Forellen? Wie halten?

  • Wow, ein Gartenparadies, auch wenn es ein bißchen Phantasie braucht, aber ich kann mir das super schön vorstellen!! Vorallem die Wuffels werden sich freuen :gut:

  • Sorry, wenn ich hier Bedenken bezüglich der Forellen anbringe, aber Forellen sind äusserst empfindlich was die Lebensbedingungen angeht. Sie brauchen kaltes, sauerstoffreiches Wasser.
    So wie ich den Teich sehe ist das nicht gegeben. Es kann sein, dass wenn ihr da jetzt Forellen rein packt, diese nach ein paar Tagen alle mit dem Bauch nach oben schwimmen.

    Ich würde den Teich ablassen und kalken und dann wieder voll laufen lassen. Anschließend würde ich ihn von unten aufbauen mit vererst unempfindlichen Fischen wie Barschen, Rotaugen und Brassen. Der Zulauf (Bach) sollte richtig in den Teich plätschern, das sorgt für Sauerstoff.

    Wenn das dann gut läuft, könnt ihr probieren Forellen ein zu setzen. Das würde ich aber auch nicht gerade in den Sommermonaten machen.

    Gruss Liane

  • Zitat

    Sorry, wenn ich hier Bedenken bezüglich der Forellen anbringe, aber Forellen sind äusserst empfindlich was die Lebensbedingungen angeht. Sie brauchen kaltes, sauerstoffreiches Wasser.
    So wie ich den Teich sehe ist das nicht gegeben. Es kann sein, dass wenn ihr da jetzt Forellen rein packt, diese nach ein paar Tagen alle mit dem Bauch nach oben schwimmen.

    Ich würde den Teich ablassen und kalken und dann wieder voll laufen lassen. Anschließend würde ich ihn von unten aufbauen mit vererst unempfindlichen Fischen wie Barschen, Rotaugen und Brassen. Der Zulauf (Bach) sollte richtig in den Teich plätschern, das sorgt für Sauerstoff.

    Es läuft immer frisches und kaltes Wasser in die Teiche und es plätschert.
    Wie schon geschrieben es waren bis vor einem Jahr noch Forellen drinne.

    Wenn das dann gut läuft, könnt ihr probieren Forellen ein zu setzen. Das würde ich aber auch nicht gerade in den Sommermonaten machen.
    Warum nicht in den Sommermonaten? Ich habe die Tage mit einem Züchter gesprochen und der meinte das das alles kein Problem wäre. Es wäre besser in den warmen Monaten wie in den ganz kalten.

    Gruss Liane

  • Wenn ständig kaltes Wasser einläuft ist es kein problem. Der Teich darf sich nur nicht aufheizen und das kann bei Teichen in der Grösse schnell passieren.

    A und O sind ist die gute Belüftung und was du beim reinigen beschrieben hast als stark veralgt und stinkig, klingt nicht danach.

    Wir haben in unserem Angelverein einen relativ kleinen Teich, der im Sommer stark verkrautet und da werden Forellen nur in den Wintermonaten, von November bis April gesetzt. Im Sommer nimmt man das Risiko eines Fischsterbens nicht auf sich.

    Gruss Liane

  • Hallo Susanne

    Auch wenn ich mich für dich freue und du ein wirklich schönes Grundstück gefunden hast, bedenke bitte das du ohne Angelschein auch auf deinem Privatbesitz nicht angeln darfst. Also vorsicht vor neidischen Nachbarn. ;)

    Stell doch dann auch mal Fotos von deinem privaten Agilityparcours ein. ;) Vielleicht bekommst du dann ganz viel Besuch. :D

    VG Yvonne

  • eljott
    Ja das mit den Algen lag mehr daran das die Wasserzufuhr nicht bis hinten aufgedreht war - es war mehr ein Rinsal.

    Yni
    Ach um die Nachbarn mache ich mir keine Gedanken und man kann ja auch Keschern ;)
    Vielleicht mache ich ja auch noch einen.


    Gestern wollten wir eigentlich den Rest mähen und sensen doch uns kam etwas dazwischen :D so das wir uns entschieden haben das oberste Stück Gras und Brennneseln stehen zu lassen weil....EIER

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ja wir haben schon einen Tierischen Bewohner...Darf ich vorstellen ENTE. Ente hat sich ein schönes Stück am Teich ausgesucht und brütet dort ihre Eier aus. Hoffe das die Küken diese Kälte überleben. Wir haben ENTE das erste mal am Sonntag bemerkt - als sie plötzlich davon flog. Wir haben uns nichts dabei gedacht. Am Dienstag war ENTE aber auch schon wieder da und flog erst weg als wir 1 Meter neben ihr standen (Zum Glück hat Mira ENTE nicht gesehen). Hab mir da auch noch nichts bei gedacht. Und gestern kam ich auf den Gedanken - die hat da ihr Nest - und siehe da, so war es auch. Wir versuchen jetzt die Brutstätte zu meiden und wollen ihr einen kleinen Unterschlupf dahin bauen - damit sie sich und ihre bald kommenden Küken schützen kann. Den Teich lassen wir auch erstmal voll Wasser damit die Küken schwimmen lernen. Dort bauen wir auch sowas wie eine Rampe hin damit die Küken wieder aus dem Teich kommen.

    Ja und hier mal die Bilder vom Garten im gemähten Zustand...
    (es wird so langsam richitg schön)
    Dort oben, vor dem Zaun, wo das Gras noch hoch ist, lebt ENTE.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Hundeplatz :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wie man sieht.....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wow :schockiert: da wart ihr ja schon richtig fleißig :gut:

    Bin gespannt, wann die Bibi-Forelle einziehen kann :lol:

  • Zitat

    Wow :schockiert: da wart ihr ja schon richtig fleißig :gut:

    Jaaa, gestern waren wir zu viert :smile: Samstag geht es weiter.

    Zitat

    Bin gespannt, wann die Bibi-Forelle einziehen kann :lol:


    Ja ich auch. Aber jetzt muss erstmal ENTE ihre Jungen zur Welt bringen und ihnen das schwimmen beibringen. Danach lassen wir erst das Wasser aus dem Teich und säubern ihn und dann kommt BIBI.
    Oder wir lassen morgen früh eben das Wasser schnell raus - reinigen - und Wasser wieder rein. Dann dürfen Entes Küken erst am Sonntag schlüpfen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!