Schlechtes Gewissen? 2 Hunde....
-
-
Zitat
Naja, mit Tisha hast du es halt deshalb einfacher, weil du mit Yuna die "Technik" schon geübt hast und nun nicht lange rumprobieren musst.
Das denke ich auch, dass es deswegen so gut klappt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schlechtes Gewissen? 2 Hunde....*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Naja, mit Tisha hast du es halt deshalb einfacher, weil du mit Yuna die "Technik" schon geübt hast und nun nicht lange rumprobieren musst.
Mir wird es im Herbst sicher so gehen, wenn ich den 2. Hund dazu hole. Mir Rocky will ich seit 2 Jahren die BH laufen - inzwischen fast 3 Jahre, aber ich hab es immer noch nicht hingekriegt (liegt am Studium neben Vollzeitjob und nicht dem Nicht-Können des Hundes). Ich hab mit Rocky jetzt so lange und so viel geübt, dass das mit dem zweiten Hund sicher blitzschnell geht. Vermutlich hab ich ihm gegenüber dann auch ein schlechtes Gewissen... Aber ansich muss ich es nicht haben - Rocky ist und bleibt die Nr. 1 für mich.
Mit Yuna könnte ich die BH schon lange laufen, aber für was?? Ich weiß dass sie am Platz super hört, sie ist die beste in allen unseren Gruppen gewesen! Sie hat in nicht mal 10 Minuten Platz auf entfernung kapeiert! aber eben nur am platz....
Mit tisha kann ich die bh wahrscheinlich nie laufen
sie ist einfach kein "kadavergehorsamhund" aber dafür kann ich mich auf sie im "wirklichen leben" verlassen!
-
Zitat
Mit Yuna könnte ich die BH schon lange laufen, aber für was?? Ich weiß dass sie am Platz super hört, sie ist die beste in allen unseren Gruppen gewesen! Sie hat in nicht mal 10 Minuten Platz auf entfernung kapeiert! aber eben nur am platz....
Mit tisha kann ich die bh wahrscheinlich nie laufen
sie ist einfach kein "kadavergehorsamhund" aber dafür kann ich mich auf sie im "wirklichen leben" verlassen!
Vergiss das Alter von Yuna nicht, Du weißt ja, die schwierigen Phasen kommen erst noch
-
ja.. aber .. yuna war und ist einfach eine schwierige phase in person *gg*
-
Zitat
leider macht man bei seinem ersten hund oft fehler die man beim 2. dann von anfang an nicht mehr macht.
wenn ich jetzt einen 2. hund bekäme würd ich so viel anders machen,was ich bei meinem ersten erst jetzt am trainieren bin weil ich es einfach nicht besser wussteDie Fehler könnte man aber beim ersten Hund in den Griff bekommen, bevor man sich den zweiten anschafft !
Zu sagen, daß man beim ersten weniger Ahnung hatte, nun ist er halt so, also versuch ich mich beim zweiten, der gelingt dann halbwegs und ergo nehm ich lieber den "neuen" mit ...Der "neue" ist aber noch lange nicht erwachsen, die anstrengende Zeit kommt noch und dann sehen wir weiter
Gruß, staffy
-
-
Hallo!
Bei uns kam der schwierige Hund als zweites. Sie hat Angst vor fremden Menschen und ist auch im Umgang mit anderen Hunden nicht sicher. Ich habe viel mit ihr gearbeitet und hatte immer das Gefühl, nicht den richtigen Zugang ( gefühlsmäßig ) zu ihr zu haben. Seit sie Schilddrüsenhormone bekommt, habe ich einen anderen Zugang zu ihr, sie ist jetzt viel offener mir gegenüber, mein Gefühl ist jetzt intensiver. Das alles war schon vorher da, bloß hat es sich angefühlt, als sehe man durch eine Milchglasscheibe und jetzt ist die Scheibe ganz durchsichtig.
Ich hatte aber nie ein schlechtes Gewissen, sie zuhause zu lassen, weil ich sie vielen Situationen gar nicht aussetzen möchte. Es kommt ohnehin nicht sooft vor, es ist sowieso sie, mit der ich mehr alleine mache.
Vielleicht habe ich kein so schlechtes Gewissen, weil ich genau weiß, daß alle Erziehung bei ihr seine Grenzen hat, meine Messlatte hängt nicht so hoch, die Ziele sind kleinschrittiger.
