Dürfen Arme einen Hund haben
-
-
Zitat
Dafür könnte es Gutscheine geben. Kinderkleidung, warmes Essen in der Krippe/Schulmensa, Spielsachen usw.
Warmes Essen wird in vielen Schulen bereits bezuschusst. Und bei Kinderkleidung und Spielsachen muss es ja nicht das Neueste sein. Wenn ich sehe, was beim Flohmarkt, der regelmäßig im Einkaufsmarkt veranstaltet wird, an wirklich mehr als günstigen Sachen verkauft wird ... da muss man halt dies nehmen und keine funkelniegelnagelneuen Klamotten kaufen. Das ist sicher bezahlbar.
Oder die Handys. Viele Kinder haben bereits im Grundschulalter immer die neuesten Modelle und die Beträge ihrer Telefonrechnung kriege ich wahrscheinlich im ganzen Jahr nicht zusammen. Kein Wunder, mein Handy dürfte aus der zweiten Generation sein, mit schwarzweiß Display und keinerlei Schnickschnack.
Aber viele Kinder bekommen es so vorgelebt, dass man immer alles und auch immer gleich haben muss. Das finde ich wirklich schlimm. Von allem des Neueste und das Beste. Ob man das Geld hat oder nicht. Zur Not kauft man halt auf Pump.
Gute Nacht
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dürfen Arme einen Hund haben schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
...
Ergo staendig mein *disclaimer* meine persoenliche Meinung.KLar. Das habe ich gelesen und verstanden. :yes:
Jetzt aber los...
-
Zitat
KLar. Das habe ich gelesen und verstanden. :yes:
Jetzt aber los...
schweiss.von.der.stirn.wisch
-
Zitat
Ich denken wir können mit keiner Staatsform der Welt die Naturgesetze aushebeln.
Wer leben will muss sich SELBST darum kümmern, das er was zu Essen hat.
Wer Kinder haben will muss sich SELBST darum kümmern, das die was zu Essen haben.Das geht sogar soweit, das Frauen manchmal in "mageren" Zeiten unfruchtbar werden. Leider funktioniert das nicht perfekt - sonst gäb es wohl keine hungernden Kindern in Afrika.
Es ist menschlich und richtig, Bedürftigen zu helfen. Wir leben in sozialen Gruppen - die größte davon nennt sich Staat. Innerhalb dieser Gruppe funktioniert das Zusammenleben nur, wenn sich einer auf den Anderen verlassen kann. D.h. ALLE tragen zum Erfolg der Gruppe bei, kann das mal einer nicht wird ihm geholfen.
Leider führen so groß organisierte Hilfssysteme wie z.B. die des Staates zu Missbrauch - und teilweise bei den Hilfsbedürftigen zu Lethargie. Denn es ist oft eben nicht Hilfe zu Selbsthilfe, sondern lediglich Aufrechterhaltung des Status.
Unser System führt dazu, das z.B. die Leute in Ostdeutschland bleiben wo sie aber keine Arbeit finden.
Gäbe es dieses System nicht wären vermutlich inzwischen fast alle abgewandert.
Mir stellt sich bei sowas dann immer die Frage ob diese staatliche Lenkung wirklich sinnvoll ist.
Der Staat - also alle Steuerzahler - stöhnen unter der Last der Abgaben. Den Leuten die diese Form der Hilfe bekommen gehts aber auch nicht wirklich gut.Ich geh da auch mit Herrn Schröder konform, wir brauchen endlich wieder mehr Eigenverantwortung - d.h. aber auch mehr Möglichkeit und Freiheit zur Selbstbestimmung.
Damit schließt sich der Kreis - fast alle hier haben doch befürwortet, das "Arme" das Gleiche Recht auf Hunde haben wir "Reiche". Bemängelt wurden nur die Leute, die ihre Verantwortung bei der Hundehaltung nicht wahrnehmen.
Ich bin nicht reich, bin voll berufstätig - aber ich habe keine Kinder.
Stattdessen hab ich vier Hunde, ohne überfordert zu sein. (außer manchmal)
Jeder hat das Recht sich Hunde zu halten, oder Kinder zu bekommen. Aber jeder hat auch die Pflicht so gut er kann für seine Kinder und auch Tiere zu sorgen. -
Zitat
Wer leben will muss sich SELBST darum kümmern, das er was zu Essen hat.
Wer Kinder haben will muss sich SELBST darum kümmern, das die was zu Essen haben.
...
Leider führen so groß organisierte Hilfssysteme wie z.B. die des Staates zu Missbrauch - und teilweise bei den Hilfsbedürftigen zu Lethargie.
Denn es ist oft eben nicht Hilfe zu Selbsthilfe, sondern lediglich Aufrechterhaltung des Status.
Unser System führt dazu, das z.B. die Leute in Ostdeutschland bleiben wo sie aber keine Arbeit finden.
Gäbe es dieses System nicht wären vermutlich inzwischen fast alle abgewandert.
...
Ich geh da auch mit Herrn Schröder konform, wir brauchen endlich wieder mehr Eigenverantwortung - d.h. aber auch mehr Möglichkeit und Freiheit zur Selbstbestimmung.
...
Jeder hat das Recht sich Hunde zu halten, oder Kinder zu bekommen.
Aber jeder hat auch die Pflicht so gut er kann für seine Kinder und auch Tiere zu sorgen.An sich hat Dein gesamter Text ein
verdient, aber ich finde diese Sätze ganz besonders wichtig und richtig.
Liebe Grüße
Doris
-
-
Zitat
Und wer kontrolliert das, was auf meiner Rechnung steht
Außerdem kann n TA ja vom einfachen bis zum dreifachen Satz berechnen und alleine da kann ein TA "nett" sein und eben nur den einfachen Satz nehmen.
Unsere TA bekommt z.B. von nem Vertreter immer Wurmkuren geschenkt, die fehlgeprägt oder falsch verpackt sind und die schenkt sie dann weiter...LG
Sorry, das ich jetzt erst antworte, war die letzten Tage unterwegs und offline
Die damalige Tä meines Freundes ist eine ältere Frau, die es nicht mehr nötig hat zu arbeiten. Sie macht das aus reiner Tierliebe und so sehen die Preise auch aus, teilweise nur Medikamente, Rechnungen werden irgendwann mal gestellt usw.
Sie bekam mächtig Ärger deswegen, natürlich meldet sich derjenige, der das ausgeplaudert hat nicht, aber irgendwer wars.
IN dem Tierschutzverein bei dem ich damals tätig war wurden von der Ärztin auch kostenlose Behandlungen durchgeführt und das Th mußte nur die Medikamente zahlen. Auch sie wurde "verpfiffen" und mußte zukünftig die Behandlungen in Rechnung stellen.
So nun les ich erstmal die restlichen Beiträge
-
Zitat
schweiss.von.der.stirn.wisch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!