Züchter von Rassehunden sind schlecht!

  • Hallo Ihr liebe,

    mir wurde letztens gesagt dass ich absolut schlecht bin dass ich das Züchten von Rassehunden mit dem Kauf meines Reinrassigen Pudels unterstütze. Ich dachte anfangs das ist ein Scherz… doch nein, er meinte es ernst.

    Vor allem die Züchter sind schlecht, die sind schuld das Hunde aus Tierheimen nicht vermittelt werde… Er sagt man solle nur noch Hunde aus dem Tierheim beziehen

    Was sagt Ihr denn dazu?

    Also ich finde dass ein Hund zu mir passen muss, dies ist nun mal am einfachsten vorherzusagen wenn man einen Rassehund hat, weil man in etwa weiß was für Charakter Eigenschaften wer hat. Damit will ich nicht sagen das man bei einem Rassehund genau weiß wie er wird, aber ich denke wenn man weiß welche Rasse welche Eigenschaften hat kann man besser schauen ob er zu der Familie passt oder nicht. Im Tierheim lehrt man zwar auch die Tiere erst kennen aber man weiß ja nicht wie sie sich zuhause entwickeln. Klar kann man einen guten Fang machen, aber es kann auch genau so gut nach hinten losgehen oder?

    Außer dem habe ich mich für einen Welpen entschieden, weil man sie noch Formen kann und ich schon des öfteren gehört habe das ein Hund eventuell sein früheres Heerchen nie mehr vergisst.

    Ich glaube dass es gute Hunde in Tierheimen gibt, aber ich finde dass man jemand die Entscheidung selbst überlassen sollte und auch wenn man sich für einen Rassehund vom Züchter entscheidet man kein schlechter Mensch ist.

    Wie seht ihr das?

  • Meine erste Wahl wäre immer das Tierheim oder eine Tierschutzorga!

    Ich verstehe es wenn jemand zum Züchter geht, weil er den Hund für was bestimmtes anschafft: Schutzdienst, Therapiehund, Hütehund etc.

    Wenn es nach mir ginge würde ich das züchten solange verbieten, bis die Tierheime und Tierschutzorgas so ziemlich arbeitslos wären!

  • Ich finde es nicht schlecht, wenn man einen Hund vom Züchter holt, aber ich finde es schlimm, wenn man zum Vermehrer geht. Den Hund vom Züchter wird man vermutlich auch aus einem bestimmten Grund holen - und nicht nur, weil der so hübsch ausschaut! Dies fände ich dann wiederum schlimm.

    Nur zum Züchter zu gehen, weil man einen Welpen will, ist kein Argument, denn im Tierheim gibt es massig Welpen. ;)

  • Das Problem sind nicht die anerkannten Züchter.

    Klar kommt es auch mal vor, dass ein Rasshund mit Papieren im Heim landet, Tod, Scheidung, Unfall.

    Aber wer eben viel Geld für seinen Hund ausgibt überlegt sich das auch genauer.

    Die 250€ Schnäppchen sind das Große Problem, und weil es immer Menschen gibt, die mal eben schnell einen süßen Welpen anschaffen, der kurz darauf abgegeben wird, weil er Dreck mach, die Hosenbeide zerbeisst, nicht 8 Stunden allein bleibt....

    Oder aber die "mein Hündin soll einmal Welpen Haben" Fraktion. Völlig egal ob die Eltern wesensfest sind, körperliche Mängel haben, Rasse....

    "Super süße Kunterbunte Mixwelpen abzugeben" :kotz:

    Meine beiden Hund sind aus dem VDH aus Gebrauchshundelinien. Ich möchte keinen anderen Hund mehr haben.

  • Zitat

    Also ich finde dass ein Hund zu mir passen muss, dies ist nun mal am einfachsten vorherzusagen wenn man einen Rassehund hat, weil man in etwa weiß was für Charakter Eigenschaften wer hat. Damit will ich nicht sagen das man bei einem Rassehund genau weiß wie er wird, aber ich denke wenn man weiß welche Rasse welche Eigenschaften hat kann man besser schauen ob er zu der Familie passt oder nicht. Im Tierheim lehrt man zwar auch die Tiere erst kennen aber man weiß ja nicht wie sie sich zuhause entwickeln. Klar kann man einen guten Fang machen, aber es kann auch genau so gut nach hinten losgehen oder?

    Genau das gleiche kann dir aber auch mit dem rassehund passieren. ;)
    Wie du ja selbst sagst, man kann bei einem Rassehund auch nur ungefähr vorhersagen, was er für einen Charakter haben wird, aber trotzdem sind alle ganz verschieden. Wär ja auch komisch, wenn alle Hund einer Rasse, den gleichen Charakter haben würden.

    Zitat


    Außer dem habe ich mich für einen Welpen entschieden, weil man sie noch Formen kann und ich schon des öfteren gehört habe das ein Hund eventuell sein früheres Heerchen nie mehr vergisst.


