Dicke Hunde
-
-
Gestern Abend haben ja nun auch einge von euch die Reportage auf RTL 2 gesehen über dicke Hunde.
Wie ich schon in dem Thread geschrieben habe,haben unsere neuen Mieter auch einen "übergewichtigen" Hund.Mit deren Erlaubnis möchte ich euch nun mal Sindy zeigen.
Sie ist 7 Jahre alt und ein Bernersennenmix.Ihr Gewicht war bei der letzten Messung (im Januar) 46,7kilo....Wir waren mit allen Hunden im Garten und hatten einen Quitscheball dabei,meine drei sind gehüpft und gerannt und haben getobt.Und wie ihr seht die Dame hat sich keinen Meter bewegt,allein das aufstehen fiel ihr schon mehr als schwer....
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht,wie man sehr gut erkennen kann ist bei Sindy keinerlei Hals mehr vorhanden,Rippen spürt man garnicht genauso wenig wie die Beckenknochen.....
Externer Inhalt img4.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img4.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img9.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img9.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img9.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img9.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img9.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe natürlich schon mit den HH`s gequatscht,Einsicht ist da ehr weniger vorhanden,sicher sie sehen das "Problem" aber an Lösungsvorschlägen sind sie nicht unbedingt interessiert.Mir tut die Maus einfach nur leid,meine 3 toben durch den Garten,fühlen sich pudelwohl und sie kann nicht mal aufstehen....
Wie kann ich ihren Besitzern noch ins Gewissen reden?Und habt ihr selbst Erfahrung mit dicken Hunden?Was war euer Abnehmrezept??
LG Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh je, dieser Hund hat wirklich viel zu viel auf den Rippen. :/
Das schadet der Gesundheit des Hunde,vor allem den Knochen und den Gelenken.
Vielleicht könnte der TA sie zum umdenken bewegen. :| -
Da stehen wir schon vorm nächsten Problem,sie waren seit 4 Jahren nicht mehr beim TA,den erstens ist sie ja nicht krank und zweitens hat ihr die TA gesagt das ihr Sindy zu fett ist....und manche HH`s reagieren da allergisch drauf
-
Du wirst nicht viel ausrichten können.
Wer hört schon gerne was über seine Unzulänglichkeiten?Vielleicht könnt ihr öfter gemeinsam spazieren gehen.
Dann hat die Hündin mehr Bewegung und die Halter kommen ins Gespräch und wiederum vielleicht entwickelt sich so langsam eine Basis des Vertrauens und eine Einsicht bei den Besitzern der übergewichtigen Hündin.LG, Friederike
-
Zitat
Da stehen wir schon vorm nächsten Problem,sie waren seit 4 Jahren nicht mehr beim TA,den erstens ist sie ja nicht krank und zweitens hat ihr die TA gesagt das ihr Sindy zu fett ist....und manche HH`s reagieren da allergisch drauf
Bekloppt. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Aber das Beste, was ICH gesehen habe, waren zwei Möpse in einen Hunde-"Kinder"-Wagen.
Selten so schockiert und doch amüsiert gewesen..Oder als meine Freundin in Düsseldorf war: Vor ihr lief eine Frau mit einem Mops. Meine Freundin hat auch einen supersportlichen Mops. Fraus Mops=superfett ( wie die Besitzerin :/ ).
Die Frau dreht sich um und sieht den Mops meiner Freundin, sagt daraufhin: Oh, das ist aber bestimmt noch ein ganz junger! Meine Freundin: Joa, die ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Die Frau: Hm! Meiner ist 2 Jahre alt. Also dann ist das aber BESTIMMT eine andere Rasse.Mops Mops Mops
Unglaublich.
Dabei ist es doch so einfach: FDH! Friss die Hälfte und alles wird gut.Ich find die Idee vom Mod übrigens super.
-
-
Zitat
Dabei ist es doch so einfach: FDH! Friss die Hälfte und alles wird gut.
Leider ist es nicht so einfach.
Die Hälfte von schlechtem, ungeeigneten Futter bringt auch keine gesundheitliche Verbesserung.
Da muss man schon schauen, wovon wird der Hund fett, wie ist das Futter zusammengestellt, was kann weg, was muss dazu und so weiter.LG, Friederike
-
Zitat
Und habt ihr selbst Erfahrung mit dicken Hunden?Was war euer Abnehmrezept??
LG Chris
Ohhhhhh :jump: mein allergrößtes Lieblings-Ich-Reg-Mich-Auf-Thema....
