Wie viele Hunde hattet ihr schon?

  • Ich zähle mal auf:

    Zwergpinscher Tommy hatten wir als ich ein kleines Kind war.

    Als ich ca. 9 war holten wir Mandy aus dem Tierheim. Sie lebte leider nur ein paar Monate, sie war schwer krank.

    Als ich 15 war holten wir Murphy von einer Tierschutzorga. Murphy ist nach 6 Jahren bei uns an altersschwäche gestorben. Erar zu dem Zeitpunkt 14 Jahre alt.

    Als ich meinen Mann 2003 kennenlernte brachte er Merlin mit. Merlin ist 2007 im Alter von ca. 13 Jahren gesorben.

    Seit 2008 haben wir Carina und Paco.

    Also hatte/habe ich 5 Hunde in fast 33 Jahren.

  • Kira ist jetzt mein vierter Hund.

    Mein erster Hund war Duke, ein Labrador Rüde. Er kam am 16.10.1993 zu uns, aber den mussten wir leider mit 8 Jahren einschläfern lassen, weil er Herzprobleme und Wasser in der Lunge hatte.

    Mandy bekamen wir kurz nach Duke, am 31.10.1993. Sie war eine Dogge und wurde mit elf Jahren eingeschläfert, weil sie keine Treppen mehr laufen konnte.

    Im Oktober 1996 kam Lena dazu. Eine Bernhardinerhündin. Ich musste sie leider letztes Jahr im Januar einschläfern lassen.

    Und dann habe ich es sage und schreibe acht Monate ohne Hund ausgehalten. Dann hatte ich meinen bald Mann davon überzeugt, dass ich ganz unbedingt wieder einen Hund brauche. :D

  • Schöne Frage =)

    Als Kind (ca.10) habe ich mit meinem Bruder Waldi (damals 2 Jahre), einen reinrassigen Kurzhaardackel geerbt. Leider mußte er ausziehen (ca.6 Jahre), als wir uns Haus verloren haben, aber er hat ein schönes Zuhause bei einer Yorkie-Lady gefunden ;)
    Dann kam Molly eine Schäferhündin in mein Leben (ca.15), ein Traumhund, immer bemüht, alles richtig zu machen. Leider mußte sie auch weg, weiß nicht mehr wieso, war damals alles sehr kompliziert.
    Danach kam Blacky zu uns aus dem TH, da war ich 16 und habe meine Lehre angefangen. Er ist damals 5 Jahre lt. TH gewesen, naja, er wurde gefunden, ich denke, er war mind. 2 Jahre älter. Er ist dann mit meinem Vater und meinem Bruder auf unseren Bauernhof gezogen, wo er leider meistens an der Kette lag :zensur: Blacky ist dann in meinen Armen von uns gegangen.
    Dann kam Dina, ein Schäfer-Rotti-Mix. Eine tolle Hündin, unvergesslich, sie ist leider mit 9 Jahren an Gebährmutter- und Milchleistenkrebs verstorben, daß war ganz dolle schlimm. Sie hatte riesige Tumore, die nicht operiert worden und ist irgendwann eingeschlafen.
    Ja und jetzt habe ich Dusty und Bibo, beide sind noch bei mir, jetzt 8 und 9 Jahre jung ;)

  • puh...
    also meine ma ist total der hundefreak, immer schon gewesen, wir hatten schon zuhause konstant 2-6 hunde "inventarbesetzung" ;) . zwischenzeitlich hat sie noch zwei th geleitet, aber das sind ja keine eigenen hunde. in meiner kindheit und jugend hatten wir insgesamt knapp 20 eigene hunde im laufe der jahre.
    tucker ist mein vierter wirklich eigener hund.
    mein erster hund war ne tibet terrier (mix?) hündin namens kessy, ihr folgte der tervuerenrüde erak, darauf folgte der lastrami kimbo und jetzt eben tucker.

    ich fürchte bei mir kann man nicht mehr sagen: "der hund wuchs mit kind auf", sondern eher: "das kind wuchs im rudel auf" :lachtot: .

    lg susanne

  • Eigene Hunde bisher erst zwei......

    Maya, Havaneser, geb. August 06 und
    Benny, Malteser, geb. Mai 08.

    Da beide noch recht jung sind, werden sie hoffentlich noch lange unser Leben bereichern.

    Als ich noch ganz klein war, hatten wir einen kleinen Pudel, an den ich mich nur ganz wenig erinnern kann.

