Halti-Training..wer hat Erfahrungen?
-
-
Oskar ist wirklich ein Knuffel und bereitet uns nur Freude..jedoch sieht er auf offener Strasse Hunde oder ist aufgeregt, kann ich ihn nicht mehr halten.Der hat so eine Kraft mit seinen 38 Kilo, dass er mich nur hinter sich herzieht, mich nervt es und es macht mich unsicher. Er ist erst 7 Monate alt und ein Jundspund, wie er im Buche steht. Meine Hundetrainerin hat mich jetzt auf ein Halti Training angesprochen......Was habt Ihr für Erfahrungen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Halti-Training..wer hat Erfahrungen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe meine Beiden auch ans Halti gewöhnt und das hat sehr gut geklappt. Bei Dusty habe ich es genommen, weil sie eine panische Angst an der Straße hatte, mit Halti war sie viel entspannter und bei Bibo habe ich mit Halti an der Leinenagression gearbeitet. War auch sehr gut.
Es kommt immer drauf an, ob man das Halti auch richtig verwendet, dann kann es sehr viel nützen. -
Zitat
Oskar ist wirklich ein Knuffel und bereitet uns nur Freude..jedoch sieht er auf offener Strasse Hunde oder ist aufgeregt, kann ich ihn nicht mehr halten.Der hat so eine Kraft mit seinen 38 Kilo, dass er mich nur hinter sich herzieht, mich nervt es und es macht mich unsicher. Er ist erst 7 Monate alt und ein Jundspund, wie er im Buche steht. Meine Hundetrainerin hat mich jetzt auf ein Halti Training angesprochen......Was habt Ihr für Erfahrungen?
Sehr unangenehme Erfahrungen.
Ein HALTI erlebt der Hund unangenehm und steigert sein nervöses Verhalten.
Ungefähr so als wenn ich Dir ständig ander Nase fummeln würde.
Ein Munterer Jnghund darf lernen wie er sich Verhalten muss wenn Du mit ihm gehst.
Durch "aktivesZeigen" sooo will ich es haben mein lieber Hundi, nimmt der Hund es auch an.Du an de richtigen Stelle Präsents zeigen, und der Hund nimmt sich zurück.
Selbsterständlich musst Du ihm aber auch die Bewegungseinheiten organisieren die der Hund nach Alter und Rasse benötigt.
WUF
MASSAvonSAMMY
-
Ich persönlich habe auf der Strasse bisher NUR Hunde mit Halti gesehen, die ALLE sehr verunsichert und in keinster Weise sicher an der Leine gingen.
Aber das kann auch Zufall sein.Wie hast du bisher an der Leinenführigkeit gearbeitet??
Ist es dir möglich an weniger frequentierten Plätzen zu üben ??
So dass du erstmal eine Basis herstellen kannst und dann die Ablenkung nach und nach steigern kannst... -
Bei richtigem Einsatz kann das Halti sehr hilfreich sein. Der Hund sollte natürlich vor der Benutzung ausreichend daran gewöhnt sein. Er sollte das Halti (ohne, dass es eingesetzt wird!) genaus selbstverständlich tragen wie Halsband oder Geschirr. Ob die Gewöhnung ausreichend ist, kann man z.B. daran erkennen, ob sich der Hund mit Halti zum Schlafen legt. Tut er das, dann ist er daran gewöhnt.
Dann solltest Du Dir den Einsatz zeigen lassen. Das Halti ist dabei immer ein Trainingsgerät, es sollte Ziel sein dieses Hilfsmittel so bald wie möglich wieder abzubauen. Daher benutz es bitte in Kombination mit einem Geschirr.
Am Halti darf nicht geruckt werden!
Aber das sollte Dein Trainer alles wissen...
Viele Grüße
Corinna -
-
Hey...
habe mit Bowie auch am Halti geübt...Ohne Halti war es teilweise schwer ihn zu halten, wenn er mal wieder pöbelnd in der Leine hing und ich selbst wurde nervös, weil ich bedenken hatte, ihn irgendwann vielleicht nicht mehr halten zu können (z.B. auf glatten Untergrund)...Durch die Arbeit mit dem Halti wurde ich sicherer und somit auch Bowie...Das er dadurch nervös wurde, konnte ich bei ihm gar nicht bemerken, im Gegenteil, er wurde eher ruhiger....
