
verzweifelt, hund muss weg
-
NekoNoir -
12. März 2009 um 14:57
-
-
hi,
was ich dir auch noch empfehlen kann, ist ein anwaltliches beratungsgespräch. du beziehst ja hartz IV und kannst in diesem fall einen beratungsschein beim zuständigen amtsgericht bekommen. mit dem kannst du dich dann von einem anwalt beraten lassen, das kostet dann pauschal 1o euro.
schau mal hier: http://www.arbeitslosennetz.de/forum/faq.php?…ungshilfeschein
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier verzweifelt, hund muss weg schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Carolyn,
bist Du wegen Deiner Sozial Phobie in Therapie? Dann lass Dir umgehend eine Bescheingung geben aus der hervor geht, dass Du den Hund aus therapeutischen Gründen hast.
Der Hund unterstützt Dich im Alltag, zwingt Dich das Haus zu verlassen und über den Hund musst Du mit anderen Menschen in Kontakt treten. Der Hund ist in Deinem Fall kein Luxus sondern eine Art Brücke.
Wende Dich am besten auch an den VDK oder einen Integrationsdienst und schildere auch dort Deinen Fall.
-
Mensch,das ist ja wieder... :zensur:
Ich drücke Dir auch alle Daumen,das Du Deinen Hund behalten darfst!!! -
Zitat
wenn alle stricke reissen und ich wirklich raus muss aus der wohnung dann könnte ich bei der arge anführen, dass ich meinen hund brauche, da ich an einer sozialen phobie leide habe ich den hund quasi zu therapiezwecken habe.
quasi als druckmittel um vor die tür zugehen, hört sich komisch an ist aber so.So leid mir das tut, aber dies ist leider kein Umzugsgrund im Sinne des SGB II. Und ich bezweifle leider auch, dass du mit einem Attest einen Umzugsgrund vorweisen kannst. Rein vom Gesetzgeber her gesehen. Menschlich würde ich das anders sehen. Aber wenn vom Gesetzgeber her nicht mal Schimmel in der Wohnung (was ja bekanntlich gesundheitsgefährdent ist) als Umzugsgrund anerkannt werden kann, dann sieht das beim Hund leider noch schlechter aus.
Ich wünsche dir jedenfalls, dass es gar nicht soweit kommen wird. Ich finde es gegenüber den verantwortungsvollen HH nicht fair, dass alle plötzlich ihre Hunde abgeben sollen. Einige wenige tanzen aus der Reihe und der Rest muss leider daran glauben. Und schließlich ist ein Hund ja keinen Gegenstand, den man mal so einfach irgendwo abgeben kann.
Hier werden jedenfalls noch 2 zusätzliche Daumen und 8 Pfoten gedrückt!!! Lass den Kopf nicht hängen und gib vorallem nicht auf!!!
-
Viele Tipps hast du ja nun von "Laien" hier schon bekommen.
Mich würde jetzt mal interessieren, was sagen denn die Fachleute dazu?
Hast du mit der ARGE, dem Mieterschutzbund, deinem Vermieter usw. gesprochen? -
-
Gibts denn mittlerweile schon wieder was Neues??
Schon mit dem MSB gesprochen?
Hat die Hausverwaltung schon auf deinen letzten Brief geantwortet?LG
Zuckermaus -
Das ist ja wohl der Höhepunkt
"Sippenhaft " ?! Sooo geht das ja wohl auf gar keinen Fall !
Denke auch rechtlich kommt der Vermieter mit seiner Forderung nicht durch !
Noch ein Hinweis . Laßt euch nicht irgendwas anlaßten was nicht zutreffend ist, egal ob Bellen oder Häufchen ! Wehrt euch !
Fordert Beweise in Form von Geräuschprotokollen und Zeugen !
Toi , toi, toi ! Wird alles gut. Bestimmt ! LG. Anne
-
Ich täte auf keinen Fall den Hund weggeben und auch nicht freiwillig das Feld (bzw. die Wohnung) räumen... Die sollen die ne gleichwertige Wohnung beschaffen wo Du mit Hund einziehen kannst oder dich rausklagen... Und das dauert... und dauert...
Viel Glück!
-
Gibts was neues?
-
Anscheinend mahlen die Mühlen der Hausverwaltung seehhhrr langsam
LG
Zuckermaus - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!