• Zitat

    Das schlimme an der ganzen sache ist, ich arbeite im Kindergarten :headbash:

    Ich könnte mir gut vorstellen, daß genau das der springende Punkt ist. Ich hab leider seit der Ausbildung keine Stelle mehr im Kindergarten gehabt, aber wenn ich früher Feierabend hatte, war ich auch ganz froh, wenn ich die Kinder wieder abgeben konnte. Klar sind eigene Kinder nochmal was anderes und evtl. wird der Wunsch danach irgendwann auch stärker, aber ich kann gut nachvollziehen, daß man lieber zuerst einen Hund haben möchte - bei mir fehlt beides noch, Hund und Baby und so langsam hab ich das Gefühl, daß meine "biologische Uhr" tickt, ich möchte schließlich nicht mit 60 Mama werden und mein Freund ist ganz fest davon überzeugt, daß die Voraussetzungen noch nicht gegeben sind - ich stimm da nicht ganz zu, sie sind vielleicht nicht optimal, aber unmöglich ist es nicht. Gegen Hunde hat er glücklicherweise nichts, vielleicht hab ich da in den nächsten Wochen und Monaten mehr Erfolg als mit dem Babywunsch.
    Ich möchte einen Hund aber nichtals Kinderersatz!!! Denn beides sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe, auch wenn es beides mit Verantwortung übernehmen etc. zu tun hat. Verantwortung muss man für jedes Lebewesen übernehmen, daß man sich "anschafft", aber ich glaube, die wenigsten Leute würden bei Wellensittichen, Fischen oder ähnlichem behaupten, daß es ein Kindersatz sei (obwohl auch das bei manchen Menschen ganz klar der Fall ist!).

    LG Silke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!