Mein Welpe wächst nicht


  • das kind ist doch nun schon in den brunnen gefallen...der welpe ist jetzt da...ob es nun falsch ist oder nicht...lass es gut sein!


    ich hoffe der kleine ist gesund und bleibt es auch

  • Zitat


    Du dein Hund sieht fast ganz genauso aus, wie meine Süße als sie klein war! Darf ich fragen wo sie herkommt? :???:


    Mimo kommt aus Athen! Er ist allerdings n Rüde...daher finde ich es noch verwunderlicher, dass er son halber Hahn ist. Da würde man ja eigentlich noch einige männliche Muskelpackete erwarten...hmmmm.
    (Auf dem Foto ist er auch erst ca. 3 Monate alt)

  • Zitat

    Wie kann man sich einfach Hunde von privat holen ? Bitte beantworte diese Frage mal interessiert mich.


    Schätze mal nicht, dass die ganzen Züchter von denen andere ihre Hunde haben, öffentlich sind. Ich habe auch einen Hund von "privat", weil unsere Tierheime in der Umgebung ziemlich verschrobene Ansichten der potenziellen Abnehmer haben (ebene Wohnung, besser noch Haus mit 200 qm Garten, arbeitslos, aber gleichzeitig ein Einkommen von mindestens 2000 € Netto). Und nicht jeder mag Rassehunde.


    @Threadersteller
    Ich habe einen angeblichen Labrador/Dalmatiner/Deutsch Kurzhaar hier sitzen und ausser dem Labbi sieht man nichts konkretes. Auch waren seine angeblichen Eltern um einiges Größer. Er war 11 Monate alt, als ich ihn holte. Sein 8 Wochen alter Bruder sah ihm nicht im geringsten ähnlich. Ich will damit sagen, dass man solchen Leuten nicht unbedingt vertrauen kann was die tatsächliche Zusammensetzung des Hundes angeht. Wenn der Hund ansonsten gesund ist, dann denke ich nicht, dass ihr euch Sorgen machen müßt.

  • Zitat

    Gazello hat Folgendes geschrieben:
    Wie kann man sich einfach Hunde von privat holen ? Bitte beantworte diese Frage mal interessiert mich.


    also ich finde es ja schon mal ein starkes stück, dass du den mund so voll nimmst und sagst hunde von privat wie kann man nur!?! sollen deiner meinung nach erst alle hunde die von privat sind ins tierheim wandern damit man sie von dort aus "offiziell" vermitteln kann? ich weiss echt nicht was ich dazu sagen soll zumal du selbst keinen vierbeiner hast. wir haben selber 2 hunde von privat auch 2 mischlinge, beide sind kerngesund und putzmunter. Der Schäferhund meiner Eltern ist vom Züchter und hatte schon mit 3 Jahren nur noch verfaulte Zähne im Maul, und das hatte nichts mit dem Futter zu tun, was uns auch der TA bestätigt hat.
    Wie Stelzenhamster schon sagte, es ist auch teilweise einfach Glückssache.
    Und Mischlinge sind bewiesenermaßen robuster und gesünder als die "Rassehunde" und haben auch eine höhere Lebenserwartung.
    Sie sind einfach Unikate, denn selbst innerhalb eines Wurfes unterscheiden sie sich oftmals erheblich, und das macht auch den Charme dieser Hunde aus.
    Wir würden uns immer wieder dafür entscheiden, denn wieso soll man den Züchtern so viel Geld in den Rachen werfen obwohl man mit diesen Hunden genauso viel "Pech" haben kann wie mit Promenadenmischungen.
    Ich kenne auch Züchter, bei denen der eine oder andere Welpe dabei war, der irgendwelche "Defekte" hatte, z.B. dass er viel zu klein blieb. Es sind Lebewesen, keine Maschinen.
    Seinen Partner sucht man sich doch auch nicht beim Züchter aus. Klingt vielleicht hart, aber ist doch so, oder??
    Ich glaube man muss den Charme dieser Hunde einfach kennen und zu schätzen wissen, damit man nicht mehr so vorschnell urteilt.
    Wieso bist du denn so gegen die Mischlinge, wenn du selbst keinen Hund hast?

  • Zitat

    Wie kann man sich einfach Hunde von privat holen ? Bitte beantworte diese Frage mal interessiert mich.


    ... ja klar und jeder gewissenhafte Züchter ist eine Körperschaft öffentlichen Rechtes... was mir jetzt noch dazu einfällt, sage ich lieber nicht.


    zurück zum Thema.


    Wenn der TA sagt, alles Top, kannst Du natürlich noch mal eine zweite Meinung einholen um wirklich sicher zu sein.


    In unserer alten Hunderunde lief öfters eine ganz zierliche, kleine Dalmidame mit. Reinrassig. Die meisten haben sie auf 5 Monate geschätzt, nein sie war schon 5 Jahre alt.


    Sie war die kleinste aus dem Wurf und ist einfach klein geblieben (Kleinwüchsig) aber total quietschfidel und kerngesund.

  • Würde auch auf Inzest tippen, dann habt Ihr aber auf dauer ein Problem. Er müßte in den 6 Wochen ganz gut gewachsen sein, normalerweise,
    Gruß Sigrid

  • och nee wenn der welpe aus Raum wolfsburg kommt kenn ich die Leute ein wenig vom hören was welpen und Produzieren an geht ...


    hoffe bei euch ist alles i.o ich würd mir da nie einen holen in wob gibt es leider aussie vermehrer, züchter und mischlingszüchter on Mass weil a mal eine gezüchtet hat mit und ohne Papiere und die welpen der Hündin werden nun auch fleißig belegt jedenfalls von einigen..



    gruß steffi

  • Meine Güte, was ihr alle da hinein interpretiert:


    Stelzenhamster, MausiPetriWe, PocoLoco, Casper12, MissMarple:


    Klar habe ich mich blöd ausgedrückt, aber gleich son Mist zu schreiben, dazu fällt mir nichts mehr ein.....


