Warum werden hier die JRT so schlecht gemacht ???

  • Hallo Cornelia,

    hab zwar hier im Forum noch nicht gelesen (ich lese aber auch nicht alles ;) ), dass JRT so schlecht gemacht werden, kann mir aber durchaus vorstellen, dass diese einfach die Erfahrungen der User sind, die wiedergegeben werden.
    Leider kenne ich persönlich auch keinen verträglichen (unkastrierten) JRT-Rüden. Aber dafür eine Hündin, die ist ein Traum ... :smile:
    Und JRTs werden nun mal oft angeschafft, weil die ja so klein und niedlich sind. Unsere Nachbarn mit zwei Kindern wollten auch einen JRT – für die Kinder zum spielen :/ – zum Glück haben die wieder Abstand davon genommen, weil Ihnen die Welpenpreis zu hoch waren ...

    Dann gibt`s hier z.B. noch einen JRT-Rüden, ist auf andere Rüden nicht gut zu sprechen – ist mit Kindern ständig freilaufend unterwegs, diese haben den null unter Kontrolle. Und das ist wohl auch so ein Beispiel ...
    Wie uns auch früher öfters mal ein JRT entegengekommen ist, der schon knurrend in der Leine hing... diese HH meinte dann zu uns (als unserer ohne einen Mucks zu machen daran vorbei ging) "wenn nur meiner auch so wäre" . Daran muss man eben auch arbeiten und so ein Hund läuft nicht so einfach nebenher ... – ist vielen HH wohl leider nicht bewusst.

    Ist doch schön, dass dein Hund so gut erzogen ist und nicht in das "typische" Schema fällt. Fühl dich da mal nicht persönlich angegriffen ;)

    LG
    Duna

  • Ich habe auch im Thread Modehunde von JRT geschrieben, aber ich wollte sie keinesweg schlecht machen, sondern sie tun mir ganz einfach leid, weil sie oft von Leuten angeschafft werden, die keinerlei Ahnung von Terriern haben.
    Wir haben bei uns im Umfeld etliche die JRT haben, die wenigsten werden so gehalten, daß es dem Hund gerecht wird.

    Diese Aussprüche haben mit schlecht machen der Rasse nichts zu tun, sondern mit der Unvernunft der Käufer.

  • Huhu,

    ich glaube, die JRT sind für viele Hundeinteressenten sowas wie die neuen Dackel; bloss machen sich die wenigsten klar, dass JRT zum einen Terrier sind und zum anderen ebenso wie jede andere Hunderasse auch, artgerechte Auslastung und Erziehung brauchen.
    Daher sind die Negativ-Erlebnisse, nachdem die Masse auf diese Hunderasse aufmerksam wurde, leider häufig gesäht.

    Als der Dalmatiner in Mode kam, konnte man das auch beobachten; jeder Depp holte sich so einen süüüssssen Hund.
    Aus dieser Zeit kommt auch das Vorurteil, Dalmis seien immer aggressiv. Klar, wenn man diese intelligenten, arbeitswilligen Hunde als Showhündchen behandelt, und sie nicht auslastet, körperlich und vorallem geistig, dann können sie unausstehlich werden. :roll:

    Ich selbst kenne hier in der Gegend nur positive Beispiele für Jackies; sie sind mutige, flinke Energiebündel, die sich super mit unseren Dalmis vertragen. Eines Tages einen Jackie als Dritthund fände ich eine tolle Ergänzung zu uns, aber das ist nur mal Träumerei.

    Allerdings hab ich auch schon den Oma-Dackel-Ersatz-Jackie gesehen, der dank der falschen Haltung unausstehlich war.

    Wie immer, ist nicht eine bestimmte Hunderasse das Problem, sondern deren Halter!!!

  • Dann möchte ich mich doch auch mal zu Wort melden. Ich habe einen Jack-Russel/Pinscher Mix. Ich muss sagen, das mein Hund teilweise doch schon eine Terrortöle ist. Dieses liegt aber nicht an mir, sondern an meinen vorherigen Besitzern. Ich arbeite inzwischen 3 Monate an ihrem teilweise wirklich nervigen verhalten.

    Sie bellt teilweise andere Menschen an und sie ist leinenaggressiv.

    Auch ich fühle mich hier manches Mal in eine Schublade gesteckt. So hiess es z.b. mal, das JRT öfters bei Tussis landen. :D

    Jeden Tag gehe ich nach der Arbeit bei uns auf dem Truppi spazieren, mit meiner Arbeitskleidung (Röckchen, mit Bluse und Weste) sieht natürlich immer sehr fein aus. Ich ziehe mir nur Turnschuhe an und gehe mit der Kleidung dann spazieren. Wenn mir dann andere Hundehalter entgegen kommen, mein Hund bellend in der Leine hängt, dann grinse ich immer, weil ich mir dann denke, ok ich erfülle das Klischee... inzwischen stehe ich aber über den Dingen, weil nur ich weiss, wieviel arbeit ich in den letzten Monaten in diesen Hund gesteckt habe.

  • Mhmm...ich finde auch:Man braucht sich den Schuh doch nicht anziehen wenns einen mit dem eigenen(JRT) gut geht?

