Gutes Trockenfutter

  • Hallo,

    ich habe ja Crespo vor einiger Zeit Yomis gefüttert. Crespo hatte da auch mehr Kotabsatz und musste dann sogar auch nachts raus. Getrunken hat er auch einiges mehr, was ja an und für sich auch nicht schlecht ist. Nur die nächtlichen Gassirunden wollte ich nicht mehr haben. Daher habe ich mich entschieden umzustellen. Jetzt bekommt Crespo früh Platinum und abends ein Nassfutter. Wir habe jetzt endlich das FUTTER gefunden und werden dabei bleiben. Kotabsatz nur noch 2-3 x am Tag.

    lg schneckers

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Gutes Trockenfutter Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo!

      So,ich füttere Canis Alpha ja jetzt seit ein paar Monaten und ich muss sagen dass sich das mit der Kotmenge nicht gebessert hat.
      Der Kot ist zwar fester geworden aber mein Hund macht bis zu 5mal am Tag Riesenhaufen und hat auch noch abgenommen obwohl ich ihm genug davon gebe.
      Ich muss also doch wieder wechseln, schade, er mochte das Futter sehr, aber so kann es nicht weitergehen.

      Fragt sich nur welches Futter ich jetzt für ihn nehmen soll! :???:

    • Zitat

      Fragt sich nur welches Futter ich jetzt für ihn nehmen soll! grübel

      Willst du bei kaltgepresstem bleiben, und mal Lupovet oder Yomis testen.
      Oder du entscheidest dich dazu Extruder zu füttern.
      Du hast die Qual der Wahl beim Futter.
      Du musst ja nicht nur eine Futtersorte füttern.
      Wenn dein Hund das CA gerne frißt, würde ich noch ein Extruder dazu nehmen, und dann abwechselnd füttern.

    • Darf ich mal fragen was der Unterschied zwischen kaltgepressten Futter und Extruder ist? Ja- das eine ist kalt und das andere heiß gepresst! Ich meinte eher zum Thema Nährwert, Vitamine usw.
      Ist Kaltgepresstes Futter besser und man füttert Extruder nur weil manchen Hunde das kaltgepresste nicht vertragen?

      Ich bin auch immer noch auf der Suche nach gutem Futter (hab auch schon nen Thread geschrieben) tu' mich aber auch unheimlich schwer mit der Auswahl zumal ich schon mehrere Firmen, die ihr empfolen habt, angeschrieben habe und nach Futterproben gefrat habe weil mein Dämchen das seeehr wählerich ist- leider von noch keiner Firma was gekommen- so dass ich immer noch bei Null bin.
      Erst mal die wahl zu treffen ob es kalt gepresstest sein soll oder eben nicht schränkt die suche ja schon mal ein. Momentan bekommen sie MM und James Wellbeloved (light sensible) gemischt und vertragen beides und mittags wird eh entweder Rinti mit Gemüse oder gebarft gefüttert- es geht also "nur" ums frühstück.

    • Zitat

      Bei den Extruder Futtern (falls du dazu greifen willst jetzt) würde ich mittlerweile immer als erstes zu Arden Grange greifen.

      Wieso würdest du mittlerweile immer zu AG greifen?Eigentlich gefiel dir doch das Platinum immer so gut..... :???:

      Die Frage ist nicht böse gemeint ;) .....mich interessiert nur warum du jetzt AG empfiehlst....Fütterst du es?

    • Platinum habe ich (eigentlich ohne Grund) nicht zu den Extrudern gerechnet. Wie dieses "halbfeucht" Verfahren funktioniert, weiß ich leider auch nicht. Platinum finde ich absolut gut.

      Ich kann eigetnlich gar kein TroFu mehr füttern, weil Pepe eine Futtermilbenallergie hat. Habe jetzt im Sommerurlaub mal das Experiment mit Platinum im Tiefkühler probiert (bei anderem TroFu hat auch das tiefkühlen nichts gebracht, er hat sich trotzdem gejuckt). Platinum gibt ja an, dass sie eine sehr geringe Milbenbelastung haben (weil keine Silolagerung etc) und wenn man es sofort tiefkühlt, dann hätten sie bisher keine Beschwerden von Allergikern gehabt.
      Und wider Erwarten war es wirklich so! Somit ist die einzige Variante - neben Frischem und Fleischdosen - PN im TK.

      Arden Grange halte ich von den Rohstoffen und den Werten her für super. Und ich kenne einige Hunde, denen das Futter sichtbar gut getan hat (auch und vor allem futtersensiblen Hunden oder Hunden mit Fellproblemen) im direkten Vergleich mit anderen, ordentlichen, aber auch schlechten TroFus.
      Und bei den "normalen" extrudierten Futtern, würde ich aufgrund dieser Erfahrung und dem, was man "auf dem Papier" darüber erfahren kann, eben mittlerweile AG wählen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!