Forellen? Wie halten?

  • Ganz im Ernst: ich kann euer Vorhaben in keinster Weise gut heißen. Wie bereits gesagt - eure Fische werden zum Großteil elendig verenden.. 100 Forellen in diesen "Becken" sind viel zu viel, abschlagen dürft ihr sie nicht ohne Genehmigung und ein Anfängerfisch ist die Forelle auch nicht. Sie möchten klares, kühles, sauerstoffreiches Wasser - das könnt ihr ihnen nicht bieten. Derjenige, der die Fische anliefert, müsste sie eigentlich direkt wieder mitnehmen bei diesen Grundvorraussetzungen.

    Aber: viel Spaß...

  • Keiner von uns kennt die Maße der Becken oder den Zufluss des Frischen Wassers.

    Wenn früher Forellen in diesem Becken gelebt haben, werden die Bedingungen ja ausreichend sein.

    Und ich bin mir sicher, dass sie sich informiert haben

  • Schade, dann müsste er es besser wissen..

    An unserem See werden im Jahr ca. 200 Forellen eingesetzt (mal im Vergleich). Ja, ich mache mir da halt Sorgen, auch wenn es "nur" um Fische geht... Auch bei Fischen gibts nunmal Haltungsbestimmungen und die sind im Fischereigesetz von NRW auch erläutert.

    Und nur weil bereits mal Forellen dort drin waren, bedeutet das ja nicht, dass die Wasserqualität JETZT ausreichend für Forellen sind. Habt ihr wenigstens mal ne Wasserprobe gemacht/analysiert?

  • Hmm,
    ich kenn mich mit Fischen außerhalb Aquarien gar nicht aus und die Forellen, die ich kenne und auch immer wieder zum Essen bekomme, werden in Becken gehalten, durch denen ein klares kleines Bächlein fließt, gehalten!
    Da wurde noch nie Wasser getestet!
    Das weiß ich zufällig, weil wir da drüber mal ein Gespräch hatten!

    Ist sowas echt nötig?????

    Was sagt Daniel dazu, der kennt sich da ja doch besser aus? :???:

  • Ich nehme an, du sprichst von einer Zuchtstätte die euch die Forellen zum Verzehr gibt? Wenn DORT keine Proben entnommen werden, macht sich die Zuchtanstalt strafbar! ;) Die sind zu solchen Tests verpflichtet.

    Wie gesagt: ich wünsche euch, dass die Fische in euren Teichen nicht in wenigen Tagen mit dem Bauch nach oben schwimmen...

    Was Daniel angeht: er kanns ebenso wenig verstehen und ich möchte behaupten, dass er sich damit auskennt. Genauso wie Eljott (Liane) ihre Zweifel angebracht hat als langjährige Anglerin...

  • Zitat

    Ich nehme an, du sprichst von einer Zuchtstätte die euch die Forellen zum Verzehr gibt?

    Öhm, naja .... sind halt Bekannte von uns, die in der Fränkischen Schweiz ein riiiiiiiiiiesen Grundstück haben und da entspringt (oder kommt wieder zum Vorschein) dieser Bach eben und da werden schon ewig Forellen gehalten!

    Verkauft werden die eigentlich nicht, eher gegen Unkostenbeitrag abgegeben, großartig Gewinn wird da nicht erwirtschaftet, einen frisch geräucherte Forelle kostet 3-4 Euro, je nach Größe!

    Aber das Schlachten dort dürfte legal sein, der Ehemann war erst für 9 Tage in Island zum Dorschangeln, da weiß ich, dass er nen Schein hat!

  • Hallo Suse,

    ich teile deine Bedenken und hoffe dass ich Unrecht habe.

    So wie die Teiche angelegt sind, sieht es für mich nach ehemaliger Fischwirtschaft aus, also einem komerziellen Betrieb, der nichts im Sinn hat mit optimalen Lebensbedingungen. Hier werden die Fische nur bis zum Verkauf, bzw. zum Heranwachsen, gehältert.

    Ich will nicht sagen, dass die Teiche für Forellen generell ungeeignet sind, aber es ist nicht damit getan Wasser aufzufüllen, Forellen rein und gut ist.
    Es fehlt z.B. an natürlichem Futter. Klar kann man da jetzt Forelli reinschmeißen, aber ob das sinnvoll ist, wenn man keinen gewerbliche Fischzucht betreibt, wage ich zu bezweifeln.
    Das war es was ich meinte mit den Teich von unten aufbauen. Erst mal dafür sorgen, das Pflanzen und insekten heranwachsen können, die als Futter dienen. Dann Besatz mit unempfindlichen Fischen und wenn das alles eingefahren ist, dann spricht auch nichts gegen den Besatz mit Forellen.

    Hier wurde der Besatz mit Karpfen verworfen, weil diese zu empfindlich sind. Eine Forelle stellt tausendmal höher Ansprüche an die Haltsbedingungen, als ein Karpfen.

    Dennoch wünsche ich euch aufrichtig, dass ich mit meinen Befürchtungen falsch liege.

    Gruss Liane

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!