Hunde in der Stadt frei laufen lassen
-
-
@ tagakm: Ich seh das zwar anders...
, aber das ist ja schonmal ne differenzierte Aussage, die ich so absolut nachvollziehen kann...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sleipnir
In Kassel müssen Hunde doch innerhalb zusammenhängender Bebauung angeleint werden.
LG
das Schnauzermädel -
@ schnauzermädel: Seit wann das?
http://www.stadt-kassel.de/cms01/stadtinf…9411/index.html
In dem Link findest du unsere "Hundeverordnung" mit ganz klar definierten Orten, an denen Leinenzwang herrscht! All diese Orte sind Grünanlagen bzw. Parks plus die gesamte FUßgängerzone. An allen anderen Orten dürfen Hunde ohne Leine laufen...
Woher hast du deine gegenläufigen Infos? -
Na, dort wo es alle Städte regeln und man als Tourist nachschaut
.
http://www.stadt-kassel.de/cms01/stadtinf…2334/index.html
Dort §3.
LG
das Schnauzermädel -
Das ist doch die alte Verordnung von 97...
Du siehst...es gibt sogar Städte, die ihre Hundeverordnungen lockern... -
-
Ne, die um eine Hundeverordnung ergänzen
, weil eigentlich sind die Tiere in der normalen Sicherheitsverordnung.
So wie bei euch, stelle ich mir das ja mal richtig stressig vor. Wer Angst hat, hat Pech gehabt, schätz mnesch seinen Hund falsch ein, hat der Hund Pech gehabt.
Hier würde das gar nicht funktionieren, bei den leider verbreiteten Hundehaltertypen.LG
das Schnauzermädel -
Hm...ich bin da jetzt auch etwas verwundert...
Aber warum werden denn in der neuen Verordnung extra expliziet über 20 Orte aufgeführt, wenn doch im gesamten Stadtgebiet Leinenzwang herrscht...nee, dass kann auch nicht so sein...ich kenne soviele Kasseler Hundehalter und habe noch von niemandem gehört, dass er ein Ordnungsgeld zahlen musste (außer in Parks und in der Fußgängerzone)...mich selbst hat das Ordnungsamt auch noch nie angesprochen...
Aber ich ruf da morgen Vormittag mal spaßeshalber an...das möchte ich doch mal genauer wissen...Ähm... und das hier:
ZitatSo wie bei euch, stelle ich mir das ja mal richtig stressig vor. Wer Angst hat, hat Pech gehabt, schätz mnesch seinen Hund falsch ein, hat der Hund Pech gehabt.
Hier würde das gar nicht funktionieren, bei den leider verbreiteten Hundehaltertypen.
...verstehe ich ehrlich gesagt nicht... -
Zitat
Das glaube ich Dir auch......aber die allerwenigsten Hunde sind so schussfest das sie in einem Schreckmoment nicht einen Sprung machen wuerden.....wenn z.B. genau neben ihnen ein Auspuff knallt, jemand etwas schepperndes fallen laesst....etc, pp.
Das waere mir persoenlich viel zu heikel.
naja ok,rüdiger ist ja eh mein "musterschüler" und lässt sich durch nichts erschrecken...weder sylvesterknaller noch sonstiges...er ist ein grosser bällchenfreund,abr selbst wenn ihm der über die strasse rollen würde,würde er nicht hinterherlaufen,weil er weiss,des er es nicht darf und ich ihn hole...ebenso bei hunden auf der anderen strassenseite reicht eine kurze "strasse" n erinnerung und gut is..aber wie gesagt..er ist auch einfach musterschüler mein kleiner
bei meinen andern beiden würd ich mir sowas nie einfallen lassen,weil sie beide definitiv bei ablenkung über die strasse rennen würden! -
Wenn du bei der Sicherheitsverordnung ganz nach unten scrollst, dann wird der §3 abgeändert angezeigt, das habe ich aber erst nach deinem Link gefunden, auf den weisen sie übrigens nicht hin.
Hier lässt eigentlich jeder, der sich nicht an den bei uns üblichen Leinenzwang hält, seine Hunde einfach vorlaufen oder nachhängen. Da hat man fremde Hunde, die am unverträglichen Rüden schnuppern und fast gefressen werden, fremde Hunde, die mitten auf einem normalen Bürgersteig den Kopf im Kinderwagen haben und dem Kind des Keks klauen, usw., usw....
LG
das Schnauzermädel -
wir wohnen ja nun tief in der Pampa, aber wenn ich meine Mutter besuchen fahre, läuft Kowalski in der Stadt immer ohne Leine - ausnahmslos !
sie hat einen super gehorsam und ist total uninteressiert an den Dingen die um si herum passieren.
es kann also ne Katze oder was auch immer über die Str. laufen - Kowalski rennt nicht hinter her, oder ein anderer Hund - für kowalski völlig uninteressant.bei Tyson sieht das anders aus, der hat zwar nen super gehorsam, aber ich vertraue ihm einfach nicht in Og Situationen.
er bleibt immer an der Leine an viel befahrenen Strassen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!