    Formen kann man Hunde jeden Alters. Und die meisten TH-Hunde leben sich sehr gut und schnell bei einem Zuhause ein, denn sie sind froh wieder ein neues Herrchen zu haben. Meist sind diese Hunde auch viel dankbarer als Hunde die schon ihr ganzes Leben bei einem Menschen verbringen dürften, weil sie wissen, wie es ist einen Menschen zu verlieren.

    Zitat


    Ich glaube dass es gute Hunde in Tierheimen gibt, aber ich finde dass man jemand die Entscheidung selbst überlassen sollte und auch wenn man sich für einen Rassehund vom Züchter entscheidet man kein schlechter Mensch ist.

    Wie seht ihr das?


    Genau, jeder muss die Entscheidung für sich selbst treffen. Man ist sicherlich kein schlechter Mensch, wenn man einen Hund vom Züchter hat.
    Ich finde es nur wichtig, dass man es sich vorher zumindest überlegt.
    Im Prinzip wäre es doch am schönsten, wenn alle Hunde vom Züchter kommen würde und es keine TH und Vemehrer geben würde.
    Leider ist dem ja nicht so.
    Sicherlich haben auch die Züchter ihre Daseinsberechtigung, schließlich tragen sie zum erhalt einer rasse bei.

  • Ich finde das Züchten von Rassehunden nicht "schlecht" solange es verantwortungsvoll geschieht.

    Trotzdem würde ich mir wünschen, dass Menschen mit Hundewunsch sich zunächst im Tierschutz umschauen. Und ich würde mir wünschen, dass jeder Züchter sich (zu seinen Zuchthunden) im Tierschutz für seine Rasse engagiert, denn wer könnte besser wissen, was grade diese Hunde brauchen.

    Und wenn ich dann höre, dass es inzwischen spezielle Orgas gibt, die "den Zuchtüberschuß" aufnehmen und vermitteln, bricht es mir das Herz

    Wobei mehr züchten, als der Markt bedarf, auch nichts mehr mit verantwortungsvoller Zucht zu tun hat.

  • Zitat

    Nur zum Züchter zu gehen, weil man einen Welpen will, ist kein Argument, denn im Tierheim gibt es massig Welpen


    Und wenn das Tierheim einem keinen Welpen geben mag?

    Ich wollte keinen Hund mit unbekannter Vorgeschichte, mit dem ich dann vielleicht nicht zurecht komme und den ich deshalb eventuell wieder abgeben muß.
    Deshalb wollte ich einen Welpen.
    Das Tierheim wollte mir keinen Welpen geben, weil ich keinen Garten habe.
    Also habe ich mir einen Hund beim Züchter geholt.

  • Ich habe 2 Mischlinge und der nächste kommt definitiv vom Züchter. Ich will mit dem Hund etwas spezielles machen und suche mir daher eine Zucht, bei der die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, genau so einen Hund zu bekommen. Und um das gleich klazustellen: Entwickelt sich der Hund anders, bleibt er trotzdem hier ;)

    Die Wahrscheinlichkeit einen Hund zu bekommen, der so ist wie ich ihn will, ist beim Rassehund einfach größer. Zumindest wenn man nach dem Standart geht. Das jeder Hund anders ist, sollte klar sein.

    Ein Hund aus dem TS wird vielleicht mal irgendwann einziehen. Aber die nächsten Jahre sicherlich nicht..

  • Zitat

    Ich dachte anfangs das ist ein Scherz… doch nein, er meinte es ernst.


    Was sagt Ihr denn dazu?

    sorry, ich bin der selben meinung wie der kerl, der dich angsprochen hat...aber im prinzip muss jeder welbst wissen, was er unterstützt und was nicht.
    meiner meinung nach sollte beim anschaffen eines tieres immer auch der tierschutz eine rolle spielen. ich würde mir niemals ein tier vom züchter/vermehrer/handlung holen.

    den aspekt "der hund soll gut zu mir passen" finde ich sehr naiv, weil man immer nur an sich denkt. ein hund aus dem tierheim kann genauso gut zu einem passen. man muss sich nur auskennen, dann findet man immer den richtigen hund; auch wenn er schon erwachsen ist.
    ich habe alle meine hunde aus privathänden (teilweise schlechte haltung), die sie früher oder später in tierheim gebracht hätten - oftmals verzogene hunde, denen man aber mit viel geduld und einer freiheit, die sie nie zuvor hatten, ein wundervolles leben machen kann.

    es gibt unfassbar viele hunde auf der welt - viel zu viele. ich finde es absoluten schwachsinn, sie auch noch zu züchten :???:

  • Zitat


    Und wenn das Tierheim einem keinen Welpen geben mag?

    Ich wollte keinen Hund mit unbekannter Vorgeschichte, mit dem ich dann vielleicht nicht zurecht komme und den ich deshalb eventuell wieder abgeben muß.
    Deshalb wollte ich einen Welpen.
    Das Tierheim wollte mir keinen Welpen geben, weil ich keinen Garten habe.
    Also habe ich mir einen Hund beim Züchter geholt.

    Ja, manche Tierheime haben schon etwas eigene Ansichten. Aber ich finde, der Auslandstierschutz ist manchmal etwas "toleranter". Hast du da auch Absagen bekommen? =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!