Dürfen Arme einen Hund haben

  • Zitat

    Na ganz einfach: Einen gewissen Betrag für das Tier zusätzlich vom Amt, 30 Euro wären da schon ausreichend, keine Hundesteuer und beim TA mit Bescheinigung vom Amt nur einen geringen Obolus oder bestimmte Grundleistungen fer umme. Das macht die TAs schon nicht arm.

    Klar, die Steuerzahler, die es (noch) gibt, werden sicherlich sehr gern einen Tierbonus finanzieren :hust:
    Die TÄ werden es sich dann sicher auch noch überlegen, ob sie sich in sozialen Brennpunkten niederlassen. Warum geht man einfach davon aus, dass gewisse Berufsgruppen gern für lau arbeiten? Machen Friseure Hartz 4 Preise für einen Schnitt? Gibt es die Butter im Discounter billiger für Hartz 4-Empfänger? Verzichten Vermieter auf einen beträchtlichen Teil der Miete, um ihren armen Bewohnern die Tierhaltung zu ermöglichen?

  • Menschen, die auf Dauer vom Staat finanziert werden müssen, sollten sich überlegen, ob sie lieber auf die Kosten der Tierhaltung verzichten und ihr weniges Geld besser in die Zukunft ihrer Kinder stecken sollten. Für mich stünde zumindest dann der Wunsch nach einem Hund ganz am Ende.

    Es würde mich jedenfalls sehr ärgern, wenn ich von meinen erheblichen Abgaben auch noch Hundehaltung mit finanzieren sollte, während der staatlich oder städtisch begünstigte Hundebesitzer jeden Tag seine zwei Packungen Kippen raucht und sich darüber freut, wie die Allgemeinheit ihm zusätzlich dazu die Hundehaltung finanziert.

    Auch geringere Tierarztkosten würde wiederum die zahlende Kundschaft tragen müssen. Somit würde für mich dann wahrscheinlich auch die Tierhaltung unerschwinglich werden - denn ich habe hier fast ausschliesslich chronisch kranke Tiere sitzen, für deren Behandlungen ich ja auch mehr berappen müsste.

  • Zitat

    Hi,

    Prima! Und drum lassen wir alles schön brav so, wie es ist. Ja keine Veränderung. Ja nicht aus der Lethargie reißen lassen und schön weiterdämmern.

    Und was veränderst Du?

    Zitat


    Ist ja auch soooo bequem!

    Ist es das?

    Zitat


    Weißt Du eigentlich, ob Du noch unter dem Lebenden weilst?

    Na, ich hoffe doch.
    Bei den momentanen Temperaturen könnte es sonst bald recht unan-
    sehnlich werden.

    Zitat


    Deine Antwort ist recht einfach gestrickt.

    Nein ist sie nicht. Ich bin nur in der Lage die Zusammenhänge des
    Systems zu erkennen und zu sehen wohin uns der ganze linke Neo-
    liberalismus geführt hat.

    Sehen, erkennen, sich abgrenzen (oder arrangieren).
    Jeder nach seinem Gusto.

    War so, ist so, wird immer so sein. :smile:

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat

    ...
    Klar, die Steuerzahler, die es (noch) gibt, werden sicherlich sehr gern einen Tierbonus finanzieren :hust:
    Die TÄ werden es sich dann sicher auch noch überlegen, ob sie sich in sozialen Brennpunkten niederlassen. Warum geht man einfach davon aus, dass gewisse Berufsgruppen gern für lau arbeiten? Machen Friseure Hartz 4 Preise für einen Schnitt?

    Es wird Zeit, dass da ein Umdenken stattfindet und mehr soziale Verantwortung stattfindet.
    Meine Frisuerin nimmt übrigens 7 Euro für einen Trockenschnitt und hat dafür noch Kunden, wo anderswo die Friseure schließen müssen, weil die Preise zu hoch sind.

    Zitat


    Gibt es die Butter im Discounter billiger für Hartz 4-Empfänger?

    Ja, es gibt sogar Discounter für "Arme".

    Zitat


    Verzichten Vermieter auf einen beträchtlichen Teil der Miete, um ihren armen Bewohnern die Tierhaltung zu ermöglichen?

    Auch Wohnraum muss billiger werden. Sonst stehen die teuren Buden nämlich leer.

  • Zitat

    Menschen, die auf Dauer vom Staat finanziert werden müssen, sollten sich überlegen, ob sie lieber auf die Kosten der Tierhaltung verzichten und ihr weniges Geld besser in die Zukunft ihrer Kinder stecken sollten. Für mich stünde zumindest dann der Wunsch nach einem Hund ganz am Ende.

    ääääääähm einen hund dürfen arme nicht haben, aber kinder sind ok?? kinder kosten EINIGES mehr als hunde... :???:

  • Zitat

    ääääääähm einen hund dürfen arme nicht haben, aber kinder sind ok?? kinder kosten EINIGES mehr als hunde... :???:


    Aber diese Kinder werden vom Staat versichert und es gibt staatliche Zuschuesse.....diese Unterstuetzung gibt es fuer die Hundehaltung nicht.

    Und meiner persoenlichen Meinung nach sollte auch der Kinderwunsch hinten anstehen wenn die finanziellen Mittel dafuer nicht vorhanden sind.

  • ach so, das wusste ich nicht.. ich denke auch, dass man nicht "geplant" staatshilfe beanspruchen soll, aber ich denke die leute die das tun, werden sich nicht ändern durch diese diskussion :-)

  • Lieber Michael,
    ich weiß nicht was Dich an dem Wort ARM soaufregt? :???:
    Ich bin selber ARM.
    Mein Mann und ich verdienen nicht die Welt und müssen immer wieder gut rechnen.
    Bitte les doch noch mal die Einleitung.
    Ich wollte mal hören wie ihr das so seht, keine Lösung des Problems.

    Dieses Zitat von Jule trifft es

    Wenn ich arbeitslos bin, bin ich zu arm,
    wenn ich berufstätig bin, habe ich keine Zeit
    wenn ich 2 oder 3 Kinder habe, bin ich überfordert

    Also dürften demnach nur reiche Hausfrauen ohne Kind einen Hund haben...*scherz* Das Gefühl bekommt man hier manchmal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!