Schlechtes Gewissen? 2 Hunde....

  • Hier geht es doch nicht um die Erziehung des Hundes, sondern um die Gefühle zu meinem Hund.
    Ich hatte schon einige Hunde immer 2 oder 3 und meine Bindung zu meinen Hunden bzw. meine Gefühle waren immer unterschiedlich .
    Mein Bordercollie, Secondhandhund, ist sehr leichtführig, leicht zu erziehen, aknn immer ohne Leine laufen, ist nett zu Hund und Mensch, schaut immer nach mir, usw. und doch ist es nicht mein Herzenshund. Meine im Janar verstorbene Hündin, immer anstrengend, mochte keine fremden Menschen, konnte nicht immer ohne Leine laufen, da sie nicht immer zuverlässig abrufbar war (Wald), auf Spaziergängen immer sehr selbstständig trotz ihrer Unsicherheit, usw. und doch war sie mein Seelenhund und meine Gefühle zu ihr sehr tief. Als sie starb, kam mir ab und an doch der Gedanke, warum sie jetzt gestorben ist und nicht meine Border, obwohl ich durch sie viele Einschränkungen hatte.
    Aber ich denke man muß zu seinen Gefühlen stehen, sich aber auch Gedanken machen, warum sie so sind.
    Ich findes es toll mit meinem Border in den Bergen zu laufen, alle Leute finden ihn ebenfalls toll, aber ich habe für mich festgestellt, ich brauche keinen Hund, der mich pausenlos anhimmelt (kann auch Kontrolle sein)
    sondern Hunde, die auch mal eigene Entscheidungen treffen und deren Aufmerksamkeit ich immer neu erarbeiten muß.

    Andere brauchen wiederum Hunde, die sie pausenlos anhimmel und ihren Hundeführer als Mittelpunkt der Welt sehen.

    Unser Verhältnis zu jedem von unseren Hunden wird immer ein anderes sein, weil jeder Hund ein Individuum ist den wir erzieherisch formen können, aber seine grundlegenden Eigenheiten können wir nicht ändern.

    LG
    Irice

  • Zitat

    Als sie starb, kam mir ab und an doch der Gedanke, warum sie jetzt gestorben ist und nicht meine Border, obwohl ich durch sie viele Einschränkungen hatte.


    Das klingt aber sehr hart! Warum legt man sich einen zweiten Hund zu wenn man weiß das man ihn nicht so sehr lieben kann wie den anderen?
    Ist vllt etwas vermenschlicht aber ich glaube dein Border wird dies auch gemerkt haben!

  • diese frage stellt sich mir auch. ich möchte gerne joggen gehen-mit hund! aber luna ist nicht sehr sportlich, sie läuft nicht supergerne und hat auch beginnende arthrose. wenn ich nun nur rico mitnehme hab ich auch ein schlechtes gewissen :???:

  • Zitat

    was ich nicht verstehe: wieso nimmst du nicht zb beide mit auf einen kaffee oder lässt beide daheim? so wärs gleichberechtigung und du hättest kein schlechtes gewissen!?

    Hm warum ich manchmal (is ja nicht immer so) nicht beide mitnehme hab ich schon gesagt! Es ist oft so das ich einfach "in Ruhe" Kaffee trinken möchte, und das geht mit Yuna nicht, da sie immer zu allen hin will! Und Tisha legt sich einfach unter den Tisch und bleibt da auch bis wir wieder gehen!
    Beide zu Hause lassen mach ich auch manchmal, aber Tisha bleibt noch nicht soo gut allein, das heißt manchmal geht eben was in die brüche ;) Da ist es entspanner wenn sie mit is...

    Oder es is so, dass ich einen Hund mitnehme, und mit dem anderen macht eben Herrchen was..
    Und Herrchen macht lieber mit Yuna was..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!