Hunde in der Stadt frei laufen lassen
-
-
ich mach das auch, allerdings nicht an der hauptstraße, aber beim rest...klar. bei uns ist zB die ganze altstadt kopfsteingepflasterte 30zone, und da laika gut hört, kann sie natürlich auch frei laufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hunde in der Stadt frei laufen lassen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich könnte Angie gar nicht in der Innenstadt ableinen, sie ist da immer total verwirrt und lässt sich eher leiten... Nehm sie aber auch nur ganz selten, wenns gar nicht anders geht mit in die City.
-
Nachdem mir das OA schon deswegen Geld abknöpfen wollte, laß ich es sein. Da war es abends und ich hatte es gewagt Lee für den kurzen Weg vom Park zum Haus meiner Tante hoch nicht anzuleinen..
Wenn ich nachts noch ne Runde mit den Weibsen drehe, sind sie frei. Ansonsten halt angeleint (ich bin zu geizig und an vielbefahrenen Straßen ist es mir zu unsicher)..
-
Ich übe das freilaufen an der Strasse auch. Mit Fips ginge es auch an viel befahrenen Strassen mit viel Ablenkung.
Mit Anton natürlich nur an wenig befahrenen Strassen, mit wenig Ablenkung.
Die Hunde dürfen sich dann auch nur im Abstand von 2-3 Metern von mir bewegen. 10-20 m bei Puplikumsverkehr, wäre mir zuviel.Ich finde es erstrebenswert, mich in jeder situation auf den Hund verlassen zu können. Das bringt man dem Hund nicht mal auf die Schnelle bei, ist ne Entwicklung über Jahre. Meinen Pyrenäen hätte ich nie an der Strasse frei laufen lassen. Dafür hat ihr Grundgehorsam nie ausgereicht.
Gruss Liane
-
Hi,
an Hauptstraßen kommen meinen immer an die Leine, aber sonst laufen sie immer frei.
Natürlich muss ich immer beide im Auge behalten
Meine Hunde sind immer Stadthunde gewesen und sie bringt eigentlich kein Geräusch aus der Ruhe - beide sind zum Glück auch noch schußfest - selbst Silvesterknaller bringen sie nicht aus der Ruhe.
Ich sehe auch viele andere Hunde, die sogar durchs dichteste Gewühle ohne Leine laufen - das mache ich aber lieber nicht - habe Angst, dass sie übersehen werden oder ich sie doch verlieren könnte.
Ich finde es auch nicht verwerflich, seine Hunde in Stadt ohne Leine laufen zu lassen - solange die Hunde Gehorsam und verträglich sind.
Ich denke, ein Hund kann lernen, wo er laufen darf und wo nicht. Das er an Straßen anhalten muss, nicht in Vorgärten geht und nicht zu jedem Hund hinlaufen darf.
Viele Hunde, denen ich immer nur an der Leine begegne, die sind auch überhaupt nicht erzogen.Selbst wenn meine läufig sind, laufen sie fast nur ohne Leine - ich laufe dann einfach zu Zeiten, wo ich kaum anderen Hunden begegne.
Letztendlich muss das aber jeder HH selbst entscheiden
-
-
Ich bin absolut kein Fan davon, dass man seine Hunde in der Stadt und an Straßen frei laufen lässt. In meinen Augen kann der Hund noch so gut erzogen sein, er ist und bleibt ein Tier, dass sich auch mal erschrecken kann. Und das wäre mir zu gefährlich, zum Einen hätte ich Angst um meinen Hund und zum anderen kann der Hund ja auch andere gefährden, wenn er auf die Straße läuft.
Außerdem gibt es ja auch einige Leute, die Angst vor Hunden haben. Mir sind z.B. schon Kinder begegnet, die sind schon schreiend weggelaufen, obwohl ich mit meiner Paula noch 10 Meter oder mehr von den weg war und sie direkt neben mit an der Leine lief. Ich denke, dass für solche Leute ein freilaufender Hund noch Angst einflössender ist.
Aus diesen Gründen würde ich persönlich meinen Hund nie in der Stad oder an stark befahreren Straßen laufen lassen. -
Zitat
Ich sehe das wie Björn. Ausserdem denke ich ist es ein sehr großer Gewinn an Lebensqualität für den Hund wenn er fast immer frei laufen kann.
Nur an Hauptstraßen und wo wirklich viel los ist finde ich es auch daneben.
Schließe mich dem und Björns Post an. Bei uns gibt's das allerdings nur wenn ich mit nichts anderem beschäftigt bin, außer den Hund zu beobachten. Und, die Strecke muss bekannt sein, mir so wie dem Hund, sonst geht's nicht. -
Für mich bedeutet Stadt viele andere Verkehrsteilnehmer und, auch Mücke könnte sicherlich beispielsweise im Umfeld meiner Eltern frei laufen, dennoch würd ich es NIE machen.
Es gibt so viele Leute, die Angst ( vor allem vor grossen ) Hunden haben, ich bin da einfach rücksichtsvoll.
Ich bin mir nämlich bewusst, dass ein frei laufender Hund, selbst wenn er nah bei mir läuft, etwas völlig anderes auslöst, als einer, der mit dem Halter durch die Leine verbunden ist.
Und ich halte das nicht für mehr Lebensqualität, da ein Hund an der lockeren Leine ( wir haben 2-3 Meter ) genauso entspannt laufen kann wie frei neben mir.
-
Huhu,
ich schließe mich taga an - generell finde ich es unverantwortlich, in Spezialfällen, naja...
Mir sind leider noch nie solche Hunde begegnet, die wirklich unerschrocken sind und andere (angeleinte) Hunde ignorieren. Die, denen ich begegnet bin, wollten entweder spielen (Bürgersteig... angeleinter Hund... ganz toll...) oder haben drohfixiert.
Vom Gehorsam her würde ich es meinem Hund zutrauen, hier auf dem Dorf bin ich da schon lockerer, weil ich generell sehr wenige Hunde an der Straße treffe - aber in München selber, nee, nee - da hoffe ich drauf, dass die anderen HH endlich mal begreifen angeleinter Hund = Kontakt unerwünscht.Grüßle
Silvia -
Skadi läuft viel ohne Leine - außer im Feld oder Wald allerdings dann immer "bei Fuß" bzw. max. 1-1,5 Meter von mir entfernt, aber wir wohnen ja auch nicht gerade in einer Großstadt. Vielbefahrene Straßen kreuzt man hier in der Regel höchstnes und ich muß zugeben, da mach ich sie auch nicht jedes Mal dran. Kommt aber immer auf den Verkehr, die Uhrzeit und die Überschaubarkeit der entsprechenden Stelle an. Spät abends kommt sie z.b. fast nie an die Leine, aber dann sind hier auch die "befahrenen" Straßen eigentlich wirklich eher leer.
Wenn Skadi frei läuft, hab ich ohnehin immer ein extremes Augenmerk auf meine Umgebung, um "Reizvolles" im Zweifel vor ihr zu bemerken. In einer "richtigen" Großstadt kommt sie schon deswegen an die Leine, weil ich mich nicht auskenne, und die Gefahren überhaupt nicht einschätzen kann. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!