Übergewicht, welches nicht auf körperliche Ursachen zurückzuführen ist ist in meinen Augen schlicht Körperverletzung !
Und leider etwas, was überhaupt nicht geahndet wird... Weder beim Hund noch beim Pferd..Der Hund meiner Tante, ich weiß leider nicht mehr wie die Rasse hieß, der war mittelgroß, wurde mit 9 wg Altersschwäche und Verfettuung eingeschläfert, der wurde zeit seine Lebens nur durch die Gegend getragen, weil er zu dick zum Selberlaufen war! Der wurde nämlich gebarft.. Also nicht so wie ihr das hier macht mit dem Schisselaweng, roh und artgerecht und so, sondern Menschenbarf, der hat einfach tagtäglich an den menschlichen Mahlzeiten teilgenommen und seine Portion gekriegt :kopfklatsch:
Abnehmrezept? GUTES Futter im entsprechenden Maß, viel Bewegung und nicht ständig irgendein Sch :zensur: zwischen durch ins Tier stopfen. Das erfordert natürlich ein mindestmaß an Interesse darüber, was mein Hund wirklich braucht! Naja, ein endlos Thema...
Kurze Story:
Wir wurden mal angeschissen, weil unsere Pferde im Sommer für 3(!) Tage keine festes Wasser auf der Wiese hatten - die Pumpe
war kaputt, und die neue hatte Lieferzeit, jeden Tag wurden 3mal Kanister voll gemacht und hingekarrt, stellt euch vor, niemand ist verdurstet...
Da kamen 2 von soner möchtegern Tierschutzorga und "stellten uns zur Rede" (die von der Nachbarwiese hatten uns offenabr angeschwärzt, wer nur einmal am Tag kommt für ne Stunde, sieht uns natürlich nicht Wasser schleppen..), außerdem sei hier ja viel zu wenig Gras!
Erstens habe ich der Dame erzählt, sie möchte sich doch bitte an das entsprechende Vetamt wenden, anstatt uns auf den Puffer zu gehen, ich rechtfertige mich doch nicht vor so einer und außerdem haben wir sie darauf hingewisen, dass für uns Weidezeit nicht Dauerfresszeit heißt sondern Dauerfreiseinzeit, und wir schon dafür sorgen würden dass niemand verhungern!
Sie solle doch bitte mal auf die NAchbarwiese gucken, wo alle 4 PFerde mit massivem Übergewicht ausgestattet waren, was bei 2en schon zu starke Gebäudeschäden geführt hatte, einer hatte fett Rehe..
Ach naja, die haben doch alles was sie brauchen, Wasser Futter, da kümmern sich die Leute wenigstens anständigUnd sowas nennt sich Tierschützerin...
Über den Tellerrand gucken geht aber nicht, dass jemand seinem Tier nicht nur durch zuwenig, sondern auch durch zuviel Futter Schaden zufügt ist bei den meisten komischerweise nicht angekommen
-
Naja der Exmann ist Fleischer und hat ihr immer die Reste mitgebracht,außerdem arbeitet die HH in einer Kneipe und hat da meist ihren Hund dabei und dort bekommt sie natürlich auch ständig Zeug eingestopft....
Na wie ihr euch denken könnt hat sich mein Helfersyndrom eh schon gemeldet und ich werde sie ab und an mal mit auf ne Runde mitnehmen,wobei sie sicher keine ganze Runde am Anfang schaffen wird....
Außerdem muß ich erst mal schauen ob der Hund nun ordentlich geimpft und gewurmt ist,schließlich wollen sie sie auch in unseren Garten lassen...und ohne da vorgreifen zu wollen,ich glaube der Hund wird nichts anderes sehen als unseren Garten,Gassi gehen kennen die HH`s nicht wirklich-ist aber nur ne Vermutung....wird sich wohl zeigen........... -
Zitat
Über den Tellerrand gucken geht aber nicht, dass jemand seinem Tier nicht nur durch zuwenig, sondern auch durch zuviel Futter Schaden zufügt ist bei den meisten komischerweise nicht angekommen
das war vor über 10 Jahren eine meiner Prüfungsfragen in Tierernährung "Tierernährung unter tierschutzrelevanten Aspekten".
Jo, und ein Punkt war damals schon "verfettete Haustiere - tierschutzrelevant oder nicht?" - ganz klar JA. Nur sollten dann "Tierschützer" halt auch so viel Ahnung haben, erkennen zu können, ob ein Tier verfettet ist oder nicht. Und daran hapert es meistens bei den Damen und Herren vom "Tierschutz".
-
Mir tun dicke Hunde einfach nur leid....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!