    Im Übrigen hatten wir bereits 2 bzw. 3 Hunde. Einen Bauernhofhund (später kam das mit der Inzucht raus) der mit 6 Jahren starb, einen Zuchthund (vor kurzem eingeschläfert) und einen Tierheimmischling, der allerdings nicht bei uns lebt.


    Wo habe ich bitteschön geschrieben, alle Hunde von privat sind Inzestfälle. Es gibt leider genügend Vermehrer, die irgendwelche Mixe produzieren, ihre Hündinnen mal eben so werfen lassen und diese Leute, denen es einfach nur ums Geld geht.


    Oder ist es etwa richtig mit 6 Wochen einen Hund zu holen. Nein, das weiss hier jeder !


    Mal von (möglichen) Mangelerscheinungen, Sozialisierung bzw. Kennen lernen von arttypischen Verhalten ganz abgesehen.


    Stelzenhamster: WO behaupte ich, das alle privat-Hunde INzesthunde sind ? Ich glaube, du dichtest dir einfach was dazu.


    PocoLoco: Klar gibt es Privat-Züchter, nur so ein Vermehrer sollte man nicht unterstützen, allein die Tatsache mit dem Abgeben nach 6 Wochen.
    Und abgesehen ob rassehund oder nicht, einfach paaren oder mixen geht auch nicht immer gut. Am Ende steckt man das Doppelte oder Dreifache mehr in die Gesundheit des Hundes als geplant. Natürlich ist nie auszuschließen, dass Zuchthunde auch krank werden, aber die sind auf HD, ED etc. gerüft.


    Casper12: Ich meine allgemein diese Vermehrung......und das abgeben nach 6 Wochen usw.
    Und nur weil deine Eltern einen Hund vom Züchter hat und der krank ist, sind alle Zuchthunde mehr gefährdet oder wie ?
    Allgemein lässt sich doch sagen, Mischlinge sind nicht mehr gefährdet, allerdings nicht unbedingt auf Erbkrankheiten geprüft, und bei Züchtern kommst noch auf die Zucht an, da gibs Unterschiede.
    Manche Privatverkäufer geben Rassehund an, obwohl es gar nicht stimmt.
    Oder würdest du solche Vermehrer unterstützen? Ich sprach auch nur von VERMEHRERN und nicht von privaten Züchtern etc.
    Lieber fragen als irgendetwas Dummes zu behaupten....
    Und das Mischlinge robuster sind stimmt, aber höhere lebenserwartung, dann aber auch nur, wenns nicht unbedingt son Inzesthund ist oder ähnliches. Da kann man überall Glück oder pech haben.
    Und wie gesagt, ich hatte ja selbst einen bauernhofhund (Mischling) und noch einen Heimhund. Wieos behauptest du auch jetzt, ich hätte was gegen Mischlinge, woher nimmst du das? Ich habe was gegen private vermehrer, die gezielt oder sinnlos werfen lassen, mehr nicht.
    Deshalb sind auch deine zwei behauptungen ein starkes Stück.....
    Und zum Züchter: Der nächste wird auch nicht sicher ein Zuchthund, vllt. ein heimhund, manche leute wollen auch eine spezielle rasse.

  • Liebe Shiva
    Ich finde es zuerst mal sehr gut, dass du deinen Hund so genau beobachtest und es auch mitschreibst. Wieviel Kilo hat er denn jetzt?
    Mich würde auch mal interessieren, was er für Futter bekommt.
    Es gibt natürliche mehrere Möglichkeiten, es könnte Inzucht sein, kann sein, dass einfach noch n Schub an Größe kommt oder oder.
    Vielleicht solltest du dir noch eine zweite Meinung eines TA anhören, das wird jedenfalls mal nicht schaden.


    Gazello: ich finde deine Antwort ehrlich gesagt nicht wirklich hilfreich und auch extrem unfreundlich formuliert, natürlich sträuben sich da die Haare, wenn es wirklich ein Inzucht Hund wäre, aber bitte Shiva sorgt sich ja drum. Sry aber dein Beitrag geht meiner Meinung nach garnicht ein bisschen mehr Konstruktivität bitte, danke.



    Bilder wären übrigens echt toll! Liebe Grüße

  • Zitat

    Und Mischlinge sind bewiesenermaßen robuster und gesünder als die "Rassehunde" und haben auch eine höhere Lebenserwartung.


    Klingt eher nach einem Vorurteil ;) Man kann Glück haben bei privaten Leuten und Pech haben bei Züchtern. Für mich trotzdem kein Grund Jemandem, der mal eben Welpen bekommen wollte, Geld zugeben. Da helfe ich lieber den Hunden, die es schon gibt, anstatt dafür zu Sorgen, dass noch mehr "produziert" werden. So sehe ich das. Und da man gesundheitlich besonders bei Mischlingen kaum etwas vorhersehen kann, außer einen größeren Genpool, kann ich das Argument wg. Gesundheit nicht nachvollziehen. :???:


    Na ja, zurück zum Thema, wäre wohl besser :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!