Wie mache ich ihr Küken schmackhaft?
-
-
Hallo,
ich habe bei der letzten Bestellung Küken und Mäuse bestellt. Ich dachte, es ist gut, weils ja natürlich ist, wenn der Hund mal ein ganze Futtertier frisst.
Letzte Woche hatte mich Esi mit Dusty besucht und die beiden haben ein Rinderohr bekommen, weil Numa mit ihrem schneller fertig war und Dusty eh in nem anderen Zimmer lag, hab ich Numa ein Küken gegeben. Es wurde berochen, dann hingelegt und abgeleckt und dann igrnoriert. Als ich es ihr nochmal hingehalten hab, hat sie es dann gefressen. Sie hat es auch super vertragen.
So, heute gab es wieder ein Küken und eine kleine Maus und beides liegt gerade völlig beleckt und vollgesabbert neben mir auf ihrem Barf-Teppich... Numa liegt im Flur und pennt...
Ich denke mal, das erste Küken hat sie nur gefressen, weil Dusty da war...Ich verstehe es nicht, Numa hat noch nie Fressen abgelehnt, es wird immer alles weggefuttert, ob nun gemüse oder Knochen oder fleisch, an ihr ist ein Labbi verloren gegangen
Aber die Tierchen mag sie nicht...
Sollte ich sie dazuzwingen, die zu fressen, also ihr morgen früh kein Futter geben, bis sie die gefressen hat oder soll ich es sein lassen? Es ist doch so gesund...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie mache ich ihr Küken schmackhaft?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber die Tierchen mag sie nicht...
Braver Hund
Muss es denn wirklich zwingend sein, dass Hunde Eintagsküken fressen sollen ? -
Ich hab noch nie Küken (auch keine Mäuse) gefüttert, aber die erste Wachtel fand Tucker auch komisch, ich hab sie dann ein Stück aufgeschnitten, dass er checkt "hey, lecker, Fleisch", die zweite hat er dann ohne zögern gemampft.
lg susanne
-
Wie Du ihr Küken und Mäuse schmackhaft machst?
Genz ehrlich?
Am besten gar nicht!
Sorry, aber das ist meine Meinung, da ich nicht nachvollziehen kann
wieso man einen Hund mit hunderten von Babytieren füttern muss, gesund hin oder her. -
Das ist aber ungewohnt...
Meine Neuzugänge fressen ganze Futtertiere normalerweise, wenn sie eingehend im Garten damit gespielt haben und sie ein bis 3 Tage draußen rumgelegen haben. Sie werden halt immer mal wieder geschüttelt, hochgeworfen oder abgeleckt und irgendwann gefressen.
Ich lasse die Hunde in dieser Zeit nicht hungern, es fällt nur die Mahlzeit aus, die sie haben rumliegen lassen.
Aber bei uns sind die Tiere auch größer, die gibts nie im Napf in der Wohnung, die werden immer draußen gereicht und meist erstmal kräftig bespielt. Nur werden sie nach der Gewöhnung an "echte Beute" nach der Spielerei gefressen und nur selten mal zum reifen weggelegt.LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Braver Hund
Muss es denn wirklich zwingend sein, dass Hunde Eintagsküken fressen sollen ?Ich verstehe was du meinst, allerdings sterben für das Fressen von meinem Hund genauso Rinder, Kaninchen und andere Tiere.
Ich sehe da jetzt keinen großen Unterschied zwischen einem Küken und einem Rind.
Wie gesagt, ich finde es gesund, wenn der Hund ganze Futtertiere frißt und sobald ich eine größere Gefreirtruhe habe, werde ich auch ganze Kaninchen verfüttern. Für eine Truhe, wo ein ganzes Rind reinpasst, ist meine Wohnung leider zu klein
-
Willst Du darauf im Ernst eine Antwort ?
Bin mir nicht ganz sicher, ob das eine Verarschung ist.
Wenn nicht, ist der Hund (der die Tiere nicht frißt) wesentlich klüger als Du. -
Meine Schwester hat alles probiert um ihtem Hund (sonst auch Biotonne) Eintagskücken schnackhaft zu machen. Sogar gewolft sortiert er diese noch aus dem Futter aus und legt auch freiwillig einen Fstentag ein.
-
Zitat
Willst Du darauf im Ernst eine Antwort ?
Bin mir nicht ganz sicher, ob das eine Verarschung ist.
Wenn nicht, ist der Hund (der die Tiere nicht frißt) wesentlich klüger als Du.Wo liegt das Problem?
Darf Hund nur gewolftes fressen?LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Wie Du ihr Küken und Mäuse schmackhaft machst?
Genz ehrlich?
Am besten gar nicht!
Sorry, aber das ist meine Meinung, da ich nicht nachvollziehen kann
wieso man einen Hund mit hunderten von Babytieren füttern muss, gesund hin oder her.Es geht nicht um hunderte. Ich habe genau 10 Küken und 10 Mäuse im Gefrierschrank.
Ich hatte vor ihr eines in der Woche zu geben.
Das ist doch die totale Doppelmoral! Nur weil es junge Tiere sind, unterscheiden sie sich doch nicht von anderen Tieren!
Soll ich meinen Hund jetzt vegetarisch ernähren, damit keine Tiere für sein Fressen sterben?
Gewolft hat Numa sie auch schon vorher bekommen und hat sie anstandslos gefressen.
@Mr. Mojo: Pass auf mit Beleidigungen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!