Schlechtes Gewissen? 2 Hunde....
-
-
ich habe auch lang mit mir gerungen, ob ich einem zweiten hund auch gerecht werden kann, aber ich habe mich letztendlich dafür entschieden und sehe jeden tag, daß meine entscheidung richtig war, denn die beiden sind ein herz und eine seele, und jedes bißchen arbeit macht mit beiden umso mehr spaß, als daß man nur einen befehl braucht, die kleene lernt vom großen, weil der kann alles, was er wissen muß.
ich hab den dicken bekommen als ersten hund nach dem motto "hauptsache endlich einen eigenen hund", aber er ist mein herzhund, auch wenn er schon alt und nicht mehr so fit ist wie ein junger und auch (mehr oder weniger rassebedingt) nicht so den willen zur arbeit zeigt wie die kleine. die is gierig nach lernen, es macht mit ihr spaß. da sie probleme mit dem alleinbleiben hat nehm ich sie fast auch überall mit hin, wo der dicke dann zu hause bleibt. auf ihn kann ich mich hundertprozentig verlassen, so wie er sich auf mich verlässt.
ich hatte deshalb auch eine weile ein schlechtes gewissen, so wie du
aber:
der dicke genießt sichtlich seine zeit, wenn die kleine mal weg is, dann kann er in ruhe mal zwei stunden auf einem fleck liegen, ohne daß sie ihn aufscheucht.
die kleene ist außerhalb der arbeit auch nicht der schmusehund, den ich gern hätte, weil sie so mit ihren 16 kilo das noch passende schoßformat hat, dafür hab ich aber den dicken, der seinen festen platz rechts neben meinem sessel und unterhalb meiner hand hat. da wird net einfach nur gestreichelt, da gibts nackenmassage, bis er brummt...was die kleene net so mag. jeder hund hat einen anderen charakter, und den lass ich ihnen.
wenn jeder hund gleich wäre, dann gäbe es sicher keine rassen, sondern einen mischmasch aus allem. ich liebe es, zu beobachten, wie meine zwei charakter im garten rumtoben, wie sie interagieren. man lernt sehr viel daraus. nummer drei kommt am donnerstag, dann is aber schluß.
aber auch da bin ich gespannt, wie sich die kleine charakterlich entwickelt.
ich habe dann für mich meinen herzhund, meinen arbeitshund und meinen traumhund, alles auf einem fleck, alle verschieden. jeder mit eigenen bedürfnissen und marotten. so muß das sein.
mach dir keine gedanken, deine hunde mögen dich so, wie du bist, auch wenn sie verschieden sind. im grunde behandelst du sie instinktiv so, wie sie es brauchen. die eine ihre ruhe, die andere immer action.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schlechtes Gewissen? 2 Hunde....*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hy
Es liegt nicht nur an der Erziehung...das ist- finde ich-wie bei Menschen auch: Jeder Hund ist anders in seiner Persönlichkeit und seinem Wesen und darauf reagierst du dann natürlich. Der eine bringt halt in einem Bereich gewisse Eigenarten/ Vorzüge mit - der andere eben in einem anderen Bereich. Ich habe jetzt seit 25 Jahren immer Rudelhaltung- kein Hund ist wie der andere und du hast natürlich persönliche Beziehungen, die unterschiedlich intensiv sind.(Deshalb kann mir auch keiner mehr erzählen: Ich lieb meine Kinder alle gleich.....eine glatte Lüge! Man liebt sie unterschiedlich! Aber man liebt sie!)
Wichtig ist, dass man in jedem Hund die positiven Seiten sieht: So ist der eine vielleicht ein Lahmarschaber dafür supercool beim Einkaufsbummel..., der andere nervt dich ständig auf Spaziergängen, glänzt aber in der Hundeschule und du bist tierisch stolz auf ihn..., wieder ein anderer hat vielleicht einen Jagdtrieb, ist aber dafür vielleicht suuperlieb mit anderen Hunden, Kindern....
Deshalb: Viel Spaß mit beiden Hunden und ihren Vorzügen!!LGIch kann mich da nur anschliessen ! Wir haben z.Zt. 4 Hunde im Rudel und jeder ist einzigartig auf seine Weise ! Es sind eben alles eigenständige Persönlichkeiten !
