Forellen? Wie halten?
-
-
Ich kann Eure Bedenken schon verstehen. Aber die sind jetzt schon solange dran, die Teiche zu reinigen und für die Fische vorzubereiten, meint ihr wirklich, daß sie da ein Risiko eingehen werden und 100 Fische dem Tod aussetzen??
Abgesehen davon, wenn man die Fische kauft, wird der Verkäufer doch mit Sicherheit fragen, warum sie jetzt die Fische einsetzen wollen, wenn es so falsch wäre, oder??Und ich freue mich auf eine gesunde Bibi-Forelle, der es gut geht und die in einem tollen Teich aufwächst!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke Liane, dass du mir beipflichtest
Was den Verkäufer angeht: wieviele schwarze Schafe gibt es unter Hundehändlern!? Würde dir davon jemand den Hund nicht verkaufen, wenn die Rahmenbedingungen nicht passen!? Wie gesagt: jeder VERNÜNFTIGE Fischhändler würde seine Forellen wieder mitnehmen.
Aber ich denke das ganze hier hat sich auch erledigt. Die Forellen werden mittlerweile ihren ersten Schlag weghaben... Schade dass man fragt und kompetente Antworten gar nicht hören möchte.
Achja, Liane: Daniel meinte auch, dass die Teiche sehr nach ehemaliger Zuchtstätte aussehen. Dort tummeln sich ja auch meist zu viele Fische auf zu engem Raum, allerdings nur für kurze Zeit mit massiven Stress dafür unter guten Wasserbedingungen.
Im Übrigen: Wassertemoeraturen von 20°C und mehr töten die Tiere. Vielleicht kann man ja wenigstens die Temperatur ab und an messen, bei solch kleinen Teichen ohne Schattenspender heizt sich das Wasser verdammt schnell auf.
Dass die Karpfen-Idee wegen der Haltungsbedingungen als zu schwierig über Bord geworfen wurde, werd ich auch nicht verstehen, wenn nun diese hochsensiblen Forellen einziehen.Nochwas: Wie bereits erwähnt lieben Komorane gerade Forellen. Den Plastikreiher am Rand wird der Komoran lächelnd übersehen
Ihr möchtet dafür ja zusätzlich ein Netz über die Teiche legen um eure Fische wenigstens von Raubtieren zu schützen. Forellen springen sehr gern aus dem Wasser, damit ist ihnen diese Freude dann wohl auch genommen...
So, nun zieh ich mich hier zurück - Sinn macht es wohl eh nicht.. Schade nur um die Tiere...
-
Hallo,
also wenn ich das alles hier so lese bekomme ich Gänsehaut.
Ihr unterstellt mir hier dass ich mich nicht über die Haltung erkundigt habe und das ich einfach mal eben so Tiere kaufe um sie dann qualvoll sterben zu lassen.
Das ist ja wohl nicht euer ernst, oder?
Ich finde das ehrlich gesagt eine Unverschähmheit mir so was zu unterstellen!Ich habe mich sehrwohl vorher erkundigt!
1. Ich habe vorher mit einem Züchter gesprochen (der jenige kennt die Teiche).
2. Habe ich sehr wohl den PH Wert und die Sauerstoffzufuhr getestet. Der PH wert liegt im grünen Bereich und der Sauerstoffgehalt des Wassers ist auch sehr gut.
3. Habe ich mir Pflanzen gekauft die den Sauerstoffgehalt des Wassers zusätzlich absichern und dort könnten sich die Forellen sogar noch super drinnen verkriechen (falls sie das wollen).
4. Habe ich auch Rückzugsmöglichkeiten für die Forellen im Teich.
5. Stimmt die Wassertemperatur. Es läuft ständig kühles Wasser (aus einem Bach) in den Teich.
6. Habe ich mir die Forellen nicht gekauft weil ich Züchten will.
7. Werden dieses Jahr bestimmt nicht alle Forellen gegessen (privat). (sie werden auch nicht an fremde Personen verkauft – ich will keinen Forellen Handel machen)
8. Der Teich ist 12 m (lang) x 4,5 m (breit) x 1,45 m (tief). Ich denke dass da 100 Forellen genügend Platz haben werden.
9. Ist das Netz hoch genug (ich weiß das Forellen gerne mal springen). Sie können also noch springen. Fischreiher kommen trotzdem nicht dran und die Forellen können so auch nicht aus dem Teich springen und elendig an der Luft sterben.
10. Die Fütterung. Wir haben selbstverständlich Forellenfutter. Wollen es aber nicht nur füttern sondern auch mal BARFEN!!!! Forellen fressen fast alle Insekten oder auch Schnecken, selbst kleine Krebse mögen sie gerne. Krebse haben wir in den kleinen Teich. Dort werden sie gefangen und werden verfüttert. Insekten fangen sie sich ja meist selbst. Selbst Regenwürmer könnte man noch zufüttern. Da gibt es so viele Möglichkeiten die wir bestimmt noch ausprobieren werden.So? Bin ich jetzt ein Tierquäler?
P.S. Die arme Ente (der wir ja leider, wie es in der Natur nicht üblich ist, ein Unterschlupf gebaut haben und sie damit vielleicht mehr vor Mardern und Waschbären geschützt haben) hat 8 super süße kleine Küken zur Welt gebracht.
@ Bibi
Danke für deinen zuspruch -
Lamu ich kanns nicht nachvollziehen, wie hier gegen dich gehetzt wird.
Wie ich beiret geschrieben hatte, kennt keiner hier die maße des Teiches( jetzt schon), aber schreien geht immer
Ich wünsch dir viel Spaß mit den Kleinen
-
Danke Mo
-
-
Zitat
Lamu ich kanns nicht nachvollziehen, wie hier gegen dich gehetzt wird.:
Nee ...ich auch nicht...was ein Geschiss
Wir warten auf Forellen-Teich-Bilder!!
-
achso, sind sie schon angekommen?
-
Susanne, die Ente hat 8 Küken zur Welt gebraucht
Ja supi, dann scheint sie sich ja entenwohl bei Euch zu fühlen
Ich finde es klasse, wie gut Ihr Euch informiert habt, sonst hättest Du hier wohl auch kaum gefragt
Gibt es denn auch Bildchen von dem Entenglück oder ist sie zu versteckt??
-
Hier die ersten Bilder.
Leider nur vom Handy aber ich glaube man kann alles erkennen.
Heut bin ich nach Ente gucken gegangen (wie eigentlich immer) und was sehe ich da. Ente sitzt auf ihrem Nest und unter Ente starrt mich noch ein kleiner Kopf anJuhuuuuu
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.sind sie nicht sowas von sssüüüüüßßßßßß
EDIT: Bilder gelöscht, bitte zulässige Größe beachten!Das gelbe oben auf dem ersten Bild ist eine Plastik Ente (ich wollte die Tage meinen Freund veräppeln
)
Dann kamen die Forellen (keine Angst der Eimer war nur für den Transport vom Autobecken bis in den Teich. Sie waren dort keine 5 min. drinnen)Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Oden die erste - das ist BibiHier im Teich
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Leider erkennt man nicht viel. Die Forellen verlaufen (verschwimmen) sich darin.Und noch jemand der ins Forum wollte.
Das ist JürgenExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der ist mir eben so über den weg gelaufen..... -
ne, süße Flauschis
Warum hast du bei dem Eimer Bedenken, da kannst du die doch locker drin halten
Hin und wieder Wasser nachgeißen und gut ist
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!