Wie sehr schränkt Eure Mehrhundehaltung Euer Leben ein?
-
-
Ich würde auch eher eine Vollfinanzierung machen, statt noch Jahre anzusparen... In Belgien ist das sowieso viel normaler und groß Sicherheiten verlangen die wohl auch nicht. Aber ich bin alleine
und habe somit keinen zweiten, der mitfinanzieren würde. Ist also nicht so ideal. Aber extra nur für ein Haus auf einen passenden Mann warten? Aber meine Traumhäuser wären eh zu teuer und ein auch finanzierbares Traumhaus habe ich noch nicht gefunden. Ich hoffe eigentlich auch später aus einer Zwangsversteigerung ein günstiges Angebot zu bekommen... Daher vorerst mal ein Haus zur Miete im grenznahen Belgien und dann in den nächsten Jahren vor Ort in Ruhe suchen.
Ich bin auch erst für den Nestbau (Hauskauf) und dann das Kinderkriegen, wenn ich es mir aussuchen kann. - Ist gar nicht auf irgendwen bezogen. Stelle ich mir einfach entspannter vor.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie sehr schränkt Eure Mehrhundehaltung Euer Leben ein?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hey...
ich denke, wenn der richtige Zeitpunkt ist, dann merkt man das...Man muss halt gut planen und sich sicher sein...
Wir haben ja schon eine TochterAber das geht auch, so haben wir direkt schon ein Auge dafür, in wie fern das Haus schon Kinder geeignet ist, weil da gibts ja auch super viel zu beachten, woran man ohne Kind nie denken würde
Aber auch mit Kind ist das alles machbar, zwar anstrengender, aber machbar....
Bin mal gespannt wie der Umzug dann mit 2 Hunden wird, weil wir werden beide wieder mitnehmen, da Diego nur bei mir bleibt und auch nur mit mir geht....
-
Dann wünsche ich euch, dass alles mit eurem Traumhaus klappt und euer Umzug schnell vonstatten geht. :2thumbs:
-
In wiefern habt Ihr einen grösseren Zeitaufwand?
Fellpflege
Erziehung
?
?
? -
Bis auf eine Einschränkung...ist alles beim alten geblieben.
Wir waren öfter 1 bis 5 Tage mit den Motorrädern unterwegs,diese haben wir dann verkauft,nachdem wir uns die Hunde geholt haben,weil solche Touren nicht mehr drin waren.Aber das haben wir gerne für die Zwei gemacht
-
-
Hallo!
Als ich auszog, habe ich mir einen Hund geholt, ab dem Tag bin ich kaum noch weggeangen, oder Nachts weggeblieben (das gar nicht mehr) weil es wegen dem Hund ja nicht merh ging. aber ich habe es auch nciht vermisst.
Als Toby alt wurde (da war er 12 Jahre) da hatte ich meinen Heutigen Mann schon kennengelernt. und wir holten uns noch einen Dackelwelpen, weil wir dachten, dass dann der Abschied vom bubi nicht so schwer sein würde. Und so war es auch. Als er mit fast 17 Jahren starb blieben wir mit der Kleinen zurück. Sie war aber so trasurig, dass wir ein 3/4 Jahr später wieder einen second Hand Hund dazu holten. Tom. Nun sind es wieder 2 und tagsüber 3, da wir den Riesen-Labbi von meiner Freundin in Pflege nehmen, wenn sie arbeiten ist.
Also sind wir zu dritt.Wir fahren mit den Hunden einige Meter ins Feld, da ist die Stillgelegte Mülldeponie. Die ist komplett begrünt und rundherum eingezäunt. Da können die Laufen und buddeln, und machen was sie wollen.
Da kann ich vorne reinlaufen und hinten wieder raus. Da sind wir dann so schöne 1,5 Stunden unterwegs und die Hnde hatten ordentlich auslauf.Ins restaurant können wir mit unseren Hunden gehen, solange kein anderer da ist, da steigern die sich richtig in eine bellerei rein. das bekomme ich auch einfach nciht aus denen raus.
Ansonsten sind alle 2-3 ziemlich gesittet und man kann scho mit allen auch durchs dorf laufen.
LG, Nicki
-
danke
ZitatIn wiefern habt Ihr einen grösseren Zeitaufwand?
Fellpflege
Erziehung
?
?
?Bowie ist sehr pflegeleicht, da reicht es 2x die Woche mit so einem Handschuh mit nopppen drüber zu gehen....Diego ist da etwas pflegeintensiver, da müssen wir alle 2 Tage mal richtig durchbürsten, gerade jetzt wo er extrem anfängt zu haaren...
Erziehung ist natürlich etwas mehr aufwand, weil wir mit beiden getrennt arbeiten...Bowie ist mit seinen 4 1/2 Jahren um einiges weiter als Diego mit seinen 6 Monaten und Bowie darf auch mehr machen als Diego...
-
Schuhubs.
-
hm, was hat sich geändert?
Kira ist lebensfroher, tobt mehr, ist nicht mehr so ängstlich
und nicht mehr alleine, wenn wir unterwegs sind
ok, das nächste Auto wird nen Kombi, aber das war auch vor Luna geplantRestaurantbesuch etc. ist da eher weniger das Problem, denn es ist doch egal, ob da 1 Hund liegt oder 2 Hunde
nur eben Bekannte sidn anfangs skeptisch, ob 2 Hunde nciht so wild sind, alssen sich jedoch vom Gegenteil überzeugenklar, es kostet mehr Geld und auch Zeit, wenn ich beiden gerecht werden will
nun muss ich nciht nach der Arbeit einfach mti Kira zum Dog-Dancing, sondern danach mit Luna gehen
ich gehe einmal die Woche nicht abends mit Kira, sondern zusätzlich mti Luna zur Hundeschule oder auch Agilityaber ich denke, es ist eben ein Hobby, der Sport ist ja nicht verpflichtend, sondern das, was ich zusätzlich in die Hunde investieren mag
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!