Hunde als Belastung
- Quarktasche
- Geschlossen
-
-
niemand kennt die umstände in der familie.
niemand weis wie die familie lebt.
ich finde die aussage auch sehr traurig zu sagen, die hunde sind eine last und ich bin nicht frei.
ich kanns persönlich nicht verstehen hunde nach 5 jahren wegzugeben, für mich würde das heissen ich gebe familienmitglieder weg. würde daran zerbrechen.an die TS
was genau hast du mit den hunden für ein problem?
wie verstehen die zwei sich denn?
ich könnte meinen sammy und meine emma gar nicht mehr trennen, sie hängen aneinander.bist du dir ganz sicher mit deinem mann, das ihr das wirklich wollt?
sind es evt. einfach nur gerade eure lebensumstände...?
muss euer kind nur einfach was grösser werden? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Vielleicht solltest du wirklich nochmal genau in dich hineinhorchen, ob es wirklich die Hunde sind, die dich belasten. Gerade in der Situation, mit einem Baby zuhause, kann frau schnell die Decke auf den Kopf fallen und man sucht Probleme, wo keine sind...kenn mich da aus, ich arbeite nebenstudentisch noch in meinem Erstberuf Hebamme. Das ist ganz normal in der ersten Zeit des Familie-werdens!
Man kann auch mit Hunden frei sein, man muss nur, wie mit Kind, gut organísieren. Arbeitet dein Mann Schicht? Wenn nein, hat er doch schonmal geregelte Arbeitszeiten und ihr könntet verabreden, dass er morgens und abends die Hunde IMMER beschäftigt. Dann bist du nur noch mittags dran. Das ist auch mit Kind und Heimarbeit zu schaffen, glaub mir.
Du musst vielleicht auch deine Ansprüche an dich selbst etwas herunter schrauben...Frauen neigen sehr dazu, alles perfekt machen zu wollen. Aber gerade als Mutter ist dies eben nicht mehr möglich, lass dich da gar nicht erst drauf ein. Das GEHT EINFACH NICHT!
Versuch dein Bestes...organisiere, mobilisiere und du wirst sehen, es wird klappen. Gib deine Hunde nicht ab...du hast nunmal eine Verantwortung für ein ganzes Hundeleben auf dich genommen, das ist wie mit einem Kind. Einfach abgeben gilt nicht.
-
sorry, sicher : ICH könnte mir nicht vorstellen zwei Hunde und Kinder zu haben - aber darueber denke ich vorher nach und dann zu sagen, ich bin nicht mehr frei - bist Du es ohne Hunde?! Dein Leben ist Familie, so oder so - ohne Hunde eventuell etwas entlastet.
Beagle und Jack Rusell?? Da sträuben sich meine Nackenhaare, warum genau diese Kombination? Habt ihr nicht darueber nachgedacht, wie schwierig beide Rassen sind? Warum zwei Hunde?
Warum sind Deine Hunde so belastend? Sind sie vielleicht so anstrengend, weil ihr sie nicht auslastet und sie nicht erzogen sind?
Bei mir sträubt sich alles - Familien bekommen immer Hunde und ganz oft, habe ich das Gefuehl, das eine Familie ist an einer konsequenten Erziehung ueberfordert ist - denn dazu braucht man Ruhe, Geduld und Einhaltlichkeit -
und dann diese Hundemischung - habe einen Husky-Mix - der ueberfordert mich auch streckenweise - aber ich entscheide alleine, ich arbeite mit ihm - darueber muss man sich klar sein, auch wenn man sich zwei Jagdhunde ins Haus holt.
Was ist denn jetzt mit dem Zuechter? -
ich kann dich verstehen und denke auch, vorm hund kommt man selbst. und es bringt keinem was, wenn du dabei kaputt gehst und dann auch nicht mehr gut für die hunde sorgen kannst.
ich denke, eine private anzeige wäre gut, schutzgebühr muss nicht sein, aber dass du dann mit den leuten sprichst, dir anhörst, was sie zur erziehung wissen, wie sie sich das vorstellen etc., dass sie vielleicht in der nähe wohnen und du ab und zu gucken gehen kannst oder auch urlaubsbetreuung übernehmen und dass du sie nur beide zusammen abgibst!!
dann werden sie das schon überstehen.
-
gut gebrüllt, löwe
so etwas kann ich beim besten willen nicht verstehen.
Zitatich denke, eine private anzeige wäre gut, schutzgebühr muss nicht sein, aber dass du dann mit den leuten sprichst
schutzgebühr wäre aber zu empfehlen.
nen gratis hund nimmt dir schnell einer aber und sei es drum ihn weiter zu verkaufen.
bei einem 150-200 euro hund überlegt man da schon eher!
die leute können einem das blaue vom himmel erzählen, vorallem bei kostenlos
deswegen vorsicht! -
-
ich würde daran kaputtgehen, wenn ich meine zwei abgeben müßte, auch wenn grade die kleine mich manchmal in den wahnsinn treibt....
aber ein schiefgelegter kopf und ein nasenstubser und alles ist wie weggeblasen.willst du das wirklich missen? hunde sind balsam für die seele, gerade wenns stesssig ist.
