Forellen? Wie halten?

  • Zitat

    Ich bin echt überrascht, wie Sternenflut und Eliott hier hingestellt werden.

    Fragt hier jemand, wie er einen Hund am besten halten soll, bestehen hier grundsätzlich alle auf optimale Bedingungen. Kein Futter aus dem Supermarkt, sinnvolle Beschäftigung, nicht mehr als 2 Stunden alleinebleiben.

    Bringt hier bezüglich der Forellen jemand gut begründete (!!) Zweifel, wird er als Streithammel hingestellt, der nur neidisch auf das Grundstück ist.

    Verwundert,
    Johanna


    Ganz einfach sie hat sich ja wohl bei einem Forellenzuchtverband erkundigt. Da sie diesen Tipp bekommen hat. Wieso sollte sie Forellen kaufen, die bekommt sie ja nicht geschenkt, damit sie diese sterben sieht. Jetzt wo der Einzug der Forellen da ist wird wieder mal Veto eingelgt vorher kam nichts. So nach dem Motto überleg dir das gut mit den Forellen sondern da ging es nur um Koikarpfen. Da hat sie ja wohl eingesehen das dies nichts bringt. Was sollen dann jetzt diese Nörglerei? Ich glaube kaum das Lammu irgendwelche Tiere in quälende Situationen bringt. Wieso hat sie dann der Ente einen Unterschlupf gebaut? Damit der Hund nicht dran kann oder damit die Ente sich sicherer fühlt?
    Wieso legt sie ein Brett in den Teich für die Küken? Wenn sie wirklich nicht überlegen würde dann wäre einiges anderst auf diesem schönen Grundstück welch ein anderer gerne hätte. Meine Meinung. Gönnt doch mal jemandem was positives. Ich sehe in keinster Weise schlechte Tierhaltung da Info vorab von ihr geleistet wurden.
    LG

  • Zitat


    Ganz einfach sie hat sich ja wohl bei einem Forellenzuchtverband erkundigt. Da sie diesen Tipp bekommen hat. Wieso sollte sie Forellen kaufen, die bekommt sie ja nicht geschenkt, damit sie diese sterben sieht. Jetzt wo der Einzug der Forellen da ist wird wieder mal Veto eingelgt vorher kam nichts. So nach dem Motto überleg dir das gut mit den Forellen sondern da ging es nur um Koikarpfen. Da hat sie ja wohl eingesehen das dies nichts bringt. Was sollen dann jetzt diese Nörglerei? Ich glaube kaum das Lammu irgendwelche Tiere in quälende Situationen bringt. Wieso hat sie dann der Ente einen Unterschlupf gebaut? Damit der Hund nicht dran kann oder damit die Ente sich sicherer fühlt?
    Wieso legt sie ein Brett in den Teich für die Küken? Wenn sie wirklich nicht überlegen würde dann wäre einiges anderst auf diesem schönen Grundstück welch ein anderer gerne hätte. Meine Meinung. Gönnt doch mal jemandem was positives. Ich sehe in keinster Weise schlechte Tierhaltung da Info vorab von ihr geleistet wurden.
    LG

    Das stimmt so nicht, das hab ich am 4.6.09 geschrieben, also bevor die Forellen drin waren.

    Zitat

    Sorry, wenn ich hier Bedenken bezüglich der Forellen anbringe, aber Forellen sind äusserst empfindlich was die Lebensbedingungen angeht. Sie brauchen kaltes, sauerstoffreiches Wasser.
    So wie ich den Teich sehe ist das nicht gegeben. Es kann sein, dass wenn ihr da jetzt Forellen rein packt, diese nach ein paar Tagen alle mit dem Bauch nach oben schwimmen.

    Ich würde den Teich ablassen und kalken und dann wieder voll laufen lassen. Anschließend würde ich ihn von unten aufbauen mit vererst unempfindlichen Fischen wie Barschen, Rotaugen und Brassen. Der Zulauf (Bach) sollte richtig in den Teich plätschern, das sorgt für Sauerstoff.

    Wenn das dann gut läuft, könnt ihr probieren Forellen ein zu setzen. Das würde ich aber auch nicht gerade in den Sommermonaten machen.

    Gruss Liane

    Hier wurde nach Rat gefragt, den hab ich gegeben. Wieso ich jetzt also ein Streithammel oder neidisch sein sollte erschließt sich mir nicht.

    Mittlerweile angefressene Grüsse Liane

  • Oh nein, ich bin keineswegs neidisch auf so ein Grundstück -wäre mir viel zu viel Arbeit ;)

    Auch bin ich nicht streitsuchend, vielmehr bin ich dem Aufruf der TS gefolgt um ihr Tipps zu geben für eine artgerechte Forellenzucht.

    Naja, hoffentlich schwimmen Bibi, Mo und Co noch lange in euren Teichen..

    Ich denk mir meinen Teil weiter...

    Schade, dass kompetente Antworten hier so ausgelegt werden!

    Suse,
    die sich mit Liane einen tollen Platz am See sucht und Forellen beobachtet...