Liebe Grüße
Susanne, Amy und Finchen -
Zitat
Die Fehler könnte man aber beim ersten Hund in den Griff bekommen, bevor man sich den zweiten anschafft !
Zu sagen, daß man beim ersten weniger Ahnung hatte, nun ist er halt so, also versuch ich mich beim zweiten, der gelingt dann halbwegs und ergo nehm ich lieber den "neuen" mit ...Der "neue" ist aber noch lange nicht erwachsen, die anstrengende Zeit kommt noch und dann sehen wir weiter
Gruß, staffy
ja.. aber yuna war nicht mein 1. hund
okay .. der 1. seit ich mich erwachsen nennen darf, aber nicht der erste den ich aufgezogen hab!yuna war für mich fehlerfrei , bevor tisha da war! immer wieder hab ich mit yuna nur gehört: wahnsinn, warum holst du dir so einen hund... toll was du aus ihr gemacht hast usw... aber nun hab ich halt einen einfachen hund dazu! ... und ich dachte eben immer yuna wär einfach...
-
Hy
Es liegt nicht nur an der Erziehung...das ist- finde ich-wie bei Menschen auch: Jeder Hund ist anders in seiner Persönlichkeit und seinem Wesen und darauf reagierst du dann natürlich. Der eine bringt halt in einem Bereich gewisse Eigenarten/ Vorzüge mit - der andere eben in einem anderen Bereich. Ich habe jetzt seit 25 Jahren immer Rudelhaltung- kein Hund ist wie der andere und du hast natürlich persönliche Beziehungen, die unterschiedlich intensiv sind.(Deshalb kann mir auch keiner mehr erzählen: Ich lieb meine Kinder alle gleich.....eine glatte Lüge! Man liebt sie unterschiedlich! Aber man liebt sie!)
Wichtig ist, dass man in jedem Hund die positiven Seiten sieht: So ist der eine vielleicht ein Lahmarschaber dafür supercool beim Einkaufsbummel..., der andere nervt dich ständig auf Spaziergängen, glänzt aber in der Hundeschule und du bist tierisch stolz auf ihn..., wieder ein anderer hat vielleicht einen Jagdtrieb, ist aber dafür vielleicht suuperlieb mit anderen Hunden, Kindern....
Deshalb: Viel Spaß mit beiden Hunden und ihren Vorzügen!!LG -
Hör auf die beiden zu vergleichen...
Das ist das schlimmste, was du tun kannst. Rocky kam recht schnell nach Jennys Tod zu mir - ich hab anfangs einen Welpen mit einem fertig ausgebildeten erwachsenen Traumhund verglichen... Jenny steht heute noch auf dem Sockel und ich denke immer noch, dass sie einfach der perfekte Hund war... aber Rocky habe ich in meinen Armen und im Herzen... Wenn du beide da hast, dann mach mit beiden was - geh mit beiden zusammen. Yuna halt an der Leine - aber du kannst ja Tisha auch rannehmen und sie auf freiem Feld gemeinsam laufen lassen. Rocky würde ich nie im Traum an der Straße frei laufen lassen... da muss nur was unvorhergesehenes kommen und der Hund erschrecken und schon liegt er unterm Auto...
-
Wir hatten keinen ersten und keinen zweiten Hund. Beide haben wir zur gleichen Zeit bekommen.
Prof ist irgendwie mein Seelenhund, obwohl er mehr "Macken" hat, als Wulfen bei gleicher Erziehung.
Viele Antworten hier waren rational erklärt. Wie bullyfan schreibt, irgendwie habe ich eine andere Beziehung zu Prof und nicht nur weil er mir auf dem Papier gehört.
Wulfen ist agiler, mit ihm kann man besser arbeiten, muß ihn nicht immer motivieren, wie ich das bei Prof muß. Eigentlich rational gesehen, so wie ich mir meinen Hund gewünscht habe.
Trotzdem ist Prof mein "Liebling" und so ein Gefühl ist sauschwer zu handeln. Ich bemühe mich, beide Hunde zeitmäßig und qualitativ gleichmäßig zu beschäftigen. Lieber aber würde ich mehr mit Prof machen..
Und irgendwie habe ich immer ein schlechtes Gewissen beiden gegenüber.
That's life
LG
Angie - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!