Wie mache ich ihr Küken schmackhaft?
-
-
Zitat
Aber die Tierchen mag sie nicht...
Versuch's doch mal mit Vorkauen.....so al la mit gutem Beispiel voran
Sorry....bin da keine Hilfe....wenn meine Hunde etwas nicht Fressen moechten muessen sie auch nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie mache ich ihr Küken schmackhaft?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ne, Britta,
das ist schon ein Riesenunterschied.Ganze Beutetiere stammen hier in unserem Futterplan im Allgemeinen aus stressfreien Hausschlachtungen. Wenn diese Tiere tot sind, dann stört es mich nicht im Geringsten, wenn meine Hund sich ihrer Natur entsprechend verhalten und für einen gewissen Zeitraum eine Beschäftigung haben.
Hasen und Kaninchen draußen, das gilt auch für anderes Wild, haben ein Recht auf ein halbwegs stressfreies Leben. Wie viele dieser Tiere würden meine Hund aufschrecken und jagen, bis sie denn endlich mal eins bekommen würden? Das geht gar nicht, wenn das jeder Hund täte, dann würden die Tiere am Stress sterben (zumindest in den Ballungsräumen).
Und wenn tatsächlich mal ein Hund irgendein Wild reißt, dann ist das entweder eine sehr unglückliche Situation gewesen oder der Besitzer war sehr sorglos. Den Hund, der das getan hat, sehe ich nicht mit anderen Augen.
Aber diese etwas verklärte Sicht auf das natürliche Hundeverhalten betrifft nicht nur das Fressverhalten. Hunde, die relativ erwachsen werden und ein entsprechendes Verhalten zeigen, kennt auch fast keiner mehr. Viele davon landen wegen Beißunfällen beim TA und sind gar keine Problemhunde :zensur: .
LG
das Schnauzermädel
mal wieder völlig OT -
Leute,
diese Babytiere sterben sowieso!!! Weil sie keine Eier legen (Babyküken sind männlich und werden getötet weil sie nicht brauchbar sind um Eier für euch zu produzieren- damits Pfannekuchen gibt, oder Kuchen oder, oder, oder...)
Beim eierkaufen habt ihr aber kein schlechtes Gewissen, oder?
Und auch Biobauern machen das, die Hähne kann nunmal keiner brauchen- so isses.lg susanne
-
Ich denke, die Aufregung hat damit zu tun, dass es eben Babytiere sind. Über die Mäuse hat sich noch keiner beschwert...
Ich finde, es ist gesund für meinen Hund, dazu konnte mir auch keiner ein Gegenargument bringen.
Vielleicht hätte ich statt Küken "nichtausgewachsenes Hähnchen" schreiben sollen, dann hätte ich vielleicht andere Antworten bekommen.
Ich lese hier soviel von mäkelnden Hunden, ich war bis jetzt nie davon betroffen, hatte mir aber erhofft, dass mir jemand einen Tip geben kann.
Wie zB das mit dem Anschneiden. Habe ich gerade versucht, aber Numa mag es trotzdem nicht.
Wie gesagt, wenn die Tiere morgen mittags noch da sind, dann kommen sie weg, so leid es mir tut.
Und die anderen verschenke ich dann eben an befreundete Reptilienhalter... deren Tiere fressen übringens auch Babymäuse
-
Zitat
Ich denke, die Aufregung hat damit zu tun, dass es eben Babytiere sind. Über die Mäuse hat sich noch keiner beschwert...
Ich finde, es ist gesund für meinen Hund, dazu konnte mir auch keiner ein Gegenargument bringen.
Vielleicht hätte ich statt Küken "nichtausgewachsenes Hähnchen" schreiben sollen, dann hätte ich vielleicht andere Antworten bekommen.
Ich lese hier soviel von mäkelnden Hunden, ich war bis jetzt nie davon betroffen, hatte mir aber erhofft, dass mir jemand einen Tip geben kann.
Wie zB das mit dem Anschneiden. Habe ich gerade versucht, aber Numa mag es trotzdem nicht.
Wie gesagt, wenn die Tiere morgen mittags noch da sind, dann kommen sie weg, so leid es mir tut.
Und die anderen verschenke ich dann eben an befreundete Reptilienhalter... deren Tiere fressen übringens auch Babymäuse
Finde es absolut lächerlich. Wo ist denn bitte für diejenigen, die hier gellend aufschreien, der Unterschied zwischen einem zerhackstückelten, in mundgerechte Stücke gepressten Hühnchen in der Dose ud einem Eintagsküken bzw ner Maus? Könntet ihr das mal erklären?
Aber stimmt ja, die Mäuse wurden ja gar nicht beachtet.... -
-
Zitat
Das sehe ich genauso. Es gibt Dinge, die wird keiner meiner Hunde je zu fressen kriegen, denn es gibt genug anderes Futter, was ich ihm geben kann, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben!
aber beim anderen futter sterben doch auch tiere............
aber ist ja auch egal, jeder hat eine andere meinungund leela ich finde deine einstellung gut, auch wenn ich selbst vielleicht probleme hätte "babytiere" zu füttern
-
Du hältst anscheinend nichts von Tierschutz.
Außerdem hast Du für manche Tiere kein Gefühl. Für Deines natürlich schon.
Mein Hund bekommt sowas nicht. Ich behandle meinen Hund wie meinen besten Freund.
Übrigens würde ich mich nicht beleidigt fühlen, wenn jemand sagt, daß mein Hund klüger ist als ich. Es gibt Bereiche des Lebens auf dieser Erde, in denen er es ist. -
Zitat
Du hältst anscheinend nichts von Tierschutz.
Außerdem hast Du für manche Tiere kein Gefühl. Für Deines natürlich schon.
Mein Hund bekommt sowas nicht. Ich behandle meinen Hund wie meinen besten Freund.
Übrigens würde ich mich nicht beleidigt fühlen, wenn jemand sagt, daß mein Hund klüger ist als ich. Es gibt Bereiche des Lebens auf dieser Erde, in denen er es ist.und was frißt dein Hund dann?
lg susanne
-
Hi,
ich hab meinen Hunden im Garten auchmal 1Tagsküken gereicht.Der eine hat es entsetzt ausgespuckt,der andere hat versucht es wieder zu beleben.
Alles was sie noch anguckt fressen sie leider nicht.Na dann eben nicht.
Ansonsten:
Entweder ich barfe ,oder ich barfe nicht.Lieben Gruß
Christina -
Ähm, Mr. Mojo, ich habe da dann doch mal eine klitzkleine Frage:
Diese Tiere sterben nicht für die Hund.
Diese Tiere werden nicht für den Hund "produziert".
Diese Tiere werden weiterverarbeitet, auch wenn sie nicht "am Stück" verkauft werden.Würde es die besser gefallen, wenn diese Tiere auf dem Müll landen und für Tierfuttermittel extra Tiere gemästet würden?
Diese Küken gibt es, weil wir Menschen Fleich- und Legerassen geschaffen haben, damit wir möglichst kostengünstg immer und überall alles haben.
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!