Wie sehr schränkt Eure Mehrhundehaltung Euer Leben ein?
-
-
Klar ist es prima viele Hunde zu haben, aber tatsächlich lebt man schon ein bißchen anders - oder?
Busfahren mit einem oder zwei Hunden -ok, aber mit mehreren?
Restaurantbesuche? Urlaube? Freilauf?
Plötzlich braucht man ein spezielles Auto, wird nie wieder eine Wohnung mieten können, wird komisch angeschaut.Wie erlebt Ihr es ?
LG, DD
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie sehr schränkt Eure Mehrhundehaltung Euer Leben ein?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab nur 2 Hunde, aber abgesehen von den Kosten hat das keinerlei Auswirkungen. Ok ich brauche mehr Zeit für die beiden, aber sonst hat sich nichts im Vergleich zum Einzelhund geändert
-
Zitat
Klar ist es prima viele Hunde zu haben, aber tatsächlich lebt man schon ein bißchen anders - oder?
Busfahren mit einem oder zwei Hunden -ok, aber mit mehreren?
Restaurantbesuche? Urlaube? Freilauf?
Plötzlich braucht man ein spezielles Auto, wird nie wieder eine Wohnung mieten können, wird komisch angeschaut.Wie erlebt Ihr es ?
LG, DD
Wir haben aktuell 2 Hunde, werden aber irgendwann noch einen oder auch zwei Pflegehunde dazunehmen.
Wir fahren nicht mit dem Bus.
Wir gehen nicht in Kneipen oder ins Kino.
Die drei-/viermal, die wir pro Jahr in ein Restaurant gehen, da bleiben die Hunde zu Hause.Urlaub? Da, wo wir hinfahren (südliches Italien), sind auch mehrere Hunde kein Problem. Einzig auf die gemeinsamen Motorradtouren müssen wir verzichten, aber mein Motorrad steht schon seit 4 Jahren wegen der Hunde fast unbenutzt in der Garage, damit kann ich leben.
Freilauf? Ja, das könnte problematisch werden, denn die eigenen Hunde haben Jagdtrieb und die Pflegehunde werden mit großer Wahrscheinlichkeit auch Jagdhunde oder deren Mixe sein.
Für unser aktuelles Auto haben wir uns jetzt eine maßgeschneiderte Box anfertigen lassen. Es wäre kein Problem, in dieses Auto noch eine Doppelbox zu stellen.
Und da wir im eigenen Haus wohnen, ist auch das kein Thema.
Dein letztes Argument, das "komische Anschauen", habe ich krankheitsbedingt mehr als 20 Jahre erlebt. Da kann mich nichts, aber wirklich nichts mehr erschüttern!
So lange mein Mann und ich der Meinung sind, noch weiteren Hunden ein (zeitweises) Zuhause geben zu wollen, werden wir das hinkriegen.
Viele Grüße
Doris
-
Ich hab auch "nur" zwei Hunde, wenn auch erst seit kurzem. Zeitaufwand ist größer, ganz klar. Sonst bis jetzt alles problemlos.
Mit dem komisch angeschaut kann ich aber nicht leugnen, einige im Verwandenkreis finden zwei Hunde zuviel.Für meinen Ersthund ist es mittlerweile super, die raufen und rennen das geht auf keine Kuhhaut.
-
Ich denke, bei zwei Hunden sind die Einschränkungen im öffentlichen Leben noch nicht so krass. Bei drei wirds mit Sicherheit schwieriger. Gerade im Urlaub (auf jeden Fall, wo wir hinfahren - DK), sind die Ferienhäuser immer mit 2 Hunden ausgeschrieben. Ein Freund von uns ist jetzt mit seinen 5 Hunden nach Belgien in Urlaub gefahren, und er und seine Hunde haben es genießen können.
Ich denke auch, man kann auf einiges verzichten, wenn man weiß, was man zuhause hat. Kino gehe ich eh nicht gerne hin, und ins Restaurant geht man dann eben ohne Hunde mal hin. Wird ja nicht gerade jedes WE sein.
-
-
Seit Jahren machen wir keine gemeinsamen Familienurlaube mehr, weil wir die fünf Hunde, die Kinder und Gepäck schlecht in ein Auto kriegen und wir dann mit zwei Autos fahren müßten. Hundepension ist mir zu teuer für alle.
Naja, mit den lieben Mitmenschen ist es so, daß ich niemandem erklären kann oder will, warum man soviele Köter halten muß. Und irgendwann trifft man sich eben auch in der Freizeit mit Menschen, die viel mit Hunden zu tun haben und auch ein paar mehr halten.
-
Ich hab irgendwie viele Tiere, seit ich bei meinen Eltern ausgezogen bin. Weiss also gar nicht wirklich, was ohne Tiere anders wäre.
Aber wir richten den ganzen Tagesablauf nach den Tieren aus. Da wir viele Hunde haben, nehmen wir normaler Weise keinen mit sondern die Hunde bleiben zuhause. Allerdings müssen wir uns dann zeitmäßig danach richten.
Mein Mann und ich können nicht zusammen z.B. nen ganzen Tag wegfahren. Das ginge nur, wenn sich jemand auf den Hof trauen würde um die Tiere zu versorgen
Unser Haus ist ganz sicher auch nicht so perfekt geleckt sauber, wie die Werbung das gern hätte. Aber was solls? Dafür fühlen sich Mensch und Tier hier wohl.
Und weisse Kleidung kann ich komplett vergessen. Ne weisse Hose z.B.
ich käme noch nicht mal sauber zur Tür raus
Wir haben auch tatsächlich voriges Jahr nen Ducato Transporter mit Überlänge gekauft, damit die Hunde alle zusammen transportiert werden können.
