Wie sehr schränkt Eure Mehrhundehaltung Euer Leben ein?

  • Der 2. soll bald kommen, also berichtet fleißig weiter. :D
    *gespanntbin*

    Und hiermit *merk*.

    @Dellchen
    Wie ist es euch denn bei der Wohnungssuche ergangen mit 3 Hunden? Wie groß sind eure Hunde und wohnt ihr eher außerhalb oder in der Stadt?

  • Hey!

    Also wir haben 4 Hunde.
    Ein Kleiner und drei Große. Ins Auto passen die problemlos, auch mit Gepäck (wir sind 2 Menschlein =) ) und wir fahren sowieso meist zu meiner Mum oder zu der Mum meiner Freundin. Wir haben uns vorgenommen einmal an die Ostsee zu fahren dieses Jahr, aber da hab ich schon ne hundefreundliche FeWo im Auge.
    Bisher gabs keine Probleme!
    Klar, wir fahren nicht mit den Öffentlichen, obwohl wir auch mal mit 3 Hunden Bahn gefahren sind ( ein Kleiner, ein Mittlergroßer und ein Großer) und das ging auch gut.
    Ich muss allerdings sagen, dass wir bei der Wohnungssuche keine Hunde angeben. Da lass ich es drauf ankommen, weil wir sonst wohl wirklich große Probleme hätten...aber hier in Berlin sind es meist so riesige Hausverwaltungen, dass es keiner mitkriegt und wir achten drauf, dass es bereits Hunde im Haus gibt.
    Ich rate da keinem zu, wir habens halt so gemacht.

    LG

  • Hallo,
    seit wir unsere zweite Hündin haben hat sich schon einiges geändert. Das spazieren gehen mit zwei Hunden und zwei Leinen gestaltet sich als recht schwierig das die Kleine vollkommen unkontrolliert hin und her läuft. Gehen wir in ein Hotel müssen wir für zwei Hunde zahlen das sind zum Teil 5 Euro am Tag pro Hund und wir können Urlaubsflüge vergessen-meine alte Hündin hätte ich ohne Probleme unterbringen können aber zwei Hunde will keiner aus meiner VErwandschaft nehmen und schon gar nicht einen Junghund der noch nicht 100 Prozent Stubenrein ist.Als ich letztens meine Oma anrief um mich zum Besuch anzumelden fragte die sogar ob wir den zweiten Hund auch wieder mitringen wollten-mit zwei Hunden sind wir unerwünscht

  • HuHu,

    Maja summ
    es ist hier in Berlin relativ leicht eine Wohnung mit Hunden zu finden.Es sei denn es sind SoKas (leider).
    Wir haben Klein,Mittel und Groß.
    Wir ziehen innerhalb der Gesellschaft um da ist es eh kein Problem.
    Ich habe alle meine Hunde immer angemeldet.Es kann ziemlich nach hinten losgehen wenn man es nicht macht.Wenn eine Klausel im Mietvertrag steht ist das ein sofortiger Kündigungsgrund.Egal ob schon Hunde im Haus leben oder nicht.
    Wir wohnen am Stadtrand aber noch in der Stadt.

  • :winken:

    Wir haben auch "nur" zwei Hunde, aber eine wirklich Große veränderung zu einem Hund sehe ich nicht.

    Was natürlich mehr geworden ist-sind die Kosten, aber das war uns ja klar.
    Bus fahren wir nie.
    Essen gehen-würde ich so oder so nur ohne Hund.
    Urlaub-gibts nur mit Hunden.

    Was sich etwas schwieriger gestalltet-ist die "Unterbringung" der beiden.
    Kommt zwar super, super selten vor, aber wenn ich doch mal weg muss und das für mehrere Std (olaf auch nicht da ist)-nimmt keiner zwei Hunde-einen Hund würde ich bei 6 oder 7 Leuten unterbringen, die einen Hund mit Kusshand nehmen würden, aber zwei- nichts zu machen :sad2:
    Mein Vater war der einzige, der sich beide Hunde zutraute.- Leider sieht das seine *grrrr* Lebensgefährtin anders *grrrr* und somit-bleiben die Hunde zuhause und mein Vater kommt zu uns oder meinen Schwiegereltern lassen sie in den Garten.

    Was sich natürlich extrem verändert hat ist der Platz für Herrchen und Frauchen auf dem Sofa und im Bett :lachtot:
    Da wünsche ich mit oft eine Fußhupenbesitzerin zu sein :lachtot: :lachtot:

    LG Nadine

  • Hallo!

    Ich habe drei Hunde, einen Riesenyorki Senior, einen ruhigen, erwachsenen Husky und eine ein-jährige Huskyhündin.

    Ich gehe mit allen zusammen spazieren (an der Leine) und nach sehr viel Übung geht das jetzt auch super. Ich gehe mit ihnen zu Fuss einkaufen, zum Bäcker, in die Apotheke,... jedes mal, wenn ich mal kurz um die Ecke was einkaufen gehe (wir wohnen in der Grossstadt), nehme ich alle drei Hunde mit.

    Busfahren ist hier sowieso verboten für Hunde (den kleinen Berny kann ich hin und wieder in einer Tasche mitnehmen). Im Auto macht es nicht viel Unterschied ob 2 oder 3 Hunde.

