Modehunde bei euch in der Umgebung?!
-
Je nachdem, in meiner Heimat, dem Maingebiet, sieht man momentan massig Aussies! Außerdem natürlich Labbis, Schäferhunde und die obligatorischen JRT.
Im Ruhrgebiet, wo wir einige Wochen des Jahres studienbedingt sein müssen, sieht man sehr viele Kangale, Bulldoggen, Staffs aber auch sehr viele JRT (an Flexi, kläffenderweise) und Pointer.
Dawn: Ja, das hat mir auch mal jemand vom Retrieverclub gesagt, da man die Urtyp Labbis, die kräftigen Schwimmer mit Unterwolle bis sonstwohin nicht mehr so gerne mag, hat man u.a. in England Pointer eingekreuzt und dies dann als "europäische Jagdlinie" ausgegeben. Netter Versuch, echte Labbis haben Kurven und gehen gerne schwimmen
!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Modehunde bei euch in der Umgebung?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Viell fällt es mir vermehrt auf, weil wir selber einen haben, aber der RR ist in den letzten jahren viel zu sehr in mode geraten. als wir unsere holten, hieß es schon "ja die sind ja gerade wieder im kommen". dass wir uns aber schon 10 jahre vorher für diese rasse entscheiden hatten zählte da iwie nich. und ich kenne allein 5 im "umkreis". keiner wirklich unter kontrolle, prestigeobjekte "weil sie so schön sind" und weit aus dem rassestandard. groß, klobig, dreist, grob. ich liebe diese rasse, es sind tolle hunde, aber 70 cm außer kontrolle die nur spielen wollen nehmen die überhand. hab am wochenende aufm turnier gerade erst einen eingefangen.
-
Zitat
hallo,
mir geht dieses ganze modehundgerede irgendwie auf den wecker is es nicht egal?
rumpel
-
Bei uns gibt es eigentlich sehr sehr viele Mixe aus dem Süden.
Bei den Rassen stehen eindeutig der Labbi und der JRT(meist an der Flexi) an allererster Stelle.
Dann ist es relativ ausgeglichen, aber was sich häuft sind:>Ridgebacks
>Border Collies
>Australien Shephards
>Beagles
>Möpse (superfett!) -
Bei uns, wie überall, Retriever. Kann ich verstehen, für mich die tollsten Hunde. Leider oft dick und träge, und das macht mich traurig.
Sonst:
JRT
Möpse
Beagles
Chis, Zwergpinscher (wahlweise Prager Rattler), Yorkis
WindhundeOb Mode oder nicht, ist mir ziemlich egal. Würde jeder seinen Hund bei einem verantwortungsvollen Züchter kaufen, gäbs nicht solche Probleme bei den 'Moderassen'.
-
-
Labbis und Golden Retriever immernoch ganz oben.
Wen wunderts, sogar auf Werbeplakaten wird man jetzt schon an jeder Ecke von einem Goldie angelächelt.
Ansonsten JRT und generell Terriermixe aller Art. Und ich hab das Gefühlt, Chihuahua sind auch grad sehr in.
In der HuSchu wo ich letzte Woche war, wars sehr ausgeglichen, ein Boxer, ein Aussie (oder ein Mix, keine Ahnung), ein großer Schweizer Sennenhund, ein Briard, ein Jack Russel / Chihuahua Mix (10 Wochen alt und schon ein Hund, den man nicht wiedersehen möchte, und sowas dann in den Händen einer 10jährigen, O-Ton Mutter: "Das ist der Hund meiner Tochter, ich hab da nichts mit zu tun") ein Shi Tzu / franz. Bulldogge Mix und mein Sheltie
-
Zitat
Na welche Hunderassen sind bei euch gerade im kommen?
Unsere Top 5 der neuen Modehunde im W'Tal:
1.Golden Retriever ( fett,unerzogen, mit "Der-tut-nix"-besitzern)
2.Labrador Retriver (siehe Labbi)
3.Aussies (Kläffer,unerzogen)
4.Spanische Mixe (Was ich durchaus gut finde)
5.Jack Russell Terrier (verwöhnte,fette,kläffer,freche)Wichtig: Ich habe nichts gegen diese Rassen aber solche laufen bei uns rum...wie sieht es bei euch aus? Welche Rassen sind im kommen und was stört euch an ihnen und deren Besitzern?
