Forellen? Wie halten?

  • Hallo liebe DFler,

    hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

    Wir haben uns am WE dazu entschieden, einen Garten zu pachten.
    Eigentlich wollten wir nur eine Wiese haben um darauf privates Hundetraining und Agility zu machen. Doch jetzt haben wir von einem Bekannten ein Grundstück gepachtet auf dem auch 3 Fischteiche sind.
    Das Grundstück ist unterteilt - hinten Fischteiche und Hütte und vorne kleine Wiese mit Bachlauf. (Dort werden wir dann sehr wahrscheinlich ein paar Agility Geräte hinbauen)
    Der Garten ist ganz schön zugewuchert. Dort wurde seit einem Jahr nichts mehr gemacht.
    2 Teiche leer (davon einer fast zugewachsen) und ein Teich voll aber mit sehr sehr vielen Algen.

    Ich habe mir gedacht wenn wir jetzt schon Fischteiche haben - warum sollte man dann nicht auch Fische rein setzen :smile:
    Leider habe ich von Forellen so garkeine Ahnung.
    Ich weiß nur das man sie nicht mit Goldfischen halten sollte - Wollte meine Forellen nicht mit Goldfischen barfen :D

    Kann mir jemand sagen worauf ich alles achten muss.
    Was Forellen fressen usw.
    Über Antworten würde ich mich sehr freuen. =)

  • Zitat

    Wie bist Du ausgerechnet auf Forellen gekommen?? :???:


    :ops: Die schmecken gut und vorher waren dort auch Forellen drinne. Der Besitzer hatte sie aber nur zum Verzehr.
    Ich will sie ja nicht nur weil sie gut schmecken. Ich finde sie interessant und schöner wie Goldfische. Und wenn wir hier oder da mal eine Fischen zum Verzehr ist das bloß ein positver Nebeneffekt.
    Sie sollen sich trotzdem wohlfühlen und einen schönen Teich bekommen.

  • habt ihr ein Wasserrecht mit dem Garten gepachtet? Oder hat der Besitzer eines? Oder eine eigene Quelle? Das Frischwasser für die Fische muss ja von irgendwoher kommen. Das darf man schätzungsweise auch in Deutschland nicht einfach dem Bach entnehmen. Und Forellen haben ja gerne kühles, sauberes, O2-reiches Wasser.

    Erzähl mal wie es mit dem Fischteich weitergeht :)

  • @bibidigs
    Danke :D
    Genau danach hatte ich gesucht.

    Das Wasser kommt von einem Bach der neben dem Grundstück herläuft.
    Es ist schön kühl und läuft ununterbrochen in den ersten Teich.
    Denke schon das der Besitzer so ein Wasserrecht hat. Er hat ja damals selber Forellen gehalten.

    Bis wir endlich Forellen einsetzten können wird es sicherlich noch etwas dauern, da der ganze Garten und auch ein Teich total zugewuchert ist.
    Da haben wir noch ein ganzen Stück arbeit vor uns.
    Gestern haben wir schonmal die alten Fischnetze entfernt und versucht die Algen aus dem Teich zu bekommen, das hat vielleicht gestunken, ich hätte beinahe :kotz:
    Wir weden die Tage erstmal das Wasser rauslaufen lassen und den Teich reinigen.

    Ich kann ja die Tage mal Fotos einstellen wenn ihr mögt?

  • Klar, immer her damit :gut:

    Schade, daß Du soweit weg wohnst, so eine Forelle vom Grill hat ja was *jamjam*

  • Zitat

    Klar, immer her damit :gut:

    Schade, daß Du soweit weg wohnst, so eine Forelle vom Grill hat ja was *jamjam*


    Ja und dann noch aus dem eigenen Teich. Da freu ich mich auch schon drauf. Aber irgendwie tuen mir die armen Fischis auch leid.
    Man zieht sie groß und dann isst man sie :/
    Ich kenne mich - wenn wir dann Forellen kaufen, werden sie erstmal getauft. Also überlegt euch schonmal so ca. 500 Namen :lachtot:

    Wenn du mal in der Nähe bist sag bescheid - dann angeln wir zusammen und verspeißen unsern Fang :D

    Fotos kommen dann die Tage - muss erst nochwelche machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!