ich dachte auch eine zeit lang, ich packs net mehr.. meine mutter, mein job, meine nicht vorhandene gesundheit, es war die hölle und es kam alles auf einmal... ich habe keinen mann, auf den ich was abwälzen könnte.
ich dachte, die hunde sind der tropfen, der das fass zum überlaufen bringt...ich hab mich zur ruhe zwingen müssen und bekomme es jeden tag hundertfach gedankt von den beiden.
es gibt phasen im leben von jedem, wo er meint, nicht weiter zu wissen, aber läbbe geht weida.
und läbbe wird auch wieder gut.
sieh deine zwei als stütze und nicht als arbeit. dann gehts dir auch bald besser, du bist relaxter und schaffst alles mit links, ich glaub fest daran! -
Zitat
nöö, ich behaupte, dass nicht jeder alles schaffen kann. Einiges kann man in bestimmten Lebensphasen schaffen, und später wieder schafft man es nicht.Ich denke es geht noch nicht mal so um das "schaffe ich das" bei der TS....es fehlt die emotionelle Bindung an die Tiere, denn wenn diese bestehen wuerde dann waere es gar keine Option die Hunde abzugeben.
Und eine emotionelle Bindung kann man einfach nicht erzwingen....fuer die Hunde ist's in diesem Fall wahrscheinlich die beste Loesung wenn sie ein gutes neues Zuhause finden.
@Quarktasche....wie alt ist denn dein Kind?
Wenn es noch ein Saeugling ist und Dir momentan alles ein wenig ueber den Kopf waechst........mit 2-3 Jahren geht das Kind in den Kindergarten und Du hast auch mal Zeit fuer Dich um mal eine Verschnaufpause einzulegen.
Deine beiden Hunde.....wollen sie Dauerbespielt werden und sind eher von der unruhigen Sorte? Auch da kann man gut trainieren das die Hunde ruhiger werden und sich angewoehnen auch einfach mal nichts von Dir zu erwarten.
-
Ich habe jetzt den kompletten Thread gelesen und irgendwie das Gefühl, das Du nicht mehr antworten wirst ...
Auf eine Art verstehe ich Dich, auf die andere Art eben nicht.
Wir haben ebenfalls 2 Hunde, 2 Kinder, ab Oktober gehe ich wieer arbeiten, mein Mann ist mind. 11 Stunden pro Tag aus dem Haus, alles bleibt an mir hängen. ABER: Das ist eine reine Organisationssache!Vll. magst Du mal beschreiben WAS Dir so zu schaffen macht mit den Hunden?
Müssen Deine Hunde eine Dauerbeschäftigung haben? Sind sie nicht gehorsam? Streiten sie? Machen sie nur blödsinn? Erzähl einfach mal ein bischen über Deine Hunde!Wie alt ist Dein Kind? Wie sieht euer Tagesablauf aus?
Tipps zur Vermittlung hast Du ja schon bekommen. Du kannst auch verschiedene Tierschutzorgas in Deiner Nähe anrufen und um Hilfe bei der Vermittlung bitten.
-
Zitat
Aber ich möchte einfach wieder frei sein. Ich persönlich möchte nicht immer an letzter Stelle stehen, ich möchte spontan sein und ich möchte nicht immer alles zurückstellen um alles unter einen Hut zu kriegen.Aha, aber mit einem Kind gelingt Dir das schon oder wie?
Dieser Satz klingt schlimm!Ehrlich gesagt, verstehe ich diesen Satz nicht, klingt schon eigenartig, so, als ob Dir doch nicht soviel an Deinen Hunden liegt.
Vielleicht sind die Aufgaben nur etwas ungerecht verteilt, so dass alles an Dir hängenbleibt. Dann solltest Du mit Deinem Mann darüber sprechen, dass er Die die Hunde mal abnimmt, wenn er zu Hause ist, aber sie jetzt nach 5 Jahren wegzugeben .....
Traurige Grüße Noora und Jerry -
Zitat
Warum sind Deine Hunde so belastend? Sind sie vielleicht so anstrengend, weil ihr sie nicht auslastet und sie nicht erzogen sind?So wie ich das verstanden habe, sind nicht die Hunde an sich anstrengend, sondern das "sich drum kümmern" und die damit verbundene Arbeit.
ZitatWas ist denn jetzt mit dem Zuechter?
Das würde mich auch interessieren.
Generell kann ich verstehen, dass es Stress ist mit 2 Hunden und einem Kind. Klar ist man da auch mal überlastet, aber so wie ich das gelesen habe, seid ihr ja eine "intakte" Familie. Ich denke für 2 Leute sollte sowas doch zu regeln sein, wenn man sich dafür entschieden hat.
Wir haben ja leider noch immer keine Antwort, ob sich dein Mann auch um die Hunde kümmert und ihr euch das teilt, oder ob es nur an dir hängen bleibt.Wir zB haben uns gegen Kinder entschieden, weil wir der Meinung sind, dass es uns zuviel wird mit 2 Hunden, 2 Katzen und einem Kind zu Leben. Wobei ich ja der Meinung bin, dass ein Kind wesentlich einschränkender ist als ein Hund.
Gute Not-Seiten wurden dir ja schon empfohlen, ich hoffe es findet sich ein guter Platz für die beiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!