Züchter von Rassehunden sind schlecht!
-
-
der hund kann nie etwas dafür geboren zu werden.
nicht beim züchter, nicht bei vermehrern, nicht im heim und nicht in orgas.
man sollte das beste für die hunde wünschen.
wieder einmal ist der mensch der übeltäter - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Züchter von Rassehunden sind schlecht!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Es werden Hunde importiert ohne nachzudenken,statt Hilfe vor Ort zu leisten.
das finde ich einen ganz wichtigen Satz.
Ach wenn er hier OT ist.
Natürlich rette ich diesen einen Hund. Aber wenn die Zustände in den Ländern nicht verbessert werden, die Einstellung zum Hund und die Medizinische Versorgung, ist das ein Fass ohne Boden.
Und ich denke auch, wenn man einen Straßenhund aus seinem Rudel reiss und ihn ihns wohlbehütete D bringt, tut man ihm nicht immer einen Gefallen, je älter der HUnd ist. Er hat dort sein Leben und seine Freiheit.
Es ist ein hartes kurzes Leben aber es ist selbstbestimmt, Wenn der hund jetzt auf dem Sofa landet wird er seinen Adoptivelter evt. nicht die Liebe und Dankbarkeit entgegenbringen, die erwartet wird´.
-
Schließe mich Schopenhauer an!
Wie ich schonmal geschrieben habe: ICH bin so egoistisch, mir einen Hund halten zu wollen.
Absolut wahre Tierliebe wäre, GAR KEINEN Hund zu halten, denn damit wird dann absolut gar keine Nachfrage geschaffen. Stattdessen wäre es wahre Tierliebe, NUR nach Spanien/Griechenland/... zu fahren und dort Kastrationsprogramme zu unterstützen.Da ich so egoistisch bin und trotzdem einen Hund halten WILL, schaffe ich die Nachfrage dort, wo ich meine, dass sie nicht zur Ausbeutung von Hunden führt.
Beim TS bin ich da manchmal skeptisch, wie Schopenhauer schreibt, da gibt es viele schwarze Schafe. Aber da kenne ich mich nicht aus.
Meine erste Wahl ist daher ein seriöser Züchter, dem ich vertraue - da kenne ich mich mittlerweile etwas aus.Diese Story mit "solang nicht züchten, bis die TH leer sind" ist für mich -sorry- völlig Banane. Damit macht man ein erhaltenswertes Kulturgut kaputt. Und es hat NICHTS damit zu tun, dass dann alle Leute einen Mischling aus dem TH nehmen - es würde noch viel mehr Schwarzzucht geben, weil viele Leute lieber einen im Rahmen "vorhersagbaren" Hund möchten. Durch Schwarzzucht ist aber dann nichts mehr in punkto Gesundheit und Wesen kontrolliert, super Idee.
Viele Grüße
Silvia -
Zitat
mir wurde letztens gesagt dass ich absolut schlecht bin dass ich das Züchten von Rassehunden mit dem Kauf meines Reinrassigen Pudels unterstütze. Ich dachte anfangs das ist ein Scherz… doch nein, er meinte es ernst.
Das Einfachste ist, auf so nen Quatsch nicht zu hören. Soll der Typ doch seinen Dummfug verbreiten, mich würde das nicht interessieren. Ich hole mir meinen Hund daher wo ich es möchte. Nicht da, wo ein paar Fanatiker meinen, dass man seinen Hund herzuholen hat.
ZitatVor allem die Züchter sind schlecht, die sind schuld das Hunde aus Tierheimen nicht vermittelt werde…
Das ist der grösste Schwachsinn überhaupt. Genauso wie Sätze a la "das Züchten von Hunden gehört verboten, bis alle Hunde aus den Tierheimen vermittelt sind".
Der beste Tierschutz in Bezug auf Hunde ist die seriöse, korrekt betriebene Hundezucht. Aber das geht in die Köpfe diverser Tierschutzfanatiker einfach nicht rein.
Es sind nicht die Hunde seriöser, guter Züchter, die en masse im Tierheim landen.Allein schon, wenn man sich mal die Menge an Hunden betrachtet. VDH und Dissidenzzuchtverbände zusammen kommen pro Jahr vielleicht mal auf 1/3 der Neuzugänge der Gesamthundepopulation in Deutschland.
Woher kommt dann der Rest?
Uups-Würfe, Vermehrer, Hundehändler usw.
ZitatKlar kann man einen guten Fang machen, aber es kann auch genau so gut nach hinten losgehen oder?
Das kann Dir aber auch beim Züchter passieren. Bsp. weil man nicht sorgfältig genug bei der Auswahl des Züchters war. Oder einfach, weil einem die Natur einen Strich durch die Rechnung macht.
Zitatich schon des öfteren gehört habe das ein Hund eventuell sein früheres Heerchen nie mehr vergisst.
