Kosten für Mischlingshund

  • Zitat

    Nein.
    Ich habe gesagt, das ich die Homepages der örtlichen Tierheime angesehen habe und die im Moment keine Welpen zu vermitteln haben. Und ich habe auch gesagt, das wir trotzdem dieses Wochenende in die nahegelegenen Tierheime fahren wollen.


    Und was würdest du tun wenn du im deutschen Tierschutz keinen Welpen findest der dir zusagt?
    Ich denke dass es kaum möglich ist einen Vermehrer zu erkennen wenn er es schlau macht. Da wird von Familienanschluss und allem möglichen geredet, kontrollieren kann man es leider nicht :(

  • Ich finde Tiere kauft man mit dem Herzen und diese kennen keine Landesgrenzen.Diese Preisdiskutiererei hat einen üblen Beigeschmack ,es geht um Lebewesen mit einer Seele die weder wissen dass sie unerwünscht sind noch dass sie`"Ausländer" sind.Manche sollten sich lieber ein Fahrrad kaufen,da gibts dann auch 2 Jahre Garantie :( :

  • Ich habe für meinen kleinen spanischen Straßenhund 200 Euro bezahlt. Rocky hatte schon die ersten Impfungen, war einigermaßen an so alles gewöhnt, was ein Welpi im Leben erwartet und auch schon recht gut sozialisiert (wie man halt mit 12 Wochen so drauf ist). Außerdem war er der Liebling der Pflegestelle und deshalb schon voll ans Familienleben gewöhnt.

  • Zitat

    Ich finde Tiere kauft man mit dem Herzen und diese kennen keine Landesgrenzen.Diese Preisdiskutiererei hat einen üblen Beigeschmack ,es geht um Lebewesen mit einer Seele die weder wissen dass sie unerwünscht sind noch dass sie`"Ausländer" sind.Manche sollten sich lieber ein Fahrrad kaufen,da gibts dann auch 2 Jahre Garantie :( :


    Ich kaufe diesen Hund mit dem Herzen, aber wie schon gesagt wurde es ist auch eine Verstandsache. Und es ist eben so das jemand für einen Mischling keine 1000 Euro - übertrieben - erwarten kann.


    Und wenn ich keinen Hund aus dem Ausland möchte, aus welchen Gründen auch immer, sollte man das doch akzeptieren, anstatt mir vorzuwerfen mein Hundekauf wäre wie ein Fahrradkauf.
    Das verbitte ich mir ehrlich gesagt.

  • Zitat

    Ich finde Tiere kauft man mit dem Herzen und diese kennen keine Landesgrenzen.Diese Preisdiskutiererei hat einen üblen Beigeschmack ,es geht um Lebewesen mit einer Seele die weder wissen dass sie unerwünscht sind noch dass sie`"Ausländer" sind.Manche sollten sich lieber ein Fahrrad kaufen,da gibts dann auch 2 Jahre Garantie :( :

    :gut:

  • Huhu,


    Zitat

    Und wenn ich keinen Hund aus dem Ausland möchte, aus welchen Gründen auch immer, sollte man das doch akzeptieren, anstatt mir vorzuwerfen mein Hundekauf wäre wie ein Fahrradkauf.
    Das verbitte ich mir ehrlich gesagt.


    um Gottes Willen, es ist dein gutes Recht, selbst zu entscheiden, was du für einen Mitbewohner möchtest
    allerding ist sowas mit Begründung vermutlich leichter nachzuvollziehen
    ich z.B. verstehe es auch nicht, wobei ich meine Kira damals auf eine andere Weise im Tierschutz gefunden haben


    da mein freund und seine Mum mit im Haus leben und ich den Hund mit ihr zusammen haben wollte, sowie wir noch andere Tiere haben, haben wir einen Steckbreif gemacht mit den Wünschen der Familienmitglieder


    - Welpe
    - Hündin
    - Schwarz/dunkel
    - mittelgroß
    - keine Jagdtrieb
    - etc.


    diesen Steckbreif hab ich dann an alle Tierheime und Tierschutzvereine in der Umgebung geschickt, mit der Bitte, mich zu informieren, wenn sie so einen Hund zu vermitteln haben (die Websites sind ja leider nicht immer aktuell)


    und so kam ich zu meinem Mischling, der nicht von einem Vermehrer stammte, hatte einen Hund, wie ich ihn wollte und hab einem kleinen Baby ein schönes Zuhause geschenkt
    und ich würd es immer wieder so tun, wenn ich zu meinen beiden Ungetümen etwas bestimmtes suchen würde ;)

  • Zitat

    Wir wollen einen Mischlingshund, der mindestens kniehoch wird. Alles andere ist eigentlich egal, vorzugsweise eben ein Mix mit Labrador, Schäferhund oder Retriever... oder Husky.


    Vorweg, ab S. 8 habe ich aufgehört jeden Beitrag zu lesen - also wenn das nicht mehr aktuell ist, dann bitte ignorieren.


    Bei deinen Vorstellungen von der Mischung, rate ich dir in jedem Fall einen Welpencheck machen zu lassen. Die Retriever und Schäferhunde haben oft mit HD und schwachem Bindegewebe zu kämpfen. Wenn ihr einen Welpen von Privat nehmt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie Elterngeneration und Großelterngeneration nicht darauf untersucht wurde.


    Bei Tierschutz könnt ihr das vorab checken lassen - haben wir auch getan.


    Allein in Hildesheim haben wir im letzten Monat bestimmt 8 mittelgroß werdende Welpen gesehen und es waren noch mehr da. Schau dich nochmal bei den Orgas um, es gibt auch deutsche Welpen in den Tierheimen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!