Sehr dominanter Welpe

  • Das mit der Zwangspause ist glaube ich wirklich das einzige was wirklich Eindruck macht. Nur is das wenn man gerade irgendwo spazieren ist nicht immer ganz einfach. Luna hatte ihre "Anfälle" meistens draußen, wo sie vor lauter Übermut nicht mehr wußte wohin.
    Was da prima gehofen hat war, sie kommentarlos und ganz ruhig rücklinks hochzunehmen: "Wenn Du Dich so aufführst ist jede Aktion für Dich zuende." Sobald sie sich beruhigt hatte durfte sie wieder runter. Das hat sie glaube ich 3 mal probiert, dann war's erledigt.
    Je mehr Aktion oder Geschimpfe in so einer Situation kommt desto "angefeuerter" fühlt Welp sich.

    Liebe Grüße, Katharina

  • Tach!
    Wie ich schon mehrfach feststellte, es gibt keine Dominanten Hunde!
    Allenfalls rezesive Besitzer!
    Möchte mich aber auch nicht weiter einbringen, da mir grad erstens die zeit fehlt und zweitens schon mehrere sehr gute Beiträge zu dem Thema zu lesen waren!

    Nur eins noch!
    @ Lisa

    Zitat

    alte hunde legen die welpen auch aufs kreuz wenn es ihnen zu bunt wird klar ist ja auch nur ne alternative wenn der kleine zu fest wird!!
    Sonst ignorieren und spielen wann du willst!! Nicht wann dein welpe will!


    Woher um alles in der Welt nimmst du deine Weisheiten, die du so derart fundamentiert hier zum besten gibst?
    Womöglich liest das noch jemand, der noch weniger Plan von der Materie hat, das wäre echt fatal!
    Und by the way, ich glaube nicht gelesen zu haben, das die Mehrheit der Fories kund tat ein großer Fan von Bloch zu sein!

    VG Kai

  • Zitat


    Nur mal als Beispiel: Janosch und Emma verstehen sich ja ziemlich gut und trotzdem hat sie ihm in der Anfangzeit sehr eindrücklich seine Grenzen gezeigt. Vorzugsweise indem sie ihn mit einem Schnauzenbiss zu Boden gedrückt hat, wenn selbst das nicht gefruchtet hat dann hat sie ihn im wahrsten Sinne des Wortes verprügelt.

    Der Schnauzenbiss aus dem Nichts? Wohl eher unwahrscheinlich. Beschreib mal was sie vorher, währenddessen und danach noch getan hat!

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo,

    ich möchte dem was Kai gesagt hat noch eins draufsetzen und mal fragen, wieso ihr drauf kommt, daß es dominante Welpen gibt. Warum bitte sollte ein Welpe!!!!dominant sein??? Weil er gerade lernt, seine Umwelt kennenzulernen?? Weil er testet, wieweit er gehen kann??? Weil er all die Dinge tut, die ein Welpe eben tut?
    Wenn ich an mein Sensibelchen denke, und an all die "guten"Ratschläge, dann könnt ich meinen Hund wohl heute platt vom Boden abkratzen. Für mich gilt immer noch der Satz: Wo Gewalt beginnt, hört Wissen auf.
    Wenn der Welpe hochdreht, ist er sicher enorm gestreßt und braucht eine Auszeit. Der Schnauzgriff wird unter Hunden zum maßregeln angewendet, aber warum muß ich zudrücken?
    Wir hatten auch so ein völlig überdrehtes Exemplar. Was bei uns ganz gut geholfen hat, das war, wenn ich zur Salzsäule erstarrt bin. hat sie zu fest zugebissen, habe ich laut au geschrien und sofort jegliches Spiel unterbrochen, mich von ihr abgewendet und mich nicht mehr gerührt. Am Anfang kam nochmal ein Nachfassen, keine Reaktion von mir hat ihr ganz schnell klar gemacht, daß dieses Spiel keinen Spaß macht. Hatte sie sich beruhigt, dann war auch ich bereit, weiter zu spielen. Manchmal habe ich sie auch einfach nur auf den Arm genommen und realtiv fest an mich gedrückt. Anfangs wurde wild gestrampelt, wenn sie gemerkt hat, da geht nichts hat sie aufgehört und durfte wieder runter.Zur absoluten Auszeit hat auch nur die Box geholfen.

    Wenn ich mir eine Hundefamilie anschaue, dann sind die Erwachsenen mit ihrem 10 Wochen alten Nachwuchs noch sehr kulant, die Kleinen dürfen wahnsinnig viel. Erst wenn es absolut zu viel wird, dann kommt ein kurzes Aufbrausen oder eben ein Schnauzgriff. Aber ich glauche nicht, daß ein 10 wöchiger Welpe im Nacken gepackt wird, denn das ist ein Tötungsbiss. Und wenn Bloch von seinem alpha Wurf schreibt, dann redet er sicher nicht von kleinen Welpen.

    Grüße Christine

  • hallo kristine

    ?warum sollte ein welpe dominant sein????????

    ----------------------------------------------------------------------
    ...z.b damit er satt und kräftig wird.

    ...wie ich darauf komme???....ich war es nicht!

    das hat die natur so eingerichtet ,machs doch nicht so kompliziert!


    g
    krusti


  • Also ich würde sagen das ist Überlebenswille,der stärkere überlebt aber nicht Dominanz
    LG Beate

  • hallo beate- timmi

    ich denke das allein der "überlebenswille" nicht viel nutzt, um seine versorgung zu gewähleisten.
    ein welpe, der sich nicht wirklich durchsetzten
    kann,wird unter normalen bedingungen nicht kräftiger ,als seine "dominanteren "wurfgeschwister.
    für mich bilden überlebenswille+"dominanz" in dem fall ,eine art packt.

    gruss

    krusti

  • Jetzt streitet euch mal nicht über Dominanz oder was das auch immer sein mag. Fakt ist doch, daß bei einem Welpen weder der Nackengriff, noch der "Alphawurf" ein sinnvolles Mittel zur Erziehung ist.
    Wenn man schon seine Erziehungsmethoden aus Büchern hat, dann sollte man die auch so anwenden wie sie beschrieben sind; eine solche Maßnahme beim Welpen ist aber ganz sicher auch bei Bloch nicht so beschrieben.
    Hier zeigt sich wieder die extreme Gefahr einer Fernerziehung durch Ferndiagnose ohne den Hund jemals gesehen oder erlebt zu haben.


    @beate-timmi:
    klar gewinnt der stärkere, aber der dominante gewinnt und läßt überleben weil er auf den schwächeren angewiesen ist.

    Schönen Tag noch

  • ...ich glaube eher, hier wird das wort "dominanz" mal wieder völlig ausgelatscht- leider!

    ich glaube eher, ein welpe kann es sich gar nicht leisten dominant zu sein. überspitzt gesagt, kann er froh sein, wenn er überlebt.
    ich denke, das was du meinst, ist überlebenswillen mit durchsetzungsvermörgen gepaart, aber dominanz hat da nich viel mit zu tun (meine meinung)

    lg rike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!