Futtersack lebt?!
-
-
Du lebst noch!
Melden würde ich das trotzdem. Dann bekommst Du nen neuen Sack. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm...na ich denke mal, der Lärm wird eine Mischung aus beidem gewesen sein. Keine Ahnung.
Ich geh jetzt erstmal Schnee schieben und denn mit den Hundies... -
Jepp, machs wie Katha geschrieben hat, reklamieren!!
-
Na, wenn sich Futtermotten entwickeln konnten, ist das Zeug ja wirklich nicht gerade frisch. Nur - beweisen wirst Du es wohl nicht können, dass der Hersteller an der Verunreinigung schuld ist.
Ich drück die Daumen, dass Du das Zeugs umgetauscht bekommst. Verfüttern würde ich das nicht, ist ja total eklig. Wahrscheinlich ist alles bereits voller Motteneier.
-
Zooplus ist doch eigentlich kulant... berichte mal...
(Gott wäre mir übel... ich bin GAR NICHT für sowas zu haben... da ekelt es mich richtig
)
-
-
Hm, nachweisen kannst Du es indem Du den Sack wieder verschließt und mit samt den Futtermotten zurückschickst
. Vielleicht hat Zooplus ja noch in der Reptilienabteilung Verwendung dafür
.
-
Schön das du noch lebst
Ich würde den Futtersack auch umtauschen, denn wirklich frisch ist das Futter ja dann nicht mehr - wie schon vorher hier angemerkt wurde. Und es müssen ja ein paar mehr Motten sein, wenn die "so einen Krach machen" - oder es sind schon soviele Weben in dem Sack, dass einige Kroketten hängen geblieben und hinterher runtergeplumst sind und DAS ist richtig eklig, finde ich.
Die Aussage mit der Tiefkühltruhe ist ja auch was
-
seeeehr lecker... ich hasse lebensmittelmotten *würg*
den tipp mit der gefriertruhe würde ich beherzigen, wenns um futtermilben ging. motten und deren "spinnerei" im futter find ich aber ein bisschen arg. ich würds zurückschicken.
-
Zitat
ich denke mal es setzt sich nach dem transport und das futter rutscht runter...gott wie erklärt man das bloß
Hallo,
ich hatte da Phänomen auch schon mal. Ich dachte auch, da wäre eine Maus drin, aber es ist so, wie hier schon erwähnt. Die Pellets rutschen durch das Aufstellen des Sackes wieder nach unten und das macht diese Geräusche. Ich habe den Sack damals auch im Garten auf gemacht und mit allem gerechnet. War dann fast etwas enttäuscht
LG Birgitt
-
Zitat
Der Sack lebte tatsächlich, aber es war kleiner, als es sich angehört hat. Es waren Futtermotten drin. Kann jetzt jeder für sich selbst entscheiden, ob er das besser findet als ne Mäusefamilie... :/ Ich finds nicht sooo prickelnd, aber jetzt weiß ich wenigstens, wo wir die her haben. Hatten das schon mal,bei Matzinger, das waren so ne Flocken. Da war innen schon alles vollgesponnen, wenn man den Sack aufgemacht hat.Die Futtermotten hatte ich vor einigen Monaten bei Matzinger Flocken auch, zwei Tüten hintereinander. Ich hab sie leider gleich in die Mülltonne gehauen und dann erst die Firma angerufen. Dort hat man mir, nachdem ich wenigstens diesen Code und irgendwelche Nummern von den Tüten angegeben habe, versprochen, mir Ersatz zu schicken. Hab ich auch bekommen und noch zwei Tüten Leckerchen (so Kaustangen).
LG Noora und Jerry
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!