Ich brauch Spielzeug!

  • Mein Kleiner ist von Anfang an extrem anhänglich gewesen.

    Wenn ich weg war, völlig egal ob mein Partner da war oder nicht, hat er kein Auge zu getan und sitzt permanent am Fenster und wartet und heult.

    Eine Zeitlang hat er sich wahllos etwas genommen und zerbissen.

    Mitlerweile haben wird es so hinbekommen, dass er etwas ruhe findet.

    Für ihn wäre das allein sein draußen ohne Kontakt zu anderen die Hölle

  • ich ahne es.... jetzt geht gleich wieder die Diskussion los, dass er draußen lebt :roll: .
    Nein, ich finde nicht, dass das Programm für einen knapp jährigen hund zuwenig ist. Und es ist eigentlich schnurzpiepe, ob der hund nun aufm Sofa pennt oder auf der Terasse. Tucker kaut auch gerne auf Holz rum, der würde, wäre er draußen, auch den Zaun anfressen 100%. Und ich garantiere aber, der hat überhaupt keinen Stress, der knabbert da halt.
    Muss denn immer alles gleich Stress, Unterforderung und sonstwas sein???
    Kann es nicht sein, dass ein junger Hund da halt mal kaut- viellt. ist ihm a bissl öde- aber auch damit muss ein Hund lernen klarzukommen.
    Kinder müssen das auch lernen.
    Es gibt für Kinder so ein Spiel- alle 7 sek. ne neue Anregung... ich frag mich was da raus kommen soll- ein Zappelphilipp der nie still sitzen kann, sich nie alleine beschäftigen kann und stets seine 7 sek. anregung einfordert. Beim Hund isses nicht anders.
    Aber trotzdem mal ein Vorschlag zur Unterhaltung, wenn gefüllte Sachen nicht klappen und für etwas Unterhaltung, 6 Stunden sind ja ne Weile. Wie wäre es denn, wenn du ihm vor dem gehen Leckerchen versteckst die er dann suchen muss (evtl. auch die Futterration aufteilst und an versch. Orten versteckst, dass er suchen muss...
    Dann wäre er ne Weile beschäftigt und danach viellt. auch etwas müde.
    Noch was zum kauen hin (Knochen, getrocknete Sehnen o.ä.).
    Junge Hunde kauen übrigens meistens gerne ;) .

    lg Susanne

  • Zitat

    Mein Kleiner ist von Anfang an extrem anhänglich gewesen.

    Wenn ich weg war, völlig egal ob mein Partner da war oder nicht, hat er kein Auge zu getan und sitzt permanent am Fenster und wartet und heult.

    Eine Zeitlang hat er sich wahllos etwas genommen und zerbissen.

    Mitlerweile haben wird es so hinbekommen, dass er etwas ruhe findet.

    Für ihn wäre das allein sein draußen ohne Kontakt zu anderen die Hölle

    Jeder Hund ist anders,und als wirklich anhänglich würde ich Balu nicht bezeichnen. Er hat nichtmal die erste Nacht, in der er bei uns war, geheult.

    Aber darum ging es jetzt auch nicht.Und eine Diskussion darüber, dass Balu draußen lebt und wir gaanz schlechte Hundehalter sind gab es auch schon.
    Er ist nicht durchweg alleine.Mein Vater kommt mal,ansonsten hockt mein Kater auch mit im Garten rum (ja, ist kein Hund,weiß ich,aber in dem Moment ist Balu auch nicht alleine).

    Ich bitte jetzt nur darum,dass hier keine Diskussion ausbricht,ob es Balu vllt schlecht hat weil er draußen lebt usw.,denn dann würde ich hier echt aussteigen,weil ich sowas dann grad echt nicht gebrauchen kann.

    lg

    EDIT:danke Tucker für deinen Tipp :)

  • Ich kann jetzt nicht beurteilen ob dein Hund unterfordert ist oder nicht. Aber manche Hunde brauchen noch mehr, als das was du bis jetzt schon machst. Nur mal als Anregung ;)

    Meine Numa ist ja genauso alt wie Balu und wenn ich sie jeden tag 6 Stunden allein lassen würde (ob nun draußen oder drinnen ist egal), dann würde sie auch wesentlich mehr einfordern, als das was ich jetzt mit ihr mache. Hat auch nichts damit zu tun, dass sie nicht alleinbleiben kann. Das kann sie sehr gut, aber wenn ich sie mehrere Tage hintereinander alleinlassen müsste, und ich würde sie nur mit dem beschäftigen, was du geschrieben hast (so ähnlich sieht auch unser normaler Tag aus) dann würde sie auch auf ziemlich dumme Ideen kommen.
    Entweder Jaulen oder zerstören, da bin ich mir zu 90% sicher.

    Ich würde es an deiner Stelle nochmal mit dem Snackball versuchen. Numa hat auch fast 2 Monate gebraucht um zu kapieren wie das geht und die Angst vor dem rollenden lauten Ding zu verlieren :roll:
    Ich würde da "am Ball bleiben" :D Ist nämlich ne super alternative zum Kong, wenn man es nicht geschafft hat einen einzufrieren.

    Das Lustige war, als wir zum ersten Mal mit dem Ferkelball gespielt haben. Der klappert ja auch etwas und Numa ist ständig hektisch um den Ball gerannt, weil sie die Leckerlies gesucht hat, die ja sonst aus klappernden Bällen fallen. :lol:

  • Danke Leela,ich werd mich einfach nochmal im Internet umschauen, hier in den Zoohandlungen habe ich noch nichts richtiges gefunden.

    Ich persönlich schätze Balu nicht als unterfordert ein. Was ein unterforderter Hund ist,sehe ich an dem meiner Freundin. Der muss nämlich täglich bestimmt 14 h in einem Zwinger verbringen (nachts mit eingezählt),wenn nicht mehr. Sie selbst und sogar ihr Hundetrainer bezeichnen ihn schon als Problemhund, weil er in seinem Alter immernoch an der Leine zieht,nicht auf komm kommt usw.

    Am Wochenende machen wir immer Ausflüge mit ihm und unter der Woche ist er sooft heimlich drin und ansonsten (gerade bei dem Wetter),bin ich ständig im Garten und trainiere oder spiele.
    Aus dem Zaun sind auch keine Stücke rausgerissen,sondern nur an der Stelle wo er liegt,an 2 Latten, sieht man dass er dort n bisschen knabbert.

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!