Ärger mit dem Landwirt!?
-
peppersdog -
24. März 2009 um 10:15 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich halte es nur für anständig und respektvoll, wenn man sich die Erlaubnis von jemandem holt, bevor man sein Eigentum betritt.
Da hast du ja grundsätzlich Recht, aber in der Praxis lässt sich das doch gar nicht immer durchsetzen...soll ich denn jeden Landwirt fragen, bevor ich meinen Hunden einen Ball auf irgendeiner Wiese werfe? Und vor allem, woher soll ich denn wissen wem irgendeine Wiese gehört?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ärger mit dem Landwirt!?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi!
fläcki: Ich sag doch auch gar nichts anderes. Ich wollte NUR wissen wie die Gesetzeslage im Detail ist. Da das auch von Bundesland zu Bundesland un Regionen unterschiedlich ist, ist das nicht so einfach.
Oft ist es schwierig den Einstieg in eine effektive Informationssuche im Web zu finden. Da braucht man ein wenig Input der u.U. eben in Form eines Paragraphen ist. Von dem Ausgangspunkt kann man sich selbst bilden und genau das tue ich jetzt - unabhängig davon das ich mit dem Landwirt natürlich versuche auszukommen.
Ich finde es gut seine Rechte UND Pflichten!! im Detail zu kennen wenn man darüber spricht.
Gruß, Peter
-
Peter:
Also wenn dieser Paragraph die Antwort auf Deine Frage ist, dann setz bitte keinen Fuß auf eine Wiese, die nicht Dir gehört.
Alle Wiesen sind genutzt, auch wenn sie für Dich den Anschein haben, daß "nur Gülle darauf ausgebracht" würde. Das allein ist schon Humbug. Sorry.
Aber von Landwirtschaft hast Du nicht wirklich viel Ahnung? Kann das sein?
Dieser Landwirt würde so dermaßen einen aufn Arsch kriegen, wenn er da lustig nur Gülle drauf fahren würde und damit sonst nix machen würde. Nach einem Jahr bereits wäre diese Fläche schon nimmer als Wiese erkennbar.
Der wird ganz sicher Silo oder Heu mähen, Vieh draufstellen oder zumindest mulchen. Vielleicht sogar einen dritten Schnitt machen.
Wir sind als Landwirte dermaßen geknechtet was Normwerte für Stickstoff, Phosphate, Kalium, Magnesium und so weiter angeht- müssen bei allen Flächen über einem ha regelmäßige teure Bodenproben machen und werden eben sanktioniert wenn irgendwas nicht stimmt!
Wirf den Landwirten bitte keine Schludderichkeit in Dingen vor, womit Du Dich nicht auskennst. Diese Leute haben dafür Prüfungen absolviert und sind u. U. sogar Vollakademiker.Ich wills Dir mal erklären:
jede Wiese ist Nutzfläche, sie ist entweder Mäh- oder Hutungsweide, sie kann auch Stilllegungsfläche über einen Zeitraum von 10 Jahren sein: auch das ist eine Nutzung im Sinne der landw. Richtlinien, die in jedem Bundesland gelten. Dafür gibts sogar Fördergelder und bis letztes Jahr MUSSTE man sogar einen jährlich neu festgelegten Prozentsatz an Stilllegung nachweisen, sonst wurden die Gelder gesperrt.Weiterhin: jede Wiese und jeder Acker gehört irgendwem. Es gibt keine Flächen, die einfach niemandem gehören. Nirgends!
Wenn Du also über eine Wiese läufst, die Dir nicht gehört, dann tust Du was verbotenes.
Ich mag es auch nicht, wenn Heerscharen von Leuten aus der Vorstadt mit Ihren Hunden aufs Land kommen, um auf den schönen großen Wiese mal ordentlich Bällchen zu werfen. Denn das ist das Futter für unser Vieh, davon leben wir! Ich sags den Leuten freundlich, die meistens tuns aus Unwissenheit- denken wie Du, Peter.
Meine Hunde laufen am Wegrand, daß haben sie so beigebracht bekommen. Und sie scheinen nicht unglücklich darüber zu sein.
Weichen Boden hats am Rand auch reichlich, auch zum Kacken reicht in der Regel der Streifen rechts und links vom Weg aus, der ohnehin in den seltensten Fällen vom Landwirt mitgenutzt wird. Da liegen nämlich auch gern mal die Fremdkörper, die Mensch unachtsam wegwirft und der Bauer dann im Heu hat- schon mal gesehen, wie elendig ne Kuh an nem Fremdkörper eingeht, der durch den Magen die Lunge durchstößt?
Ich schon. Eine echt gute Kuh. Und ne Nette dazu.Also Peter. Bleib unten von den Wiesen. Sie gehören nicht Dir und sind Teil einer Lebensgrundlage eines Landwirtes, der noch lange, lange, lange aufm Schlepper sitzt und für Deine Lebensmittel sorgt während Du schon mit Deinem Hund Gassi gehen kannst.
Ein wenig Rücksicht bringt mitunter mehr Freunde und Freude.
