja leicht zu halten ist (angeblich).... Generell bin ich bei vielen kleinen Hunden vorsichtiger geworden, weil es eben viel zu oft so aussieht, dass die Leute auf Grund der Größe nicht viel Wert auf die Erziehung legen, so einen kleinen kann man ja leicht halten, da passiert ja nichts oder den nimmt man einfach schnell auf den Arm...So etwas hatte ich auch schon gesagt bekommen...

    Z.b. haben wir hier 3 JRT, 2 davon leben zusammen...Jedes Mal, wenn wir vorbei gehen, dann bellen sie nicht nur, sondern drehen richtig am Rad, rennen hin und her, drehen sich im Kreis, bellen etc...Klar, ein Hund darf auch melden, aber es muss auch alles irgendwo im Rahmen bleiben....
    Unsere beiden melden auch Personen bzw andere Tiere, aber nur wenn diese an unser Tor kommen und nicht, wenn jemand Seelenruhig vorbei läuft...


    Es ist nicht eine Rasse an sich, sondern die Halter und irgendwo findet man bestimmte Rassen sehr oft bei einer bestimmten Gruppe von Haltern...Klar, man darf nicht verallgemeinern, aber ich möchte auch nicht mehr, dass unsere Hunde wieder irgendwelche negativen Erfahrungen sammeln und ich dann alles ausbaden darf, nur weil jemand meint, er müsse seinen Hund nicht erziehen, weil bei der Größe ja eh nichts passieren könnte...

  • Quebeck schrieb:

    Zitat

    Ich habe deinen Beitrag durchaus aufmerksam gelesen,
    aber derlei sinnlose Haarspaltereien
    Reitbegleithund//Reiterinnenbegleithund
    sind echt nicht meins...
    Aber wenn du meinst... :hust:

    Wir leben hier durchaus landnah, treffen auch Reiter auf unseren täglichen Wegen, aber einen JRT hat hier noch keiner dabei gehabt; Schäfis und Labbis hab ich schon gesehen, aber keinen JRT-ist aber auch egal...

  • Hier ist der Jacky auch ein typischer Reiterhund :D , es gibt sogar regelmässig Rennen in den verschiedenen Reithallen.
    Eigentlich jeder kurze Abriß über die Rasse enthält diesen Satz:

    Zitat

    Der Jack-Russell-Terrier erfreut sich seit dem letzten Weltkrieg auf dem europäischen Kontinent einer zunehmenden Beliebtheit, ganz besonders bei Jägern und Reitern.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Aber bitte NIE einen Hund wegen seiner Rasse verurteilen !

    :gut: ....ich seh' hier leider viel zu wenig JRT's. Meine Kollegin hat 3 die oefters mal bei mir sind in Pflege wenn sie out.of.town ist. Da ist nichts unerzogen, fett, nervend, ueberdreht etc, pp.

  • Och, ich finde die JRTs ganz klasse, leider haben da zur zeit viele Hunde das Pech den falschen Besitzer zu bekommen und sind dan entsprechend ätzend. Aber der Hund hat sich das wohl kaum so ausgesucht.

    tagakm Ihr hattet doch Mr. Murphy :D , der war ja einfach genial. So einer fehlt hier in Europa.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Lustig, du regst Dich auf, dass jemand das Vorurteil der Oma und Jack Russel aufnimmt und sprichst gleichzeitig ein anderes an (Retbeteiligung)

    Sorry aber ich kann ja verstehen wenn man solche Erfahrungen gemacht hat schlecht drauf zu sprechen ist, Tyson (im Übrigen ein Jack Russel-Parson Russel Mix) ist bisher ausschliesslich von schäferhunden gebissen worden und ich habe auch kein Problem mit der Rasse, nur mit den unerzogenen Hunden und wenn ich mir dann solche Aussagen durchlese, dann kann ich Cornelia durchaus verstehen.....
    Und ich finde nich, dass jede Rasse Vorurteile hat, denn von manchen gibt es gar nich so viele, was uns sicherlich zur Modehundfrage gibt, die wir leider nich verhindern können. Ich finds aber unfair wie alle Jackies hier von manchen über einen Kamm geschert werden, ich kennen ein paar Jackies, gerade im Agility, das sind super Hunde und sogar bei uns gibt es Omas die welche haben, aber noch äußerst rüstig sind und tolle Jackis haben.....

  • Ja, genau den :p , in Italien :???: gibts einen Zwerpinscher, der ist auch so drauf :hust: .

    Bei JRTs würde ich jetzt aber auch nicht immer die Haltung vorverurteilen. Ich kenne nette, charmante "Omahunde" und "Reiterhunde" und eben Katastrophen. Die Hunde machen nur das, was in ihrer Situation das richtige ist. Die Nervhunde können ja nun nichts dafür.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!