Rudelauslauf...:-)
-
-
Hey.....
selbst ausgebildete Jagdhunde gehen ab!
Hab von jemanden gehört, der selbst auf die Jagd geht, das sogar eine Jagd abgebrochen werden muss, weil auf einmal einer der Hunde abgegeht....
Das sei nichts unübliches....Ich merke es auch schon bei unseren beiden, wenn wir irgendwo laufen wo viel Wild unterwegs ist, muss Diego an der Leine bleiben, weil wenn er los rennt, dann hält Bowie auch nichts mehr...Ist Bowie aber "alleine" und hat außer dem Wild keinen Reiz, dann ist er abrufbar und bleibt bei mir...
Bei so etwas spielt nicht nur die Erziehung eine Rolle, sondern auch die Rasse und wie stark der Jagdtrieb bei dieser ausgeprägt ist...
Bei dem 1. Video denke ich auch, wenn da mal Wild den Weg kreuzt, kann es gut sein, dass die Hunde (einzelne oder alle, wer weiß) hinterher gehen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rudelauslauf...:-)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heinrich Stahl lässt ja auch rudelweise seine Hounds frei laufen.
Und nein, diese Hund hauen dann nicht einfach ab, wenn sie Wild sehen, auch wenn sie einen entsprechend starken Jagdtrieb haben.
Ich finde es beeindruckend. Aber man muss halt auch wissen, welche Methoden dahinter stehen. Und die sind gar nicht nett, meiner Meinung nach in diesem Zusammenhang jedoch gerechtfertigt.
LG, Anna
-
Hallo,
ZitatDas sind so genannte "Hounds", Leistungskreuzungen im professionellen Schlittenhundesport aus Vorstehhunden, Nordischen Hunden und je nach Linie auch einem gewissen Anteil Windhund.
Einspruch.Auf diese Definition passt eher der Begriff Mischling als Hound.
Diese "Rassen" sind auch nicht FCI anerkannt. Ich habe mir gerade mal die Schlittenhundeseite von dem Herrn Staal angeguckt, der nennt seine ja German Trail-Hound. Bloss weil diese "Züchter" ihre Produkte "Hound" nennen müssen es noch keine sein.
Zur Definition von Hound verweise ich mal auf Wikipedia
http://en.wikipedia.org/wiki/Hound*wink*
EDIT: Die Art des Auslaufs/Training oder was auch immer finde ich auch furchtbar und nicht sehr bewundernswert.
-
Das diese "Hounds" nichts mit den üblichen Hounds wie FoxHOUND etc. gemeinsam haben ist klar...trotzdem ist es eine übliche Bezeichnung für diese Leistungskreuzungen und hat sich in der Schlittenhundszene eingebürgert...spricht man dort von einem Hound, weiß jeder was gemeint ist...irgendwie muss man diese HUnde ja bezeichnen.
-
Da das hier aber ein allgemeines Forum ist und sich nicht nur Schlittenhundeleute hier tummeln ist mir die Begriffsklärung schon wichtig.
Wie diese Leute ihre Mixe nennen ist mir wurscht, für mich bleibt ein Hound was anderes als eine Rennmaschine!
-
-
ich finde beide Videos klasse !
so ähnlich wie in Taga´s Video sieht es bei uns aus wenn eine Bekannte (Züchterin) mit ihren (variierend) 10-15 hunde spazieren geht
sie läuft dann aber halt da wo es wenig "verkehr" gibt, nicht weil die hunde nicht gehorchen sondern weil Spaziergänger sich bestimmt belästig und gestört fühlen bei so vielen hunden off line -
Ich finde am ersten Video auch nichts verwerfliches. Mein Monster hier sieht orginal aus wie ein (Mischlings-)Hound. Ich zeig ihm den Film lieber nicht, sonst stellt er Ausreiseantrag und will dahin
.
-
Zum ersten Video darf schon auch nicht vergessen werden, dass die Hunde zwar ursprünglich von Jagdhunden + Schlittenhunden abstammen, aber schon seit Generationen ganz gezielt auf Führigkeit selektiert werden. Das macht schon einen enormen Unterschied.
Auch sind die Hunde auf dem Video so viel ich weiss noch Junghunde, also schon noch deutlich weniger selbständig als ein erwachsener Hund.
-
Zitat
Also das erste Video find ich jetzt auch nicht sooo die Leistung. Kriegt man doch "einfach" hin: Man packe lecker "Beute" aufs Quad und fahre los.
Wenn du genau hingesehen hättest, hättest du gemerkt, dass viele Hunde anfangs VOR dem Fahrzeug laufen, und zwar weit vor dem Fahrzeg. Und sie mussten erst alle überholt werden.
-
Zitat
Wenn du genau hingesehen hättest, hättest du gemerkt, dass viele Hunde anfangs VOR dem Fahrzeug laufen, und zwar weit vor dem Fahrzeg. Und sie mussten erst alle überholt werden.
Genau und was hat das mit Kontrolle zu tun???
Sicherlich machen die das öfter mit den Hunden, die wußten jedenfalls sehr genau worum es geht....und trotzdem bekommt man das auch so hin, wie ich beschrieben habe. Es ging hier darum, daß ich das nicht als "Leistung" empfinde, weil das Rudel nicht wirklich kontrolliert war. Jedenfalls nicht in meinen Augen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!