Das stimmt so nicht.
Und ja, ich sehe es auch so, dass das die Entscheidung eines jeden Einzelnen ist, ob er sich einen Hund aus dem Tierschutz holt oder von einem Züchter. Betonung auf Züchter, nicht irgendwelche Hinterhofvermehrer, Hundehändler usw.
-
Zitat
Nur das dieses nie der Fall wäre und wenn, dann wären die Zuchthunde vermutlich schon zu alt um noch einen Wurf zu haben und dann? Gar keine Hunde mehr und wieder eine Haustierart ausgerottet?
Genau darum geht es auch! wie sollen all die wunderbaren Rassen erhalten bleiben wenn es Keine ordnungsgemäßen Züchter gäbe?
Ich bin auch der selben Meinung wie Snief.
Ich habe lange gesucht bis ich den Züchter hatte von dem mein Hector ist und dafür bin ich 10 Stunden Auto gefahren, hätte mir auch einen Günstigen hier in der Nähe holen können, aber jetzt habe ich einen wo ich weiß dass sie liebevoll großgezogen worden sind und alle gesund und keine Erbkrankheiten in sich tragen. Der Züchter lässt seine Hündinnen Höchstens einmal im Jahr decken und das Höchstens. Er hat sich erkundigt über die Haltung, das wissen und ob wir wirklich bereit sind die ganze Arbeit auf uns zu nehmen, er weiß genau das keiner seiner Hunde freiwillig ins TH gegeben wird.
Mir war das Wichtig das auch der Züchter Seriös ist und für das Wohl der Tiere ist. Ich bereue nicht das ich einen Rassewelpen habe. Hätte ich mir einen anderen Hund geholt hätte ich mich immer nach einem Pudel gesehnt und hätte ihm nicht meine volle Liebe schenken können.
-
-
Huhu,
ich denke, es gibt solche und solche Menschen. Ich respektiere jeden, der sagt, er möchte einen Hund von einem guten Züchter wegen...
Für mich selbst käme es jedoch nie in Frage, da ich Hunde unterstützen möchte, die hier in Deutschland sind und Hilfe brauchen (auch wenn Luna eigentlich aus Ungarn stammt).
Ich habe auch so meine Traumhunde gefunden und möchte sie nie mehr missen.
Aber da hat eben jeder andere Ansprüche an seine Hunde.Ist es wert, dass Thema mal wieder totzudiskutieren, wie man hier nachlesen kann?
-
Zitat
Wenn es nach mir ginge würde ich das züchten solange verbieten, bis die Tierheime und Tierschutzorgas so ziemlich arbeitslos wären!
Nicht jeder möchte einen Mischling und Rassehunde mit FCI-Papieren gibt es nun mal nicht im Tierheim.
Man könnte genauso sagen dass man keine Hunde mehr aus dem Ausland hierher karrt, denn die nehmen vielen Tierheimhunden auch die Chance auf ein Zuhause. Wo man geht und steht tifft fast nur Hunde aus Spanien und Griechenland, dicht gefolgt von den rumänischen Hunden.
-
Zitat
Auslandstierschutz kannte ich noch nicht, als wir uns unseren Hund geholt haben. Und wie gesagt, ich wollte einen Welpen. Wie es im Auslandstierschutz mit Welpen aussieht, weiß ich nicht.
Ja, da gibt es auch Welpen.ZitatRasse Hunde sitzen nicht im Tierschutz und wenn dann aber nur relativ kurz.
Ich habe, als ich mich in Tierheimen umgesehen habe, sehr viele Rassehunde gesehen: Bernhardiner, Schäferhunde, Beagle, Mastino ect. Manche hatten sogar Rassepapiere. -
Zitat
Vor allem die Züchter sind schlecht, die sind schuld das Hunde aus Tierheimen nicht vermittelt werde… Er sagt man solle nur noch Hunde aus dem Tierheim beziehen
Was sagt Ihr denn dazu?
Mir kaeme zwar kein Rassehund vom Zuechter ins Haus (bzw. wuerde ich dafuer kein Geld ausgeben)....aber solche Aussagen sind schlicht und einfach nur dumm, ignorant und polemisch.
Die verantwortungsvollen Rassezuechter haben keinerlei Einfluss auf all die Hunde die in den TH's landen oder dort vor sich hinvegetieren.
Gaebe es nur und auschliesslich Rassezuechter und dem Rest der Bevoelkerung waere es strikt untersagt Welpen zu produzieren, dann brauechten wir fast keine Tierheime.
-
Zitat
Ich habe, als ich mich in Tierheimen umgesehen habe, sehr viele Rassehunde gesehen: Bernhardiner, Schäferhunde, Beagle, Mastino ect. Manche hatten sogar Rassepapiere.
was verstehst Du unter "Papiere"?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!