  • Eigene? ^^

    Ok da war asta, DS eigentlich der Hund meiner Mutter später meiner

    Dann Alaska ein Gröni er war 13 Jahre lang bei mir, von ihm hab ich so unglaublich viel gelernt, er hat mich von Kind bis fast erwachsener begleitet und ich heule Heute noch los wenn diese "weisste noch" Geschichten kommen

    Dann noch Bea, schwarze DS Traumhund, hing an mir wie eine Klette, war selbst in der ausbildung immer bei mir ( Grossen Dank an meine Cheffin)

    Dann noch Old Jack, ein Pitbull den ich aus dem Tscheschienurlaub mitbrachte, war zu schlecht im Ring und sollte draussen an der Kette verotten, ich hab ihn gekauft und ins Land geschmuggelt :D ( länger her ... noch vor dem Kapfhundeunsinn)

    Dann Buddy noch immer bei mir schläft grade in seiner Ecke ^^

    Joy, auch bei mir steht hinter mir und denkt wohl "Frau mach vorran ich waaaarte"

    Und Mäx der sich grad an mein Bein kuschelt, ihm hat man als Welpe wohl erzählt er ist ein Yorki :D

    Diverse Pflegehunde mal ausgenommen, wobei mir da Zeus in bester erinnerung blieb und den ich Heute noch schrecklich vermisse.
    Er war ein PitxMastino und ne absolute Knutschkugel.
    Ich hatte ihn in Pflege weil sein besitzer Krebs bekam, nach Erfolgreicher Behandlung holte er ihn ab, nach einem halben Jahr gabs den Rückschlag, ich wurde von seiner Mutter angerufen wegen dem Hund, ich solle ihn jetzt ganz nehmen, leider konnte ich erst 3 Tage später die 360 Km Reise antreten und da hatte die (jetzt) Exfrau den Hund schon verkauft :sad2:

  • Als Kind hatte ich leider keinen eigenen Hund, dafür habe ich aber die Hunde anderer Leute Gassi geführt.
    Mit 27 Jahren kam ich endlich zu meinem langersehnten DSH, eine Hündin aus dem Tierheim. Danach kam ein Schäfer vom Tierschutz.
    Als ich meinen Freund kennenlernte hatte er einen weißen Schäfer.
    Ein Jahr darauf ( 2000 )zogen die DSH ein. Erst Quai mit 10 Wochen, dann sein Bruder Quanto mit 16 Wochen und das Chaos war perfekt:D
    Leider wurde Quai nur 3,5 Jahre alt, den TA könnte ich heute noch.....
    Im Sommer 2005 waren endlich die Gegebenheiten für den dritten Hund und so kam Chiko im Alter von 16 Wochen.
    Im September 2007 konnte ich mir mit Basco endlich meinen Traum vom DDR- DSH verwirklichen. Es waren dann eben mal vier Hunde.
    Leider starb ein Jahr darauf der weiße Schäfer meines Freundes.

  • Ich find diesen Threat wirklich schön.
    Bei mir kamen in 33 Jahren 7 Hunde zusammen.
    Angefangen hat es mit einem Dackel Mischling Timmy der uns zugelaufen ist. Er ist mit ca. 15 Jahren gestorben. Danach haben wir uns einen Border Collie Mix, Dusty, aus dem Tierheim geholt. Diesen mußte ich, weil ich berufstätig warn nach meinem Auszug aus dem Elternhaus, bei meiner Mutter lassen. Dusty ist 9 Jahre alt geworden. Als ich mit meinem damaligen Mann zusammen zog, haben wir uns einen Schäferhund Mix geholt, das war Benny. Dieser hat mit dem Nachbarhund Nachwuchs bekommen. Bei der Vermittlung der Hunde kam einer wieder zurück, weil er angeblich krank war. Wir haben ihn aufgepäppelt und haben uns eine lange Zeit gekümmert, bis wir ihn dann doch schweren Herzens wieder vermittelt haben, weil wir kein Geld für einen 2. Hund hatten. Das war unser Gismo.
    Nach der Geburt unserer Tochter haben wir uns dann für einen Labrador entschieden. Dieser hat sich allerdings überhaupt nicht mit unserem Benny verstanden. Also mußten wir ihn leider nach kurzer Zeit wieder weitervermitteln. Das war unser Cujo.
    Benny ist im alter von 11 Jahren gestorben. Dann kam eine längere zeit ohne Hund.
    Aber seit 2007 haben wir jetzt unseren Neo (Border-Collie Mix) uns im Nov. 2008 ist Luna dazu gekommen (Dobermann).
    Ich kann mir die Zeit ohne Hunde überhaupt nicht mehr vorstellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!