Hallo ?
Warum werden denn hier die JRT so schlecht gemacht ?
Hast Du einen JRT ? Woher weißt Du das alles so genau ?Also ...... Ich habe einen JRT !
Unsere Wahl war Zufall und nicht, weil er ein "Modehund" ist.
Und mein JRT ist der tollste Hun d überhaupt.
Er ist nicht verwöhnt. Fett schon gar nicht. Der hat eine Top-Figur.
Ist völlig schlank und rank.
Er ist absolut verträglich mit anderen Hunden. Er kommt mit fast allen Hunden im Ort klar. Auch mit völlig fremden Hunden.
Er läuft und hört super ohne Leine ........Also ...... bitte nicht die JRT schlecht machen.
Benny ist einer der tollsten Hunde überhaupt.
OK, er ist lebhaft und braucht Auslastung.
Aber wenn ich einen Sofalieger gewollt hätte, dann hätte ich keinen JRT genommen ! -
Niemand mach die JRT im Allgemeinen und Deinen im speziellen
schlecht.
Und niemand unterstellt Dir eine falsche oder schlechte Wahl.Aber leider ist es so, dass viele (zu viele) JRT als süsse, kuschelige
Schoßhündchen und als Kinderspielzeug angeschafft werden.
Und weil sie soo süss und soo klein sind, braucht man sie ja auch nicht
zu erziehen.
Und nach zehn Stunden Langeweile den Tag über, reicht dem JRT auch
eine Runde um den Park.
'Ne halbe Stunde ist schon viel, für soo nen kleinen Hund.'Tja und dabei wird übersehen, dass der JRT an sich ja ein Arbeitshund
ist. Ein Spezialist.
Und wenn er dann übermütig wird und sein Naturell ausleben möchte,
dann wird er noch dafür bestraft.
'Schatzi muss nämlich immer schön brav sein!'Das Ergebnis sind unausgelastete, aufdringliche, dauerkläffende und
Jo-jo-artig umherhüpfende Nervensägen.
Das ist leider so und ich erlebe das täglich. Hier im Haus sind z.B. zwei
JRT, die den ganzen Tag alleine in der Wohnung verbringen und maximal
45 Minuten gemütlichen Spaziergang am Tag haben.Nicht die JRT sind verkehrt. Nicht die Rasse. Nicht Dein Hund.
Sondern das, was die meisten aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit
daraus machen.
Das dadurch eine ganze Rasse in Verruf gerät ist eben so natürlich wie
schade.liebe Grüsse ... Patrick
-
Hier in meiner Gegend gibt es:
unglaublich viele Labbis
sehr viele Goldies
viele BeaglesDer Rest ist dann sehr vielfältig gemischt.
Allerdings muss ich sagen, dass es mehrheitlich sehr freundliche, gut sozialisierte und selten übergewichtige) Hunde sind. Es gibt hier in der Gegend ganz selten Hunde, die unverträglich sind. Da habe ich wohl wirklich Glück gehabt, wenn ich manchmal lese, wie viele Probleme manch einer hat.
LG Gobby
-
Puh, schwere Frage.
Als Liste könnte ich es nun nicht so genau aufteilen, aber es sind hier sehr viele Wald -und Wiesenhunde, also Mixe unterwegs.
Ganz besonders nerven mich die 3 JRT, gegenüber von meiner Arbeitsstelle. Immer, wenn da andere Hunde vorbei laufen, flippen die völlig aus. Eigentlich kläffen die den halben Tag, und die ganze Nachbarschaft hat sich schon beschwert. Keine Chance! Und da soll man nicht aggressiv werden?
Ansonsten haben wir auch ein paar Golden Retriever hier, die sind wohl Standard. Dann noch ein paar Schäferhunde und deren Mixe. Rhodesian Ridgeback sieht man auch mehrfach, wobei ich die auch ganz toll finde. Border und Aussies scheinen auch beliebter zu werden, da habe ich in letzter Zeit einige Welpen gesehen. Die sehen ja auch herzallerliebst aus, und alle so individuell. Das wär auch was für mich, aber nur vom Aussehen her - halten könnte ich die nicht Artgerecht mangels Schafherde ;-).
Ganz verbreitet bei den Mischlingen sind eben auch die "Spanier". Das sieht man denen irgendwie schon an ;-).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!