Hund als Kindersatz?
-
-
Zitat
Das schlimme an der ganzen sache ist, ich arbeite im Kindergarten
Ich hoffe, dass die Eltern nicht mitlesen.
Kind und Hund sind völlig verschiedene Individuen und nicht austauschbar, wenn du den jeweiligen Ansprüchen gerecht werden willst.
Meine Meinung.LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund als Kindersatz? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja das stimmt ....
-
Ich denke auch, dass es sehr viele Menschen gibt, die sich Hunde als Kinderersatz holen, ich selber kenne eine solche Person (hat einfach ewig nicht geklappt), die allerdings bald ein "echtes" Kind bekommt... Da bin ich mal gespannt wie sich das auf die Hundehaltung auswirkt :/
-
Zitat
Das schlimme an der ganzen sache ist, ich arbeite im Kindergarten
Ist doch überhaupt nicht schlimm, erklärt sogar noch mehr - was ich ständig um mich habe, will ich privat auch nicht mehr so dringend.
Und Du schreibst ja auch, dass Du irgendwann eines willst (und nicht, dass Du sie nicht leiden kannst)...
Das hängt in meinen Augen nicht zusammen.
Ich arbeite auch ständig mit sehr vielen, meist nicht gesunden Menschen - das brauche ich inzwischen auch nicht mehr privat. Als ich das noch nicht hauptberuflich gemacht habe, war ich ständig ehrenamtlich unterwegs...
Brauch ich nicht mehr. Nur den Hund will ich immernoch
LG,
Gizmo -
-
-
Vielleicht sollte ich noch sagen, das der Hund bei uns nicht "Kinderersatz" ist, sondern Hund.
-
Ich will keine Kinder, das hat aber absolut nichts mit den Hunden zu tun. Die sind auch mit Sicherheit kein Kinderersatz. Es sind Hunde, meine Begleiter und das war's.
-
Ich liebe meine Hunde, aber ich will auch irgendwann mal Kinder.
Mein Welpi, der hier ja überraschend eingezogen ist, weckt aber schon irgendwie "Mamagefühle" in mir...manchmal jedenfalls.
Ich geb mir aber Mühe, sie Hund sein zu lassenSie ist halt auch sooooo tierisch klein, Milo ist groß und den haut so schnell nix um, aber Tesa mit ihren 1,6kg...
Ich denke, es ist ja auch die Frage, welche Kriterien man den anlegt wenn man sagt, dass der Hund Kindersatz ist?
-
Ich habe beides...
Allerdings hatte ich auch erst Hunde, das ließ sich schon dadurch nicht verhindern, dass es bei uns schon Hunde gab, als meine Wenigkeit das Licht der Welt (und die Hunde) erblickte.
Das eine ersetzt das andere nicht, es schließt es auch nicht aus, es sind einfach zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
Fakt ist aber: 2 Kinder sind genug, Hunde dürfens ruhig noch ein paar mehr werden.
lg susanne
-
Mücke ist in der Tat unser 1. Baby...
Dennoch mit Sicherheit kein Kindersatz, denn sonst hätten wir uns nicht noch 2 echte Babys angeschafft ( wobei meine Hebamme gestern meinte, dass Laurin nicht mein letztes war, sie sei sich da sicher ...) .
Für mich gibts kein schöneres Leben als mit Kind und Hund ( en ?? ) zusammen :yes:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!