  • huhu,

    nicht streiten.
    Ich bin echt dankbar für jeden Tip.
    Ich kann auch eure zweifel verstehen aber ich fand es halt nicht so toll das ich hier als Tierquälerin hingestellt worden bin.
    Ich gehe nicht einfach irgendwelche Tier kaufen ohne mich vorher über sie zu informieren.
    Das mit den Kalken hatten wir uns vorher auch überlegt.
    Doch ein Züchter sagte uns das das bei diesem Teich noch nicht von nöten wäre und ausserdem sollte man da bei neuem Besatz aufpassen. Wenn die Teiche gekalkt wurden kann man dort für 1 Jahr keine Fische mehr einsetzen. Selbst die Ente hätte dann damit probleme gehabt und dazu hätten wir ja auch das Wasser ablassen müssen. Wo hätten dann die Küken schwimmen lernen sollen? Wir haben den Teich gereinigt so wie der Züchter uns empfohlen hat. Und danach war er schön klar. Die Wasserzufuhr läuft ununterbrochen und die Pflanzen helfen auch für eine Gute Wasserqualität. Die Fische haben genügen Platz. Damals waren bedeutend mehr Fische in diesem Teich aber das wäre uns einfach zuviel gewesen. Wir möchten sie nicht quälen. Wie wollen auch sehr wahrschein lich 2-4 von ihnen in den zweiten Teich setzen und sie einfach nur leben lassen. Sehen wie groß sie werden und wie sie sich entwickeln. Ohne sie essen zu wollen natürlich.

    Askja
    Ich fand er sah einfach nur nach einem Jürgen aus. Und es war der erste Name der mir einfiel. :D

  • Hallo Susanne,

    ich will dich nicht als Tierquäler hinstellen, eher als etwas ungeduldig ;) .

    Ich bin halt der Meinung, dass ein Teich, den man zum Vergnügen und nicht gewerblich nutzt (wobei ich auch gegen typisch gewerbliche Nutzung nichts einzuwenden habe) sollte der so naturnah wie möglich aufgebaut werden und das braucht Zeit und Geduld.
    Da denkt man dann wirklich eher in Jahren, als in Wochen.

    Ich kann dich aber auch verstehen. Wenn ich so einen Teich bekäme, wollte ich auch dass sich da möglichst schnell was drin bewegt. Aber ich weiß halt mittlerweile auch wie teuer Besatzmaßnahmen wider die vernunft werden können, nicht müssen. Was Besatzmaßnahmen wider die Vernunft angeht, da könnte ich dir so einige Anekdoten erzählen :headbash: .

    Wie schon gesagt, ich kann dich auch verstehen. Obwohl ich weiß was der sichere Weg ist, hätte es mir auch unter den Nägeln gebrannt :D . Da wär dann auch nur mein Göga, der mich gebremst hätte.

    Gruss Liane

  • Na, wie geht es denn Forellen??

    Ich hab mal spaßeshalber nachgeguckt, aber nicht wirklich das gefunden, was ich gesucht habe, deshalb frag ich dich jetzt mal ganz frech: Was hast du für deine 100 Forellen bezahlt und welche sind das?

  • Morgen,

    danke der Nachfrage.
    Den Forellen geht es gut. Sie scheinen sich wohl zu fühlen. Sie kommen beim füttern sogar schon ganz nah. :D

    Es sind Regenbogen Forellen. Eigentlich sind es 101 aber ich musste nur 100 bezahlen. Per Stück habe ich 0,60 bezahlt. Normalerweise kosten sie 0,45 (vom Februar bis ca. April) aber daher sie schon ca. 20 cm groß waren kosteten sie mehr.
    Dazu habe ich vom Züchter noch Futter bekommen - 25 kg - 32€.
    Anfahrt musste ich auch bezahlen - 20€. Wir hätten sie aber auch selber abholen können doch dann hätten wir auch so um die 15€ an Sprit geld bezahlt und von daher habe ich sie liefern lassen. Also alles im allen habe ich 112€ Euronen bezahlt.

    Bei warmen Wetter fressen sie mehr und man sieht schon das sie gewachsen sind.
    Schlachtreif wären sie ab September.

  • Ente scheint ihren Küken die große weite Welt zu zeigen. Habe sie leider noch nicht wieder gesehen. Aber ich bin ja auch nicht den ganzen Tag im Garten. Der Unterschlupf ist noch da und bleibt auch erstmal. Mein Freund hat dort etwas Futter (glaube Haferflocken) reingelegt - scheint ihnen aber nicht zu schmecken oder sie sind ausgeflogen weil es noch nicht angerührt wurde. Ich hoffe das ihnen nichts passiert ist.
    Denke aber das sie es sich auf dem Nachbargrudstück (mit großem Naturteich) gemütlich gemacht haben. Dort habe ich sie das letzte mal gesehen und der Teich ist eigentlich auch viel schönes als unserer. Falls ich sie (ich hoffe) mal wieder sehe mache ich natürlich sofort fotos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!