LG Sanny
-
Zitat
soll ich denn jeden Landwirt fragen, bevor ich meinen Hunden einen Ball auf irgendeiner Wiese werfe?
Es wäre Deine Pflicht!
Wenn Du auf einer unsrer Wiesen Ball spielen würdest, dann würde ich Dich freundlich darüber aufklären, warum ich das nicht möchte.ZitatUnd vor allem, woher soll ich denn wissen wem irgendeine Wiese gehört?
Nachfragen hilft.
Ich könnte Dir ausm Stehgreif jeden Landwirt nennen, dessen Wiese Du betreten wolltest, die hier in unserer Gemarkung liegt. Frag nen Landwirt, der Dir grad begegnet (die sind meistens an Traktoren, schmutzigen Jeeps mit sonem grünen Schild vorne drin oder dreckigen Klamotten- gern auch mal mit Gummistiefeln unten dran zu erkennen)
Sanny
-
Hab auch noch was gefunden.
Feld- und Forstordnungsgesetz (FFOG)
§ 10
Feld- und Waldgefährdung(1) Es ist verboten, Koppeltore, Wildgattertore oder andere zur Sperrung von Wegen oder Eingängen in Grundstücke dienende Vorrichtungen nach vorheriger Öffnung offen stehen zu lassen.
(2) Es ist verboten, Hunde und Hauskatzen in Feld oder Wald einschließlich angrenzender öffentlicher Straßen unbeaufsichtigt laufen zu lassen oder sie dort aus- oder zurückzusetzen. Hunde sind in der Zeit zwischen dem 1. März und dem 15. Juli anzuleinen. Sätze 1 und 2 gelten nicht für Jagd-, Hüte-, Blinden-, Polizei- oder sonstige Diensthunde während ihres bestimmungsgemäßen Einsatzes.
-
-
@ redborder: Ich verstehe deine Einwände, ehrlich! Und ich versuche auch wirklich mit meinen Hunden möglichst wenig Schaden anzurichten bzw. negativ aufzufallen, aber mal ganz ehrlich:
Wenn mein Hund über irgend ne Wiese läuft...einfach nur drüber läuft, nicht hinkackt, nicht buddelt etc. kann das doch jetzt nicht so ein riesiges Problem sein, oder?
Es ist mit Sicherheit nicht meine Absicht den Landwirten ihre Arbeit zu erschweren, aber erstmal alle Wiesen-Eigentümer abzuklappern, bevor ich spazierengehe bzw. meine Hunde ausschließlich auf den Wegen zu halten find ich auch ein bisschen übertrieben... -
Peter, ich finde deine Reaktionen auf Antworten, die du nicht hören bzw. lesen
willst, einfach nur frech und unverschämt!Sprichst du so auch mit den Bauern, denen die Wiese gehört? Dann wundert´s
mich nicht, wenn sie dir den Zutritt verwehren!Wenn du eine verbindliche Rechtsauskunft haben möchtest, dann wende dich
an einen Rechtsanwalt und zahle für die Auskunft, so einfach ist das!Normalerweise lernt man schon von klein auf, daß man Dinge, die einem
nicht gehören nicht einfach an sich nimmt, betritt, benutzt oder so irgendwas.
Dazu brauche ich keine Paragraphen! -
Zitat
@ redborder: Ich verstehe deine Einwände, ehrlich! Und ich versuche auch wirklich mit meinen Hunden möglichst wenig Schaden anzurichten bzw. negativ aufzufallen, aber mal ganz ehrlich:
Wenn mein Hund über irgend ne Wiese läuft...einfach nur drüber läuft, nicht hinkackt, nicht buddelt etc. kann das doch jetzt nicht so ein riesiges Problem sein, oder?
Es ist mit Sicherheit nicht meine Absicht den Landwirten ihre Arbeit zu erschweren, aber erstmal alle Wiesen-Eigentümer abzuklappern, bevor ich spazierengehe bzw. meine Hunde ausschließlich auf den Wegen zu halten find ich auch ein bisschen übertrieben...Björn, es ist nunmal so, daß der Mensch einem gewissen Rudeltrieb folgt... sehe ich doch kürzlich eine ganze Gruppe von Leuten auf einer unsrer Wiesen, die wohl offenbar ihr HuSchu Erlerntes mal auf der großen Fläche ausprobieren wollten... DAS ist das, was mich stört.
Wenn nun immer einer auf unsern Wiesen Ball spielt dann ist es so, daß der nächste dann da auch Ball spielt, und wieder einer, und noch dessen Kollege.
Ich hab ne kleine Schafswiese, da geht immer einer mitm Hund durch. Da ist schon ne richtige Gasse gelaufen. Wenn das dann erstmal so aussieht, geht dann noch einer durch, und dann noch einer.
Dann standen die Schafe drauf. War das Netz da.
Hm.
Ging wohl erstmal keiner mehr drüber.
