Rotwein gegen Wutzisabber?

  • Zitat


    tagakm ist ein Ami, bei denen wär' ich mir nie sicher.... :hust: :D


    Das hat nichts mit "Ami" zu tun. Jeder Tierarzt der dir nicht unnötig das
    Geld aus der Brieftasche ziehen will, wird dir Wasserstoffperoxid empfehlen.

  • Zitat

    Also das Paar war von dieser Methode absolut überzeugt und die haben das wohl jahrelang so gehandhabt und hatten hinterher monatelang Ruhe.
    Hmmm, ich kann dazu nicht mehr sagen. Ich dachte nur, dass vielleicht jemand im Forum das auch schon probiert hat. Wenn nicht, ich werde das heute abend in Angriff nehmen. Ich werde dann mal berichten.


    du willst echt deinem hund rotwein in die harnröhre spritzen?

  • Wie wirksam ist denn Wasserstoffperoxid?


    MausiPetriWe: Kannst du eigentlich auch mal etwas sachliches zum Thema schreiben? Wie beispielsweise mögliche Nebenwirkungen nach denen ich im Eingangspost gefragt habe?


    Bisher hast du nur gefragt, ob das ein Witz ist :roll: .

  • Zitat

    Wie wirksam ist denn Wasserstoffperoxid?


    also ich operiert wurde, wurde die wunde mit wasserstoffperoxid gespühlt...aber ob das bei schleimhäuten so eine gute idee ist bezweifle ich :???:

  • Zitat

    Wie wirksam ist denn Wasserstoffperoxid?


    MausiPetriWe: Kannst du eigentlich auch mal etwas sachliches zum Thema schreiben? Wie beispielsweise mögliche Nebenwirkungen nach denen ich im Eingangspost gefragt habe?


    Bisher hast du nur gefragt, ob das ein Witz ist :roll: .


    na jeder normale mensch würde glaube ich net so mit seinem hund rumexperimentieren...aber ok ich halt mich zurück

  • @Tubovski....3%iges Wasserstoffperoxyd wirkt desinfizierend und reizt die Schleimhaeute nicht.....wird auch von Menschen zur Wundbehandlung im Mund als Spuelmittel angewendet.


    Musst halt sichergehen das es 3%ige Loesung ist...hochkonzentriert ist Wasserstoffperoxyd hoch explosiv (aber eh nicht im Handel erhaeltlich).


    http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffperoxid


    PS...als Nebenwirkung von Rotwein in die Harnroehre gespritzt kann ich mir eine fette Entzuendung vorstellen.

  • Zitat

    Wie wirksam ist denn Wasserstoffperoxid?


    Du kannst auch Kamillentee oder abgekochtes Wasser nehmen, hat die gleiche Wirkung. Unkastrieret Rüden werden sich immer wieder anstecken. Ich habe bei Fluffy in 10 Jahren noch keinen Rhythmus feststellen können, wie oft er sich den Laternentripper eingefangen hat.
    Wenn er ihn hat, dann wird mit 3% Wasserstoffperoxid gespüllt und dann ist wieder für eine Weile ruhe.


  • jo, Wasserstoffperoxyd 3% ist äußerst gängig. Allerdings würde ich auch damit nicht VORBEUGEN wollen, dass da kein "Sabbel" entsteht. Genausowenig wie mit Rotwein. Erstens besteht bei Rotwein ne erhöhte Infektionsgefahr und zweitens frag ich mich, was das soll? Und was soll das bitte in der Harnröhre vom Hund. Worauf soll sich diese Wirkung denn begründen?
    nd irgendwas ausprobieren ohne das es jemand vernünftig begründen kann, dass würde ich mal schön lassen.
    Und ich würde auch kein Wasserstoffperoxyd anwenden gegen was völlig natürliches!
    Wenn es so schlimm ist, dann würde ich erstmal sehen, ob der Hund wirklich gesund ist, was die Gründe für diese, scheinbar erhöhte, Absonderungen sein könnte (Beispielsweise eine unerkannte Infektion kann zu sowas führen, dann würde der Alkohol in rotwein das möglicherweise vorübergehend einschränken- wenn er es nicht schlimmer macht). Das sollte aber ein TA abklären.
    Ansonsten muss man halt zwei Mal am Tag dort saubermachen- fertig.
    Sorry, aber auf was für Ideen manche Leute haben und die werden dann noch mal einfach ausprobiert....
    Bitte laß das! Das kann ganz dumm ausgehen!


    lg Susanne

  • Zitat


    Und ich würde auch kein Wasserstoffperoxyd anwenden gegen was völlig natürliches!


    Das "voellig natuerliche" ist eine bakterielle Mischinfektion die man behandeln sollte.....nicht vorbeugend, da haste Recht....aber wenn's praesent ist sollte man es behandeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!