Ich brauch Spielzeug!
-
-
Hallo ihr Lieben
hach ja,das Problem Spielzeug.... Gestern habe ich Balu einen mittelgroßen Ball an einem Seil gekauft,wie ein großer Tennisball. Man findet der das Ding geil!
Aber heut früh wars schon wieder kaputt....Seil rausgerissen und der Ball hat ein riesen Loch.Alles macht er kaputt! Und wenn er mit seinem Spielzeug nicht spielt,frisstn er Holz wenn er alleine ist. Sogar unseren Gartenzaun!
Habt ihr Tipps? Was für Spielzeug ist passend?
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich brauch Spielzeug! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht ein Ferkelball? Den kriegt er bestimmt nicht kaputt.
Oder einen großen schwarzen Kong in xxl
Ich hab einen in xl und der hält jetzt schon sage und schreibe 9 Monate! Ohne einen Kratzer!
Beim Kong kann man auch ein Seil durchmachen zum werfen. das seil macht meine manchmal kaputt, aber ist nich so wild, dann kommt ein neues dran
andere Sachen gehen bei uns auch schnell kaputt...
-
Versuch es mal mit Vollgummibällen oder Dentafun Bälle.
Auf jeden Fall solltest du Bälle mit Rillen und Einkerbungen nehmen, außerdem sind sie auch gut für die Zahnreinigung.
Die bekommt er nicht so schnell klein, und manche haben auch eine Schnur dran.
Ich würde ihm aber das Spielzeug nicht zur ständigen Verfügung lassen. -
Ohhh, noch ein freiwilliger "TÜV-Spielzeugtester"! Selbst mein Rüde (Westie-Mischling) bekommt fast alles kaputt. Ich habe langsam das Gefühl, dass das Spielzeug so hergestellt wird, dass man ständig neues kaufen muss.
Ich habe für ihn auch einen Kong. Wenn ich ihn nicht mit Leckerchen fülle, dient er auch als Apportel. Habe auch schon mal ein Seil durchgezogen und ihn geworfen. Hat sich bei mir aber nicht bewährt, weil ich ihn dann schwer wieder aus dem Baum bekommen habeAnsonsten hat er noch Quietschbälle aus Latex. Die quietschen zwar manchmal nur 2 Minuten, aber danach kaut er total gerne darauf rum (wie Kaugummi). Gut, nach ein paar Wochen sind die dann auch durch.
Ansonsten bastel ich schon mal selbst aus Haushaltsgegenständen, die sonst eh in den Müll kommen. Papprollen (Küchen- oder Toilettenrollen) werden bei mir mit Leckerchen gefüllt und die Enden eingeklappt. Oder kleinen Pappverpackungen mit Leckerchen füllen. Die darf der hund dann zerstöhren. Hat so als kostenlose Alternative!
-
hallo zusammen,
filou hat einen wobbel von nina ottosson. ist eine art stehaufmännchen mit einem loch um leckerchen einzufüllen. da spielt er stundenlang mit im garten. im haus steck ich den wobbel halb in eine alte socke sonst macht er zuviel krach (ist aus hartplastik). außerdem hat er einen leo von canine genius. das ding ist sein absolutes lieblingsteil. kann mit leckerchen befüllt werden. auch können mehrerer leo´s inainander gesteckt werden und somit immer neue varianten gebaut werden. das ding schwimmt, ist gefriergeignet und spülmaschinenfest, somit kann auch mal leberwurst reingeschmiert werden und ab in die kühlung. was bei uns auch super hält sind diese tennisballähnlichen spielzeuge von kong.
lieben gruß silke
-
-
einen Vollgummi-Ball hat Bonny sehr schnell kaputt gemacht, 2 Tage hat sie gebraucht.
-
Mein Hund macht auch alles kaputt. Die einzigen Dinge die bis jetzt nichts haben, der schwarze Kong haelt stand und der Ferkelball.
Alles andere zerlegt er.
Lg
Gammur -
Hi,
zum Thema Kong kann ich nur zustimmen
eines der wenigen Spielzeuge, die ich nicht wegsperren muss wenn ich nicht dabei bin!LG
-
Jupp ich auch! Der XXL Kong ist einfach -Achtung Wort des Jahres- UNKAPUTTBAR!!!
-
Laßt ihr denn euren Hunden das Spielzeug ständig??
Tucker ist ja auch ein Grobi, aber bei mir geht nicht soviel kaputt, weil wir nur gemeinsam damit spielen... hat auch den Vorteil, dass ich vieles mit Spielzeug motivieren kann.
Das einzige was er stets zur Verfügung hat, ist ein Baumwollseil und das hält ganz gut, auch wenns aussieht als hätten wir Motten.
Auf keinen Fall würde ich ihm z.B. sein Cool Kong (Kong mit Seil und Schwimmfähig) über Nacht lassen- dass ist ne Garantie, dass ich s nächsten Morgen wegwerfen kann, in ca. 5000 Teilen.Allerdings haben wir unser erstes Cool Kong auch schon ruiniert beim zerren- plötzlich hatte ich das Seil in der Hand, er denn Kong im Maul- blöd geguckt haben wir beide
. Aber da hab ich einfach ein neues Seil eingezogen.
Insoweit würde ich dazu raten, ihm das spielzeug nicht einfach zur freien Verfügung zu überlassen.
lg Susanne
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!