Ich habe noch nie in einer Mietwohnung gewohnt, aber mit meinen Tieren würde ich in Deutschland nie und nimmer eine bekommen. Solang ich in Deutschland bzw. Holland gewohnt habe, hatte ich Eigentum. Also musste ich mich nur mit den Nachbarn und nicht mit Vermietern auseinandersetzen. Und heute lebe ich da, wo viele Urlaub machen. Also brauch ich nicht gross in Urlaub
Und ob, wer und warum mich einer schief ansieht, hat mich noch nie gekratzt. Ich merk das meist gar nicht.
Ich würde es in jedem Fall nicht anders haben wollen also so, wie es jetzt ist.
Lieben Gruss
Birgit -
Wir haben auch 5 Hunde. Am öffentlichen Leben nehmen unsere Hunde gar nicht teil. Geht einfach nícht mit so vielen. Ab und zu nehme ich mal 2 mit zum Einkaufen o.ä. Spatzieren gehen mache ich in 2 Etappen. Zuerst die 3 " Älteren" und dann die 2 " Jüngeren". Hat sich ganz gut bewährt, da die Interessen beim Spatzieren gehen zur Zeit doch noch etwas auseinander gehen und ich eine Hündin dabei habe, die einen sehr starken Jagdtrieb hat und wir daran arbeiten und das ist sonst einfach gar nicht möglich wäre. Aber sobald sich das bessert und die " Kleinen" mit den " Großen" mithalten können, kommen alle gleichzeitig mit. Ja die lieben Mitmenschen.............. die sind immer ganz entsetzt und der erste Spruch ist meistens: Da sind die Tierarztkosten aber hoch!!!!
Tja günstig ist das sicher nicht, aber ich habe vor 2 Jahren das Rauchen aufgegeben, das mich fast 200 Euro im Monat gekostet hat. Wir haben ein Sparbuch extra für die Tiere angelegt, damit was da ist, falls es wirklich mal unerwartet mehr wird beim Tierarzt. Die Tiere sind nun mal mein Hobby und andere geben auch viel Geld für ihre Hobbies aus.
Es geht sehr viel Zeit drauf für die Hunde. Zumal jeder Hund eine Aufgabe bei uns hat. Luke bereiten wir gerade auf die Begleithundeprüfung vor, Early beginnt grade mit Agility, Harmony macht Antijagdtraining, Jule und Joy lernen Grundgehorsam usw. und dann mal sehen was wir dann mit ihnen anstellen
Neagativ ist, dass ich meinen ganzen Tag nach ihnen richten muss. Ich studiere von zu Hause aus Rechtswissenschaften und kann nur dann lernen, wenn die Hunde ihre Ruhephasen haben, sonst ist das unmöglich. Aber die Zeiten sind ja meistens immer gleich und man kann sich drauf einstellen.
Urlaub??? Ja ohne Hunde......mein Vater " zieht" solange mit seinem Hund bei uns ein. Haben ein riesen Grundstück und da kann er die dann laufen lassen, weil ich ihm nicht unbedingt zumuten möchte mit allen spatzieren zu gehen und für eine gewisse Zeit ist das vertretbar. Sind nur immer eine Woche weg. Länger kann ich nicht ohne meine Hunde
Oder wir geben sie zu unserer Züchterin. Da haben wir echt Glück.
Ach und was ich noch bemängeln muss..............wir haben nur sehr wenig Platz im Bett -
hallo.
wir haben auch drei hunde,drei kleine...
ich seh da keinen unterschied zu einem oder zwei.
unsere kommen nicht mit ins restaurant, nicht mit zum shoppen usw.
spazieren bin ich bis jetzt immer mit emma und sammy zusammen und nun wird halt nele noch mitgehen, wir gehen eh meistens ohne leinen.sehe da kein problem drinnen nun mit dreien zu gehen.
busfahren wir nicht, sondern alles mit dem auto,
werden uns jetzt einen kombi kaufen, wegen den hunden....weil sie nicht mehr auf der rückbank sitzen sollen, sondern in einer box im kofferraum.ich werde mit meinen auch nicht komisch angesehen, eher sind die leute begeistert von meinen hunden.
urlaub, wird sich in diesem jahr mit drei hunden zeigen.
mit zweien keine probleme, aber evt. auch weil ich sagen kann sie haaren nicht, das hat schon mal jemand umgestimmt, denn er wollte erst keine hunde. und als wir gingen sagte er: jeder zeit gerne wiederzum thema mietswohnung
ich wohnen zur miete und haben eigentlich nicht vor noch mal umzuziehen.ich wüsste nicht wie es wäre mit meinen dreien.unsere freizeit verbringen wir mit unseren hunden, ob nun einer oder 3
ich gebe aber zu, wenn ich einen grossen hund hätte würd ich max. einen noch dazu nehmen, einfach aus platzgründen...ob nun auto wohnung...oder oder oder.....
das gleiche wenn einer sooo extrem haaren würde -
HuHu,
wir haben 3 Hunde und es ist nicht anders als mit einem Hund.Wenn wir mal ins Kino oder Essen gehen bleiben sie zu hause.Wir gehen auch abends mal zu Freunden oder am WE die Familie besuchen - ohne Hunde.
Wir haben unser Leben nicht dem der Hunde angepasst.Ich muß aber dazu sagen das ich nicht berufstätig bin und deshalb sowieso viel bei den Hunden bin.
Bus fahren geht prima mit den dreien - gut erzogen.Unsere Hunde laufen immer frei-also auch kein Problem.
Wohnung zum Glück auch kein Problem -wir sind dabei eine größere zu nehmen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!