-
hey
ich hab auch seit kurzem meinen zweiten Hund! Mir war von anfang an klar, dass der nächste Hund "einfacher" wird, da die erste eine solche kranate ist, dass es so einen hund wohl kaum zweimal geben wird... auch wenn sich das jetzt komisch anhört, betrachte ich meine erste Hündin mittlerweile als Trainingshund...und wir mussten fast alles auf die harte Tour lernen und erarbeiten. Ich wollte gerne einen ruhigen ausgeglichenen HUnd haben ,den ich zum Therapiebegleithund ausbilden wollte...Bekommen hab ich nele, eine damals 6 Monate alte Flat-Hündin, die nichts kannte aber alles ausprobieren wollte... wenns ADHS bei Hunden gibt bin ich mir sicher, meiner hats
sie hat mich mehr als nur einmal zur Verzweiflung gebracht, nach der ersten Hundestunde bin ich heulend vom Platz gegangen, weil der Hund sich einfach nicht konzentrieren konnte und die ganze zeit nur rumgehüpft ist...
Mittlerweile haben wir hart gearbeitet und sie hat noch macken, aber damit kann ich leben und ich werde trotzdem mit ihr dran arbeiten. Wir mussten uns unseren eigenen Weg erkämpfen, da die normalen erziehungstipps bei ihr einfach nicht helfen (auch wenn ich viele davon bekommen hab und mir keiner glauben wollte das es so nicht funktioniert) Auf Grund ihrer Hyperaktivität und ihrer einfach unglaublichen Intelligenz (ich weiß das sagt bestimmt jeder von seinem Hund, aber die kleine bringt sachen, die sind einfach unglaublich) und liebe zu Menschen hab ich mit ihr Rettungshundearbeit angefangen. Damit sind wir beide sehr glücklich. Zu ihr habe ich auch eine besondere und sehr enge Bindung. Ein LEben ohne sie ginge gar nicht... Jetzt hab ich noch einen Basset-Rüden den ich zum Therapiebegleithund ausbilden möchte, er ist charakterlich ganz anders als nele, viel ruhiger, gelassener und fauler 8deswegen hab ich ihn auch genommen). Auch ihn hab ich von ganzem Herzen lieb, auch wenn sich bei uns die Bindung erst noch entwickeln muss. Ich akztptiere einfach beide HUnde so wie sie sind. Der eine hat sicher MAcken, die der andere nicht hat aber so ist es auch umgekehrt. Ich kann also auch nicht sagen, dass ich beide Hunde gleich lieb habe, aber ich lieb sie beide auf ihre weise und nehm sie einfach so wie sie sind.
Sry bissl lang geworden aber vielleicht verstehst du wie ichs meine -
Irgendwie hatte ich beim lesen das Gefühl das es dir gar nicht um die Erziehung im richtigen Sinne geht, sondern darum das Tisha dich beim Spaziergang "an Himmelt" und Yuna auch mal ganz gerne zu anderen geht und sich von denen betüddeln lässt.
Liege ich damit richtig oder hat es bei mir nur den Eindruck erweckt, aber in Wirklichkeit ist es nicht so?Wenn es so ist musst dir darüber im klaren sein, das jeder Hund einen anderen Charakter hat und Tisha auch gerade erst 5 Monate alt ist.
Ich habe auch zwei Hunde, ich streite auch nicht ab das ich zu Toni eine andere Beziehung als zu Rico habe.
Schließlich ist Toni mein erster Hund mit dem ich alles alleine gemeistert habe.
Trotzdem habe ich beide auf ihre eigene Art und Weise lieb und würde nie darauf kommen beide zu vergleichen.
Beide sind eben verschieden.Und somit gesehen hätte ich mit Toni auch ein "Problem" welches für mich aber kein Problem darstellt.
Er läuft auch gerne zu anderen Menschen und lässt sich von denen betüddeln und ja wir haben im Wald schon zwei ältere Herren, die extra auf ihren Spaziergängen immer ein Leckerle mit haben, falls sie uns treffen.
Am Anfang hat mich das ziemlich gestört, denn ich wollte immer seine Nummer eins sein, einen Hund der nur mir gehört und der mich anhimmelt
Bei Rico ist das ganz anders.
Der guckt auf´m Spaziergang fremde Menschen mit seinem Ar*** nicht an.
