Hunde in der Stadt frei laufen lassen
-
-
hallo Foris,
seit einiger Zeit ist mir hier aufgefallen, dass auffällig viele HH ihren Hund in der Stadt frei laufen lassen. Jetzt nich lachen.Vielleicht ist das ja in großen Städten ganz normal und ich als Kleinbürger hab das nur nicht mitbekommen. Manche Hunde laufen sehr eng beim HH andere laufen 20-30 Meter vorne weg oder hinter her. Was halten denn die Stadthundehalter davon? Macht Ihr das auch so? Passieren nicht manchmal Unfälle, wenn ein Hund in den Verkehr läuft? Wenn Ihr Euren Hund in der Stadt frei laufen laßt, sind die dann so stark auf das laufen auf dem Bürgersteig fixiert, dass sie nicht in den Verkehr laufen? Was ist mit Leuten die vor Hunden Angst haben? Geht das alles locker ab?
Etwas ratlose Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
also mir ist das auch zu gefährlich und ich leine meine Hunde nicht in der Stadt ab.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass Hunde, welche als Welpe an schon das Stadtleben gewöhnt sind, sich dort so bewegen wie unsere Hunde im Feld und auf der Wiese.Generell würde ich es auch als Stadtmensch nicht tun, da ich auch Rücksicht auf andere Menschen und eben deren Ängste nehme.
Würde mich auch mal interessieren ob es hier Halter gibt, die ihre Hunde in der Stadt laufen lassen.
Liebe Grüße
Steffi
-
Ich halte davon rein gar NICHTS!!! Egal wie gut ein Hund hört....
Wisst ihr was mir neulich schlimmes wiederfahren ist? Ich habe miterlebt wie mitten in Frankfurt ein Hund überfahren wurde. Ich habe ihn in seinen letzten qualvollen 20 Minuten begleitet... und ich konnte nicht machen, weil er einfach zerschmettert war. Ich bekomm die Bilder immernoch nicht aus meinem Kopf! Wäre das mein Hund gewesen, ich hätte mir ein Leben lang Vorwürfe gemacht.
Ich erlebe es immer wieder, dass Leute an einer Hauptstraße die Hunde unangeleint laufen lassen. Mir wird es jedes Mal komiscxh dabei, wenn ich dran vorbeifahre....
Hunde sollen meiner Meinung nach auch aus anderen Gründen in der Stadt, wo viele Menschen und Autos sind, angeleint werden, außer natürlich auf Freilaufflächen für Hunde. Allein schon aus Respekt vor eventuell ängstlichen Kindern und Erwachsenen. Ich werde schon immer schräg angeguckt, obwohl meine Wuffs an der Leine laufen... Großer Hund und schwarz = gefährlich ;).
-
Zitat
Ich halte davon rein gar NICHTS!!! Egal wie gut ein Hund hört....
Nee...ich auch nicht. Und meine Hunde wuerde ich definitiv nicht leinenlos in einer Stadt laufen lassen.
-
Ich schließe mich meinen Vorpostern an.
Die Hunde innerhalb einer Stadt mit viel Straßenverkehr offline laufen zu lassen, finde ich unverantwortlich. Es besteht nicht nur Gefahr für den Hund, sondern auch für Autofahrer, da der Hund plötzlich in den Verkehr rennen könnte.
Nee, nee, ist nix für uns
-
-
Ich halt da auch nix von, habe ich aber auch noch nicht oft gesehen!
LG Tanja mit Luna
-
Ich muss gestehen...ich mach das! Dabei bin ich gar kein Stadthundehalter...da ich meine Hunde aber regelmäßig mit zur Uni nehme bewegen sie sich meist mehrmals die Woche in der Stadt.
Voraussetzung ist natürlich ein nahezu perfekter Grundgehorsam...
Ein Hund, der über die Straße läuft, weil auf der anderen Seite ein anderer Hund läuft würd das wahrscheinlich keine Woche überleben.
Ich achte einfach darauf, dass sich die Hunde nicht mehr als 5,6 Meter von mir entfernen...wird es sehr unübersichtlich oder voll müssen sie mal ein paar Meter "Bei Fuss" gehen. Ich kann sie eigentlich in jeder Situation lenken bzw. stoppen, Passanten interessieren sie gar nicht und auch angesichts anderer Hunde vergessen sie ihren Grundgehorsam nicht!
Aber ein Risiko bleibt dabei...gar keine Frage...
Warum mach ichs trotzdem? Einige würden es naiv nennen, aber ich finde es einfach toll und faszinierend einen Hund so gut erzogen zu haben, eine so enge Bindung zum Hund zu haben...dass ich ihn im Straßenverkehr, bei plötzlichen Begegnungen mit anderen Hunden usw. ohne Leine lenken kann! -
Ich sehe das wie Björn. Ausserdem denke ich ist es ein sehr großer Gewinn an Lebensqualität für den Hund wenn er fast immer frei laufen kann.
Nur an Hauptstraßen und wo wirklich viel los ist finde ich es auch daneben. -
mir wäre es auch zu gefährlich....meinen Hund nicht angeleint in der Stadt laufen zu lassen.....obwohl sie super gut hört...
-
Bei uns gibt es auch viele leinenlose Hunde.Wir persönlich machen das von der Tageszeit abhängig.Abends spät (ca 22 Uhr ) und morgens früh ( ca bis 7 Uhr) können wir leinenlos mit unserer Fellnase laufen,da wenig andere Hunde unterwegs sind,nur dann ist Gefahr das er Über die Strasse zu anderen Hunden rennt.Ohne andere Hundeeinflüsse hält er an jeder Bordsteinkante an und wartet.Es ist aber für HH stressiger da man nen extremen Rundumblick haben muss.
Lg Anja
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!