Schäferhund jetzt auch Soka??
-
-
Steffi, das ist nicht überall so. Hier zahlt man für jeden Hund gleich viel. Teurer wird es nur für Mehrhundehalter. Aber ob ich einen Dackel, einen Staff oder eine Deutsche Dogge habe, ist hier bei mir egal!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
dann bist du echt zu beneiden kathrin,hier bezahlt man 72 euro für den ersten hund und für nen anlagenhund 576 euro,2 orte weiter sieht das ganze wieder ganz anders aus,da kostet jeder hund 72 euro.
-
Hier in NWR haben wir ja die "großen Hunde", die extra angemeldet werden müssen. Da fällt der DSH auch darunter, das betont das Ministerium.
Aber der DSH ist ja gar nicht auffälliger als andere Hunde, es gibt nur viel mehr davon und so trifft man eben viel wahrscheinlicher auch mal einen mit nicht so tollem Halter. Natürlich wird an einem Zwischenfall eher ein DSH oder ein Mischling beteiligt sein, denn das sind die zahlenmässig am meisten vertretenen Hunde. Trotzdem beißen nicht mehr DSH als z.B. Huskys.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Nur die aktuellen Halter können dann ja nicht mehr frei wählen, das finde ich nicht das Wahre. :/
das siehst du falsch!wir konnten damals wählen, die ca. 2,500 dm aufzubringen, oder unsere hunde mit leine und maulkorb zu führen. alternativ wäre abschaffung noch eine option gewesen.
diese ganze listen :zensur: ist doch für nix gut. kollektivstrafe nur wegen einer rassezugehörigkeit ist doch erbärmlich und ein armutszeugnis der politik.
hundeführerschein für alle neuanmeldungen. wird ein hund auffällig, egal welcher rasse, dann ein test und für dem halter die auflage, den hund zu erziehen und so zu halten, dass er keinen schaden anrichten kann und gut.gruß marion
-
So wie es momentan bei uns in Hessen aussieht, gibt es wohl schon die ersten Hinweise, dass der Schäferhund auch auf die Liste soll. Lobby hin, Lobby her - die "echten" Zahlen sprechen wohl eine deutliche Sprache.
-
-
Zitat
das mit dem wesenstest mein ich auch nicht,den sollte es meiner meinung nach für jede rasse geben,denn wieiviele bissige jrt,yorkies,retriever etc gibt es?das wird nur nicht so aufgebauscht wie bei sokas und schäfis.
mir geht es viel mehr um die damit verbundene steuererhebung denn für nen soka bezahlt man ja wesentlich mehr steuer und zwar unabhängig davon ob wesenstest bestanden oder nicht.Bei uns ist es so, dass wenn der Hund den Wesenstest bestanden hat, er als ganz normaler Hund gehandhabt wird und auch die normale Steuer zahlt (76€)
So ein Wesenstest ist überhaupt kein Ding.Und schaden wird es dem Hund auch net. Ich mein, mal ehrlich, wie geht es denn auf den "Schäferhundeplätzen" zu? Stachel, Kette usw. Die Hunde müssen ja nen Schaden bekommen.
Für mich (nicht schlagen) gehören die schon lang gelistet, weil die Beisskraft einfach die Selbe ist wie bei nem SoKa. -
Ich halte diese ganzen Listen für Schwachsinn... Aber die Tierheime werden sich wieder füllen. Was machen denn Leute, die einen Hund aus schlechter Haltung übernehmen, der zwar nach langem Training viel gelernt hat, aber immer noch so stressanfällig ist, dass man nie weiss, ob der nächste Radfahrer oder Jogger wild angebellt wird?
Leika würde einen Wesenstest nie bestehen - da können wir trainieren wie wir wollen. Und sie ist ein Schäfi-Mix.....
Na, abwarten....
Gruss
Gudrun -
Vor einiger Zeit habe ich ein einer Zeitung mal einen Bericht gelesen, dass die Politik wohl darüber nachgedacht haben. Die haben sich wohl die Beißstatistiken der letzten Zeit angesehen und festgestellt, dass die meisten Vorfälle wohl mir Schäferhunden waren.
Ich wäre dafür, dass jeder Hundehalter eine Art Prüfung ablegen sollte ob er zur Haltung eines Hundes in der Lage ist. So eine Art Verhaltensprüfung für Jedermann. Dies darf dann aber nicht als Abzocke der Städte missbraucht werden. Die Sachkundenachweise finde ich lächerlich!!!
Ich habe leider auch sehr viele schlechte Erfahungen mit Schäferhunden machen müssen. Einer hatte sich mal auf meinen Rüden gestürzt, wäre da kein Zaun zwischen gewesen
Seither (mittlerweile über 7 Jahre) hat er totale Panik bei Schäferhunden. Für jede positive Erfahrung mit dieser Rasse musste er leider auch eine negative machen.ICh persönlich finde diese ganze Kamphundsache lächerlich! Warum alle Halter bestrafen, wenn einige aus der Reihe tanzen. Sinnvoller wäre es doch da tätig zu werden, wenn betimmte Hunde auffällig sind. Und das Rasse unabhängig!!! Was würde ich darum geben, wenn ein bestimmter Hund bei uns im Wald Maulkorb und Leine tragen müsste. DAnn würde die Halterin vielleicht auch mal einsehen, dass das Verhalten ihres Hundes keineswegs sozial ist. Aber da wird die Stadt leider nicht tätig, ist ja schließlich ein Magya Vizlar und kein SOKA!!! Sowas ärgert mich!!!
-
Gilt diese Liste eigentlich immer Länderweit?! Dh. zB. das Land RLP beschließt den Schäferhund auf die Liste zu setzen. Gilt das dann auch in der Stadt XY? Oder kann die Stadt XY sagen, dass sie den Hund nicht auf die Liste setzen?
-
@mollrpos:komme auch aus Hessen....hier scheint das schon im Gespräch zu sein mit der Liste
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!