Ärger mit dem Landwirt!?

  • Hallo zusammen!

    Ich habe in letzter Zeit einiges über Gesetze, Richtlinien usw. im Zusammenhang mit der Nutzung von nicht bestellten Grünflächen gehört. Was ist aber nun gesetzlich geregelt und was nicht.

    Es geht darum das sich der Bauer der hier in der Umgebng mehrere Wiesen besitzt (anscheinend) wohl mächtig Stress macht wenn nach dem letzen Märztag noch Hunde (samt Halter) über seine Wiesen laufen.

    Zum Einen verstehe ich ihn, da hier die allermeisten ihre Hund hinsch... lassen und sich nicht drum scheren. Ganz übel die Besucher der nahegelegenen Hundeschule - so auf die Art "naja, ich wohne hier ja nicht".

    Ich will nun nicht mit dem Landwirt in einen Streit verfallen sondern wissen wie meine Rechte sind wenn ich auf einer unbestellten Wiese mit meinem Hund spazierengehe (angeleint oder nicht) und IMMER jeden Haufen beseitige. Ich will auf ihn zugehen und im die Sicherheit geben das von unserem Hund kein Haufen leigenbleibt.

    Aber kennt ihr hierzu u.U. weiterführende Links? Die entsprechenden Paragraphen im BGB? Für den Fall das es hier zu keinem Agreement kommt.

    Bitte sendet keine Halbwahrheiten oder Hören/Sagen - das verwirrt noch mehr.

    Danke und Gruß, Peter

  • kann es sein, dass es dem bauern nicht nur um die haufen geht? sondern, dass auf den unbestellten wiesen vögel brüten? oder was sagt er?

    ansonsten ist es so, dass die wiesen, sein besitz sind und somit auhc kein anderer darauf etwas zu suchen hat.
    wenn er nicht möchte, dass man die wiese betritt, dann hat man das zu unterlassen-ganz einfach.
    oder willst du fremde leute in deinem garten spazieren gehen sehen?

  • tja wenn ihm das Land gehört ist es sein gutes Recht jeden von dort wegzuschicken.

    Aber du könntest ihn ja mal höflich fragen ob man über die Wiese gehen darf solange nichts angepflanz ist und "nur" Fettweide angesät ist.

    Viele Leute respektieren nicht mal das Betretungsverbot bei hohem Gras, da sie sich der Folgen nicht bewusst sind.

    Sollte es sich aber um Buntbrachen oder andere ökologischen Ausgleichsflächen handeln hat dort drauf aus naturschützerischen Gründen niemand was zu suchen!

  • Hallo!

    Ich will keine Belehrungen sondern die rechtliche Seite wissen. Immer das selbe.

    Die Wiesen sind Wiesen die in erster Linie der Ausbringung der Gülle dienen. Der entsprechende Bauer geht in allem was er tut sehr umweltschädlich um. Vom Anbau von Genmais sowie dessen Verfütterung mal abgesehen.

    In der Regel sind diese wild von Traktorspuren durchzogen da hier massiv Holzwirtschaft betrieben wird. Alles gaaanz weit weg von einer bunten hübschen Wiese. Das war wojl mal bevor der Bauer kam.

    Jetzt kommt sicher - aber warum willst Du nun hier laufen?

    Ich bin nicht aufs Land gezogen um auf der Straße zu leben. Ich kann unseren Hund nur auf der Wiese rennen lassen da es an der Straße zu gefährlich ist. Wiese bedeutet auch der Randbereich der Wiese.

    Leider sind hier alle Wiesen verpachtet womit man sehr eingeschränkt ist.

    Sicher werde ich den Bauern erst einmal freundlich fragen. Logisch!


    Laßt ihr eure Hunde nur und ausschließlich auf Asphalt laufen? Arme Vierbeiner!

    Gruß, Peter

  • Es gibt Gegenden, wo schon im März die Brut- und Setzzeit beginnt. Von daher ist es verboten die Hunde frei laufen zu lassen.

    Des Weitern wurde hier schon gesagt, dass die Wiesen - auch wenn sie brach liegen - den Bauern gehören. Wenn er nicht möchte das man diese betritt, dann macht man das nicht. Wo ist da ein Problem?

    Auch sollte man beachte das Hundekot für die Kühe giftig ist. Wenn er später das Gras schneidet und verfüttert, kann das eben Probleme geben. Würde ich das Gras als Kuhfutter verwenden wollen, würde ich auch nicht wollen das dort Hunde laufen.

    Unsere Hunde laufen nicht auf privaten Wiesen, sondern auf denen wo es erlaubt ist.

  • Hallo Peter,

    eigentlich ist es ganz einfach: Kauf Dir doch eine Wiese. Dann kannst Du damit machen, was Du willst.

    Meine "armen" Hunde müssen auf den Wegen laufen, ja.

    Ist gar nicht so schwer das einem Hund beizubringen und halte ich im Sinne der Rücksichtnahme auch für sinnvoll.

    Wenn Du das Bestreben hast die Bauern von einer Umweltfreundlicheren Anbauweise zu überzeugen, dann kaufst Du sicher nur und ausschließlich biologisch hergestellte Produkte aus der Region, nehme ich an.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat


    Laßt ihr eure Hunde nur und ausschließlich auf Asphalt laufen? Arme Vierbeiner!

    Gruß, Peter

    Genau meine Meinung.
    Sorry, mir kann keiner erzählen das ihr eure Hunde nur in Auslaufgebieten oder in Huschu laufen lasst. Ich wohne direkt am Stadtrand also mit Felder, Wiesen und Wälder. Ich wär ja schön bekloppt um in die City zu fahren um meinem Hund in einem abgesperrten Gebiet laufen zu lassen. :???:
    Klar pass ich auf das er keine Wildtiere oder Vögel aufjagt und buddeln lass ich ihn auch nicht. Wo geht ihr denn mit euren Hunden spazieren?

    LG aus Berlin[/quote]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!