Irgendwann habe ich aber gemerkt das es von Toni einfach eine besondere Charaktereigenschaft ist alle Menschen zu mögen und damit auch alle Glücklich zu machen.
Ich habe noch nicht einen getroffen der Toni nicht mochte.Aber trotzdem weiß ich, dass ich seine Nummer eins bin.
Das zeigt er mir jeden Tag auf´s neue und das obwohl er wirklich wahrscheinlich die ganze Welt lieb hätte -
Zitat
Irgendwie hatte ich beim lesen das Gefühl das es dir gar nicht um die Erziehung im richtigen Sinne geht, sondern darum das Tisha dich beim Spaziergang "an Himmelt" und Yuna auch mal ganz gerne zu anderen geht und sich von denen betüddeln lässt.
Liege ich damit richtig oder hat es bei mir nur den Eindruck erweckt, aber in Wirklichkeit ist es nicht so?Wenn es so ist musst dir darüber im klaren sein, das jeder Hund einen anderen Charakter hat und Tisha auch gerade erst 5 Monate alt ist.
Ich habe auch zwei Hunde, ich streite auch nicht ab das ich zu Toni eine andere Beziehung als zu Rico habe.
Schließlich ist Toni mein erster Hund mit dem ich alles alleine gemeistert habe.
Trotzdem habe ich beide auf ihre eigene Art und Weise lieb und würde nie darauf kommen beide zu vergleichen.
Beide sind eben verschieden.Und somit gesehen hätte ich mit Toni auch ein "Problem" welches für mich aber kein Problem darstellt.
Er läuft auch gerne zu anderen Menschen und lässt sich von denen betüddeln und ja wir haben im Wald schon zwei ältere Herren, die extra auf ihren Spaziergängen immer ein Leckerle mit haben, falls sie uns treffen.
Am Anfang hat mich das ziemlich gestört, denn ich wollte immer seine Nummer eins sein, einen Hund der nur mir gehört und der mich anhimmelt
Bei Rico ist das ganz anders.
Der guckt auf´m Spaziergang fremde Menschen mit seinem Ar*** nicht an.
Irgendwann habe ich aber gemerkt das es von Toni einfach eine besondere Charaktereigenschaft ist alle Menschen zu mögen und damit auch alle Glücklich zu machen.
Ich habe noch nicht einen getroffen der Toni nicht mochte.Aber trotzdem weiß ich, dass ich seine Nummer eins bin.
Das zeigt er mir jeden Tag auf´s neue und das obwohl er wirklich wahrscheinlich die ganze Welt lieb hätteGenau, um die Erziehung gehts mir nicht, sondern um diese Bindung!
Ich hab ja auch kein Problem damit dass Yuna zu andren geht, ich hätte auch kein Problem damit wenn Tisha zu jemand andren gehen würde..
Es geht mir vorallem darum, dass Yuna in dem Moment einfach nicht abrufbar ist, sie hört mich einfach nicht - nimmt mich nicht im geringsten war! Da kann ich kreischend im Kreis laufen würde sie nicht zu mir guckenUnd wenn ich einfach gehe ist ihr das erst mal egal.. Sie kommt dann zwar irgendwann nach, aber erst dann wenn es nichts intressanteres mehr gibt...
Kurzes Beispiel, jetzt mal nur aus der Luft gegriffe:
Ich geh mit Yuna spazieren, irgendjemanden fliegt seine wurstsemmel oder sonst was aus der Hand! Yuna würde hinrennen und fressen, ob ich weitergehe oder wegrenne wär ihr total egal!
Gleiche Situation mit Tisha:
Sie würde mich ansehen ob ich stehenbleibe, wenn nicht, würde sie einfach weiter neben mir her gehen (wie ich sie kenne würde aber ein ziemlich leidendes seufzen wegen der verpassten wurstsemmel kommen ;))Anders in der Wohnung...
sagen wir mir gehts schlecht, ich bin krank oder sonstiges! yuna würde die ganze zeit ruhig neben mir sitzen! es gibt dann kein trotzen weil das spazieren knapp ausfällt und nichts!
