Hunde als Belastung
- Quarktasche
- Geschlossen
-
-
Ich denke, es ist einfach ein typischer Fall wo man einen süßen Welpen/Hund haben wollte und sich nicht bewusst war, dass man sich TÄGLICH mit ihnen beschäftigen muss und das für die nächsten 13-15 Jahre...
Da gibts einige von, die wenisten melden sich in einem Forum an. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Zitat
Ich würde meine Viecher auch niemals abgeben. Da müsste schon eine nicht behandelbare Allergie meiner späteren Kinder kommen, um mich von den Tieren zu trennen.
Aber vielleicht ist Quarktasche einfach nicht der "geborene Hundemensch" (nichts gegen dich, Quarki ;D) - und ganz ehrlich: wenn sie inzwischen unter ihren Hunden "leidet", hat da auch niemand etwas von. Schon gar nicht, wenn die Hunde nicht mehr die Aufmerksamkeit bekommen, die ihnen eigentlich zustünde.
Vermutlich hat sie sich einfach überschätzt - ja, ma sollte vorher alles abwägen - aber sowas passiert halt mal und es geht ja nun auch nicht darum, über die Gründe der TE zu diskutieren sondern darum, sie zu beraten, wie sie ihre Hunde bestmöglich vermittelt, oder?
i
Ganz genau so sehe ich das auch. Es ist ja auch nicht so, dass die Hunde dumm sind, und es nicht mitbekommen. Ich glaube, wenn der Besitzer leidet, dann leidet der Hund meistens schon länger unter der Mensch-Hund-Beziehung.
-
Zitat
ja klar verändern sich lebenssituationen aber darüber muss man sich vorher gedanken machen
An sich stimme ich Dir zu, aber es gibt wirklich Veränderungen (Tod, Krankheit, Unfall von Angehörigen, Verlust des Arbeitsplatzes usw.) wo ich die Abgabe eines Tieres akzeptieren würde. Im Falle der Threaderstellerin jedoch nicht.
Ich denke das, was reggy schrieb: Da hat man sich halt - aus Langeweile? - zwei putzige, junge Hunde ins Haus geholt, ohne vorher mal darüber nachzudenken, was das eigentlich bedeutet. Aber jetzt ist ein "toller Junge" da, da braucht man natürlich die Hunde nimmer.
Doris
-
@Reegy
danke für die Links. Ich werde mich da mal umschauen, wobei ich die Hunde keinenfalls trennen werde.@Schlaubi
wie ich schon sagte, es geht nicht darum, die Hunde sofort irgendwie um jeden Preis loszuwerden.
Ich möchte mich bemühen, dass sie ein schönes Zuhause haben.
Und ja, ich sehe das genau wie Du. Wir haben die Verantwortung übernommen und wir können ihr nicht gerecht werden. Es hat lange gedauert, bis ich mir das eingestanden habe. Weil eigentlich ziemlich mickrig ist und ich auch jeden anfauchen würde, der mir so eine Story erzählt.
ABER ich in meiner Situation weiss keinen anderen Ausweg. Und ich finde es - auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - anmaßend über meine Situation zu urteilen, wenn man sie nur aus meiner Zusammenfassung heraus kennt. -
-
Ich verstehe es auch nicht. Momentan im Erziehungsurlaub. Also vorher berufstätig da hat es ja auch geklappt. Nun von zuhause aus nagut da ist jetzt noch ein Kind aber bei einem richtigen geplanten Ablauf ist es doch echt nicht schwierig. Nach 5 Jahren könnte ich niemals einen äh zwei Wegbegleiter abgeben nur weil ich es momentan nicht auf die Reihe bekomme. Was streßt denn an dieser Situation so? Du hast echt alle Zeit der Welt wenn du es richtig einteilst. Für mich vollkommen undiskutabel zwei Tiere abzugeben weil man endlich mal wieder frei sein will und spontan. Hintenanstellen tust du nur wenn nur falsche Prioritäten setzt. Stell Dich mal an erster Stelle und wie gesagt bezieh deinen Mann mit ein. Er kümmert sich um Abendessen mit dem Kind und geht Gassi und du gehst mal ins Kino, Schwimmbad, Kaffe trinken u.s.w. Ich habe meinen Hund 24 Std. an meinem Hintern kleben und bin trotzdem zufrieden, natürlich gebe ich gerne zu, manchmal etwas gestreßt aber niemals soweit, weil ich nicht spontan oder bei geplanten Aktionen, meinen Hund abzugeben.
Du hast gleich 2 und das schon 5 Jahre. Naja Hut ab wenn du das so vereinbaren kannst.
Mit dem anderen dahinterstecken meinte ich das diese beiden nun zurückstecken müssen und du nicht so kannst/willst wie es gewohnt war wg. Kind und dir die beiden nun bissi auf dem Kopf rumtanzen. Da du keinen Ablauf schaffst. Natürlich gibt es noch mehr. -
Zitat
Meine Hochachtung hast du........
LG
AnjaHochachtung hat für mich ein Mensch verdient, der Verantwortung zeigt und Kind, Haushalt, Arbeit, Familie UND Hunde auf die Reihe bringt.
In meinen Augen muss man sich Hochachtung verdienen.....hier kann ich nur mit dem Kopf schütteln und den kleinen Rackern ein neues LEBENSLANGES Heim wünschen, bei einer Familie die ein wenig weitsichtiger ist! -
Edit: Schlaubi, wir haben uns nicht aus Langeweile einen Welpen geholt.
Entschuldige, ich glaube hier bleibt die Objektivität etwas auf der Strecke.... -
@ Quarktasche
Kein Mensch kann deine Situation beurteilen.
Du fragst dennoch hier nach Rat, obwohl niemand deine Lebensverhältnisse kennt.
Somit musst du dich auf emotionale, Ich-bezogene Antworten der Mitglieder gefasst machen.
Kaum einer hier heisst es gut Hunde abzugeben.
Wenn du diese Einstellungen und Gefühle, die Bestürzung der Forumsteilnehmer nicht aushalten kannst, bist du mit deinem Anliegen in einem Hundeforum nicht gut platziert.LG, Friederike
-
Quarktasche.....hast Du mal in dich hineingehoert ob es wirklich die beiden Hunde sind die dich momentan belasten oder andere Umstaende?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!