    Modehund...ich finde diese Bezeichnung nicht schlimm-es gibt ja immer wieder sogenannte Modehunde und zZt gehört da der JRT eindeutig dazu...da wird nur geguckt:Sieht süss aus,wird nicht so gross,läuft so nebenbei...kauf ich...und dann sind die Leute verzweifelt weil son kleiner Kerl eben doch ne ganze Menge arbeit macht :hust: .

    By the way:ich kenne "solche" und"solche" JRTs...kann also nicht dagen dass die Rasse generell unverträglich,fett und kläffend ist :roll:

  • Zitat

    Als der Dalmatiner in Mode kam, konnte man das auch beobachten; jeder Depp holte sich so einen süüüssssen Hund.

    Wahhh - ich erinner mich mit Entsetzen an diese Zeit :schockiert: An jeder Ecke kam mir so ein gepunktetes Tier entgegen ..

    Dabei sind Dalmis so schöne und intelligente Tiere :)

    Und zum Thema "Mops" - davon gibt es hier auch noch einige .. allerdings seh ich die auch nur an der Leine und nie auf dem Feld.

  • Meine persönliche Meinung;

    Leider unterschätzen viele Menschen diese Hunde und deshalb gehts oft schief.

    JRT sind oft sehr anstrengend und definitiv Hunde die sehr viel Beschäftigung, Anleitung, Erziehung und Konsequenz brauchen.
    Hunde bei denen man als Halter immer am Ball (bzw am Hund) bleiben muss.

    Tut man das als Halter hat man sicherlich einen tollen Hund mit dem man ganz viel Spaß haben kann.
    Lässt man ihn allerdings einfach nur mitlaufen wirds nervig und unangenehm.
    Was nicht am Hund liegt denn der kann nix dafür das er ist wie er ist.

    Ich nehme hin und wieder einen (nicht gut erzogenen und völlig unterforderten) JR zu unseren Spaziergängen mit und muss gestehen, nach 2 Stunden mit ihm bin ich fix und alle.
    Und meine Hündin - die ihn die erste halbe Stunde supertoll findet - ist nach 2 Stunden mit ihm auch völlig genervt.
    Weil er eben ein nicht kaputt zu kriegender, größenwahnsinniger und unsensibler Flummy ist.

    Eigenschaften die super sind wenn man sie nutzt und in die richtigen Bahnen lenkt.
    Die einen aber verrückt machen wenn man eigentlich "nur" einen kleinen netten Hund wollte.

    Ich denke das Programm das ein JR tatsächlich braucht können oder wollen nur die wenigsten Halter bieten.
    Ein Großteil der JR Besitzer hat sich vertan und sich das Projekt Hund ganz anders vorgestellt.

    Das ist schade aber Realität.
    Wenns bei Dir anders ist und es passt dann ist das klasse.
    Nur leider nicht die Regel.

    LG
    Tina

  • Zitat

    Warum ziehst du dir diesen Schuh an? wenn dein JRT nicht so ist, warum fühlst du dich dann angesprochen?

    Also ich kann Cornelia verstehen.., Du nicht?

    Würdest Du es toll finden wenn "Deine" Rasse als "fett und nervige Kläffer" hingestellt wird?

    Ich glaube es ist normal dass man das nicht gerne liest...


    Und was Deine "Argumentation" betrifft:
    Wenns danach ginge, dürften Menschen ja auch beleidigt werden, man müsste nur sagen " warum fühlst Du Dich angesprochen?"

  • Zitat

    Warum werden hier im Forum die JRT so runtergemacht ?
    Was ist so "schlecht" an dieser Rasse ?
    Warum sind alle : fette, bösartige Kläffer, die sich mit keinem Hund vertragen ?

    Ich kenne hier genau einen JRT, der nicht wie bescheuert rumkläfft, ohne Leine laufen kann und mit jedem Hund verträglich ist.
    Alle anderen werden von ihren Besitzern bei Begegnungen mit anderen Hunden sofort auf den Arm genommen nachdem die Flexi eingeholt ist, dem Hund werden teilweise die Augen zugehalten und man rennt schnell in die andere Richtung oder versteckt sich hinter einem Baum.
    :hust:

    Und ich denke das geht vielen hier ähnlich.
    Solche Aussagen bedeuten aber noch lange nicht, dass diese Rasse "runtergemacht" wird, eher bezieht es sich auf die Halter, die sich wohl oft unüberlegt so einen Hund anschaffen und es nicht schaffen ihn umweltverträglich zu erziehen.

    Gerade dir als offenbar vorbildliche JRT-Halterin muss das doch auch auffallen?
    Ich ärgere mich auch über die vielen übergewichtigen Labbis, obwohl ich selbst einen habe. Und würde mir diesen Schuh des Vorurteils nicht anziehen lassen... meine Labbi hat eine vorbildliche Figur. So what?


    Zitat

    Was soll der Begriff "Modehund" ?

    Mir ist es sowas von sch... egal ob mein Hund als Modehund bezeichnet wird oder nicht.
    Ich wollte diesen Hund weil er mir sowohl optisch als auch charakterlich gefällt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!