tisha wär das egal, die würde radau machen weil sie nicht genug rennen kann!Es sieht eben so aus, das Yuna einfach mein Seelenhund ist! Wenn ich kuscheln will schnapp ich mir Yuna.. Ich quatsche Yuna mit belanglosen zeug zu und sie "hört zu"
Und trotzdem, wenn ich sagen wir mal schnell auf nen Kaffee gehe packe ich lieber nur Tisha mit ein. nicht yuna. nicht beide. weil ich genau weiß dass tisha einfach unter dem tisch liegt und pennt! und yuna würde andauernd an der leine reissen weil irgendwo irgendjemand sitzt dem sie noch nicht "hallo gesagt" hat oder irgendwo etwas nach essen riecht..Ums vergleichen der zwei gehts mir ja nicht.. es geht nur darum dass ich dann eben mit tisha weg gehe und ein schlechtes gewissen habe yuna nicht mitgenommen zu haben.. es ist ja nicht immer so, oft dürfen ja auch beide, oder auch mal nur yuna mit! Aber es gibt momente da will ich einfach entspannt sitzen und mit freunden quatschen.. und da muss yuna dann eben zu hause bleiben
-
-
hallo,
bei mir ist es das gleiche.
mein ersthund schkembe liebt jeden abgöttisch der was zu essen in der hand hat. aufm hundeplatz macht er alles was die trainerin sagt...nur weil sie leckerchen hat:)
und mira...die zweite, ist suuuperanhänglich und misstrausch gegen fremde und total auf mich fixiert.
das ist einfach anlagebedingt.
hat beides seine vor und nachteile. und weil sie so verschieden sind liebe ich beide für iher vorzüge und bin genervt von den daraus resultierenden nachteilen und muss sie nicht wirklich vergleichen.
aber das mit dem schlechten gewissen kenn ich auch weil ich eben zur zeit häufig mit der kleinen allein gehen muss damit sie sich nicht zu stark an den großen bindet sondern auf mich achtet.
und der große sitzt dann mit traurigem blick an der tür und darf nicht mit. -
Wetten, dass auch noch der Tag kommen wird, wo du deinen süßen, folgsamen Zweithund gerne "an die Wand klatschen" würdest?
is halt so wie mit den eigenen Kindern: jeder hat seine Vorzüge, aber auch seine MackenMach dir kein schlechtes Gewissen xkat.... Liebe jeden Hund für seine Vorzüge und sieh, dass du jetzt halt ein kleines Rudel hast mit zwei unterschiedlichen Individuen..
-
Ja, manchmal hab ich ein schlechtes Gewissen gegenüber Hasi
Hasi ist der "ruhige Pol" in unserm kleinen Rudel.
Tja und Eddie, Eddie ist halt unser Eddie
Eddie fordert sein "Recht" ein, Hasi hingegen macht das nur ganz selten.
Daher habe ich manchmal das Gefühl, das Hasi "zu kurz" kommt.
Wobei Hasi "Privilegien" hat, die Eddie nicht hat.LG Nadine
-
Ich habe auch 2 Hunde und ich genieße es jeden Tag !!! Lebewesen sind wie wir Menschen Individuen, also vergleichen geht nicht. Ist doch toll dass es schon so klasse mit Deiner Kleinen klappt. Aber warte mal ab, das "nette" Alter kommt noch
.
Allerdings würde ich NIE und NIMMER an einer Hauptstraße ohne Leine mit einem Hund laufen, egal welchen Alters !!!!! Der Hund muß nur erschrecken und auf die Straße springen......
Wünsche Dir noch ganz viel Spaß mit Deinen zwei
.
Liebe Grüsse,
Yvonne -
Danke für eure Anworten!
Ja so ist es wohl.. ich werd aufhören die 2 zu vergleichen, beide haben ihre vorzüge, eigenarten und nervigen angewohnheitenZitatWetten, dass auch noch der Tag kommen wird, wo du deinen süßen, folgsamen Zweithund gerne "an die Wand klatschen" würdest?
Der Tag wird nicht erst kommen, den gibt es immer wieder *g*
So süß sie auch ist, manche sachen treiben mich zum wahnsinnWie zum Beispiel dass sie jede Tür und jeden Kasten aufmacht und drin rumkramt und alles anknabbert
ZitatDaher habe ich manchmal das Gefühl, das Hasi "zu kurz" kommt.
Wobei Hasi "Privilegien" hat, die Eddie nicht hat.Diese Privilegien hat Yuna auch! zB darf sie auf die couch zum kuscheln, tisha aber nicht - weil sie einfach nicht still liegen kann sondern immer rumwuselt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!