Rotwein gegen Wutzisabber?

  • Zitat

    Tagakm ist deutsche Staatsbuergerin :p


    Aber du bist doch schon lange drüben?! Egal, aber Wasserstoffperoxid in den Schniedel??? Ätzt das nicht? Aber wenn TAs das sogar empfehlen...tz, was es alles gibt... :roll:

  • Zitat

    Aber du bist doch schon lange drüben?!


    Ja...bin ich....und die Amerikaner sind den Europaern weit weit vorraus was medizinische Fortschritte angeht...... :D


    Zitat

    Egal, aber Wasserstoffperoxid in den Schniedel???


    Nicht in die Harnroehre gespritzt sondern damit gespuehlt....das aetzt nicht sondern desinfiziert.....und brennt nicht.

  • :???: ich kenne sowas garnicht bei meinen kastrierten Rüden.
    Die haben garkein Wutzisabber( :lachtot: ).


    Aber Rotwein würde ich auch lieber Trinken,als es den Jungs in den Schnippelmann zu spritzen :hust:


    Ich meine,wer macht sowas...das muß doch höllisch brennen :( :

  • Ich schrieb ja, dass eine Infektion vorliegen kann- habe aber nirgendwo gelesen, dass es bereits ne Vorstellung beim TA und ne entsprechende Indikation gab? (Hab ich was überlesen?)
    Ich kenne diesen Mist- arbeite ja auch beim TA. Aber ich kenne auch Leute denen das normale zuviel ist oder Hunde die nicht soo reinlich sind.
    Wenn es ne Infektion ist, dann ist Wasserstoffperoxyd angesagt.
    Ich habe das hier nur als "ich find das eklig und will es weghaben" verstanden- ohne Untersuchung usw. Und: jemand hat erzählt dass Rotwein hilft. Das klingt einfach nicht besonders gut informiert und schon gar nicht klingt es nach ner vorangegangen Untersuchung durch einen TA...
    Solange keine Diagnose vorliegt, ist das für mich einfach nicht abgeklärt und auf gut Glück.


    lg Susanne


    edit: catahoula: Tucker ist mein zweiter unkastrierter Rüde, der und sein Vorgänger hatten da auch nix... kann aber passieren.

  • Boah leute manchmal kann man dieses besserwisserische und klug :zensur: Getue einfach nicht mehr nachvollziehen. Vor allem diese Vorurteile, die manche sich leisten, ist schon jenseits von gut und böse.


    :kotz:

  • Zitat

    Ich dachte nur, dass vielleicht jemand im Forum das auch schon probiert hat. Wenn nicht, ich werde das heute abend in Angriff nehmen. Ich werde dann mal berichten.


    na ich rege mich über sowas auf...

  • Zitat

    Boah leute manchmal kann man dieses besserwisserische und klug :zensur: Getue einfach nicht mehr nachvollziehen. Vor allem diese Vorurteile, die manche sich leisten, ist schon jenseits von gut und böse.


    :kotz:


    Worüber beklagst du dich eigentlich?
    Du willst deinem Hund was in die Harnröhre spritzen, Rotwein, auf den Rat irgendeines Pärchens hin ...
    Erwartest du, dass man dir schreibt: 'Nö, Erfahrungen haben wir keine, aber mach mal, wird schon nichts passieren!?'
    So ein Rumgefudel an der Harnröhre eines Hundes, ohne vorher einen Mediziner um Rat gefragt zu haben, ist Tierschutzrelevant. Da kannst du kotzen, soviel du willst. Besser wird es dadurch nicht.

  • Na ja, ich könnte mir schon vorstellen, dass dieses Hausmittel allein durch den enthaltenen Alkohol hilft (man kann ja auch mit Wodka Wunden desinfizieren, das geht, aber angenehm ist das nicht!).


    Da Rotwein aber auch Säure enthält, würde ich dieses Experiment nicht wagen. Oder vielleicht erst mal bei einer eigenen Genitalinfektion testen, wie angenehm eine Ladung Rotwein in diesem Bereich ist.


    Dann doch lieber Kamillosan?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!