Kaum waren die Böcke geschlachtet und die Wiese zwar noch eingezäunt, hatte man einfach kurzehand die Netze umgelegt und ging wieder munter durch.Weißt Du, wenn ich also keinem erlaube, unsere Wiesen als Spielplatz zu nutzen, dann gibts auch keine Nachahmer und ich hab kein plattgetrampeltes Futter.
Du bist zwar nur einer. Aber Du bist eben nicht der einzige Hundehalter der dort wohnt. Und zack, sindse alle drauf. Ist einfach so.Und deshalb sage ich JEDEM freundlich aber bestimmt, daß er bitte unten bleiben soll.
Böse Sanny, ist mir in dem Falle aber egal
-
Zitat
Peter:
Also wenn dieser Paragraph die Antwort auf Deine Frage ist, dann setz bitte keinen Fuß auf eine Wiese, die nicht Dir gehört.
Alle Wiesen sind genutzt, auch wenn sie für Dich den Anschein haben, daß "nur Gülle darauf ausgebracht" würde. Das allein ist schon Humbug. Sorry.
Aber von Landwirtschaft hast Du nicht wirklich viel Ahnung? Kann das sein?
Dieser Landwirt würde so dermaßen einen aufn Arsch kriegen, wenn er da lustig nur Gülle drauf fahren würde und damit sonst nix machen würde. Nach einem Jahr bereits wäre diese Fläche schon nimmer als Wiese erkennbar.
Der wird ganz sicher Silo oder Heu mähen, Vieh draufstellen oder zumindest mulchen. Vielleicht sogar einen dritten Schnitt machen.
Wir sind als Landwirte dermaßen geknechtet was Normwerte für Stickstoff, Phosphate, Kalium, Magnesium und so weiter angeht- müssen bei allen Flächen über einem ha regelmäßige teure Bodenproben machen und werden eben sanktioniert wenn irgendwas nicht stimmt!
Wirf den Landwirten bitte keine Schludderichkeit in Dingen vor, womit Du Dich nicht auskennst. Diese Leute haben dafür Prüfungen absolviert und sind u. U. sogar Vollakademiker.Ich wills Dir mal erklären:
jede Wiese ist Nutzfläche, sie ist entweder Mäh- oder Hutungsweide, sie kann auch Stilllegungsfläche über einen Zeitraum von 10 Jahren sein: auch das ist eine Nutzung im Sinne der landw. Richtlinien, die in jedem Bundesland gelten. Dafür gibts sogar Fördergelder und bis letztes Jahr MUSSTE man sogar einen jährlich neu festgelegten Prozentsatz an Stilllegung nachweisen, sonst wurden die Gelder gesperrt.Weiterhin: jede Wiese und jeder Acker gehört irgendwem. Es gibt keine Flächen, die einfach niemandem gehören. Nirgends!
Wenn Du also über eine Wiese läufst, die Dir nicht gehört, dann tust Du was verbotenes.
Ich mag es auch nicht, wenn Heerscharen von Leuten aus der Vorstadt mit Ihren Hunden aufs Land kommen, um auf den schönen großen Wiese mal ordentlich Bällchen zu werfen. Denn das ist das Futter für unser Vieh, davon leben wir! Ich sags den Leuten freundlich, die meistens tuns aus Unwissenheit- denken wie Du, Peter.
Meine Hunde laufen am Wegrand, daß haben sie so beigebracht bekommen. Und sie scheinen nicht unglücklich darüber zu sein.
Weichen Boden hats am Rand auch reichlich, auch zum Kacken reicht in der Regel der Streifen rechts und links vom Weg aus, der ohnehin in den seltensten Fällen vom Landwirt mitgenutzt wird. Da liegen nämlich auch gern mal die Fremdkörper, die Mensch unachtsam wegwirft und der Bauer dann im Heu hat- schon mal gesehen, wie elendig ne Kuh an nem Fremdkörper eingeht, der durch den Magen die Lunge durchstößt?
Ich schon. Eine echt gute Kuh. Und ne Nette dazu.Also Peter. Bleib unten von den Wiesen. Sie gehören nicht Dir und sind Teil einer Lebensgrundlage eines Landwirtes, der noch lange, lange, lange aufm Schlepper sitzt und für Deine Lebensmittel sorgt während Du schon mit Deinem Hund Gassi gehen kannst.
Ein wenig Rücksicht bringt mitunter mehr Freunde und Freude.
LG Sanny
Danke Sanny! Das ist eine Antwort die Inhalt und Begründung liefert. Ja ich habe davon keine Ahnung - sonst müsste ich nict fragen.
Hab Dir eine Mail mit den Hintergründen geschickt.
Ich war nein bin eben verärgert wenn man mit unqualifizierten Antworten zugeschüttet wird.
Sorry wenn ich jemanden beschimpft habe der es nicht verdient hat!
Gruß, Peter
-
Zitat
Ich war nein bin eben verärgert wenn man mit unqualifizierten Antworten zugeschüttet wird.da kann man nur sagen: mit anwalt wäre das nicht passiert.
aber geiz ist wohl auch bei dir geil, dann mußt du eben auch unqualifizierte antworten in kauf nehmen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!