    Das einzige, was sich wirklich geändert hat, sind unsere Verwandten und Bekanten :hust: . Die tun sich echt schwer mit dem Gedanken "Oh Gott, da werden jetzt DREI Hunde in die Wohnung kommen!". Ich erklär dann immer, das der Berny und der Roots extrem ruhige Hunde sind (die legen sich einfach wo hin und pennen) und wir die Daika an der Leine lassen, wenn wir bei Hundeskeptikern auf Besuch sind.

    Nur bei meinen Eltern und den Schwiegereltern dürfen die Hunde ganz normal Hund sein. Da spielt Daika dann schon mal mit Roots oder sie rennt mal kurz wie eine wilde Hummel durch die Gegend.

    Bei anderem Besuch müssen die Hunde absolut ruhig sein. Für Berny und Roots ist das kein Problem. Aber die Daika muss an die Leine, sonst geht das gar nicht. Manche Leute haben ja auch schon Angst, wenn ein Hund sie nur beschnuppernt will, oder wenn die Huskies miteinander spielen ("Oh Gott, die werden sich töten!").

    In Restaurants sind wir mit Berny alleine reingekommen, mit drei Hunde brauch ich hier in Frankreich gar nicht erst probieren. Lustigerweise geht das in Graz (Österreich) viel besser. Da waren wir auch schon mit drei Hunden im Restaurant (halt nicht in der Stosszeit, sondern unter der Woche zu Mittag).

    Aber seit einem Jahr haben wir die Schwester meines Mannes nicht mehr besucht (okay, sie wohnt auch 5 Autostunden entfernt), und das zu einem guten Teil wegen der Hunde. Die haben eine 3 jährige Tochter und spinnen wegen der Hunde herum ("Es passieren ja immer so viele Unfälle...", haha, als ob ich die Hunde unbeaufsichtigt mit der Kleinen alleine lassen würde!). Dafür haben wir aucht etliche Schlittenhundler kennengelernt, die alle über 5 Hunde haben :D . Man lernt also auch neue Leute kennen.

  • Als wir uns zu den Katzen einen Hund angeschafft haben, wurden wir zwar für blöd erklärt, aber Jack war ja noch ein Welpe und soooo süß :roll:

    Als nun Boomer dazu kam, mussten wir einiges einstecken. Vor allem der Vorwurf, wieviel Geld wir noch in die Tiere stecken wollen kam immer wieder. Die Familie reagiert hier ein wenig extremer als die Freunde. Vor allem die, die keinen Hund haben, verstehen uns nicht.

    Wir aber sind glücklich mit unserem Zoo. :)

  • Ich habe auch vier Hunde, und klar ist da alles etwas anders. Auto kein Problem. Ich habe einen Renault Scenic da passen hinten gut drei große und ein kleiner rein. Wenn ich schoppen gehe nehme ich nur zwei Hunde mit da gucken die Leute :lol: da meine Damen immer mit in die Umkleide müssen und der Kopf muß aber nach draußen gucken. Und ins Restaurant auch. Das ganze passiert dann immer abwechselnd. In manchen Gaststätten haben wir dann schon gehört: die sind aber lieb, und wenn ich dann sage das ich noch zwei Zuhause habe wurde gesagt: ach sie können nächstes mal alle mitbringen. Auch das geht wunderbar.

    Urlaub ist natürlich schwierig aber auch das geht wenn man an die See fährt oder Ähnliches.

    Ich bin jemand der die Hunde so oft es geht mit in die Stadt nimmt damit sie alles kennen und es dann keine Probleme gibt.
    Ich persönlich finde es schöner vier als drei Hunde zu haben. Wenn man mit zweien geht ist der andere nicht alleine usw.

    Interessantes Thema :gut:

    Wie macht ihr, die Mehrhundebesitzer, es mit Kopfarbeit? Da habe ich immer das Problem das es mit allen gleichzeitig nicht geht und wenn der eine dran ist jammern die andern vor der Tür. Ich übe so gerne Tricks aber das ist schwieriger mit allen als essen gehen oder schoppen :hilfe:

  • ich habe mal ne frage!
    nich erschlagen bitte, reine neugier :ops:
    warum nehmt ihr eure hunde mit zum shoppen und mit ins restaurant.
    ich lese das immer wieder mal.bei uns ist das auch super selten, das hunde in geschäften oder restaurants erlaubt sind :???:

    davon mal abgesehen, das meine zwei sich auch benehmen, würde ich es nicht tun. sie sollten auch aml allein bleiben können.

    bitte die frage nicht falsch verstehen :smile:

  • Zitat

    ich habe mal ne frage!
    nich erschlagen bitte, reine neugier :ops:
    warum nehmt ihr eure hunde mit zum shoppen und mit ins restaurant.
    ich lese das immer wieder mal.bei uns ist das auch super selten, das hunde in geschäften oder restaurants erlaubt sind :???:

    davon mal abgesehen, das meine zwei sich auch benehmen, würde ich es nicht tun. sie sollten auch aml allein bleiben können.

    bitte die frage nicht falsch verstehen :smile:

    Um die Hunde auch an Menschenmassen und Geräusche zu gewöhnen, nehme ich sie auch mal mit zu Media Markt oder so. Anbinden würde ich sie draußen nicht, aber das Thema hatten wir schon mal ;)

    Ins Restaurant waren wir bisher mit Jack, mit beiden zusammen noch nicht. Kann ich mir aber dennoch gut vorstellen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!