Wichtig ist, dass du es richtig einsetzt, aber das kann dir dein Trainer ja zeigen... Wie bei allem auch muss sich dein Hund erst einmal langsam an das Halti gewöhnen, es muss für ihn normal werden...Selbst wenn der Hund es draußen trägt, kommt es nicht dauerhaft zum einsatz, aber wie gesagt, das ist über das Internet recht blöd zu erklären, so dass du dir das wirklich von deinem Trainer zeigen lassen solltest....
-
Zitat
Bei richtigem Einsatz kann das Halti sehr hilfreich sein. Der Hund sollte natürlich vor der Benutzung ausreichend daran gewöhnt sein. Er sollte das Halti (ohne, dass es eingesetzt wird!) genaus selbstverständlich tragen wie Halsband oder Geschirr. Ob die Gewöhnung ausreichend ist, kann man z.B. daran erkennen, ob sich der Hund mit Halti zum Schlafen legt. Tut er das, dann ist er daran gewöhnt.
Dann solltest Du Dir den Einsatz zeigen lassen. Das Halti ist dabei immer ein Trainingsgerät, es sollte Ziel sein dieses Hilfsmittel so bald wie möglich wieder abzubauen. Daher benutz es bitte in Kombination mit einem Geschirr.
Am Halti darf nicht geruckt werden!
Aber das sollte Dein Trainer alles wissen...
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
wie schon gesagt wurde, kann ein Halti bei richtigem Umgang helfen.
Lass es Dir bitte zeigen und versuche es nicht in einem Selbstversuch.Liebe Grüße
Steffi
PS: es gibt aber auch gute Möglichkeiten ohne Halti einem Jungspund die Leinenführigkeit beizubringen.
Was hast Du denn schon versucht und wie lange?
Halti ist für mich die letzte Möglichkeit und bisher habe ich es noch nicht gebraucht. -
Zitat
Bei richtigem Einsatz kann das Halti sehr hilfreich sein. Der Hund sollte natürlich vor der Benutzung ausreichend daran gewöhnt sein. Er sollte das Halti (ohne, dass es eingesetzt wird!) genaus selbstverständlich tragen wie Halsband oder Geschirr. Ob die Gewöhnung ausreichend ist, kann man z.B. daran erkennen, ob sich der Hund mit Halti zum Schlafen legt. Tut er das, dann ist er daran gewöhnt.
Dann solltest Du Dir den Einsatz zeigen lassen. Das Halti ist dabei immer ein Trainingsgerät, es sollte Ziel sein dieses Hilfsmittel so bald wie möglich wieder abzubauen. Daher benutz es bitte in Kombination mit einem Geschirr.
Am Halti darf nicht geruckt werden!
Aber das sollte Dein Trainer alles wissen...Viele Grüße
CorinnaDas sich leider ergebende Rucken besorgt der Halter fast automatisch weil er ja Gegenhalten muss.
Warum nur, wenn es OHNE das Nervende entspannter gehen kann.
Wer mal versuchen will was der Hund erdulden muss, soll sich mal eine Wäscheklammer an die Nase hängen.
Wer als Trainer arbeitet und nur darüber nachdenkt ein Halti zu benötigen, der sollte mal sein gesamtes Handeln überdenken?????
JA, JA; reißt mir nur gleich den Kopf ab............!
WIESO muss man den Hund erst an "twas für Ihn unangenehmes gewöhnen"?
Da macht es doch Sinn den dafür nötigen Aufwand gleich für das endgültig gewünschte Verhalten zu verwenden.
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Massa: Ich kann Deinen Einwand überhaupt nicht verstehen, so überhaupt nicht!!!!!!
Meine Hunde wurden langsam und ganz entspannt auf das Halti vorbereitet. Ich hatte damals sehr gute Hilfe und ich weiß, daß die Trainer wußten, wovon sie sprechen. Abgesehen davon, war es bei mir nur eine Hilfe, es soll ja nicht das ganze Leben so gehen.
Und nochmal, ein Hund gewöhnt sich an ein Halti genauso gut wie ein Pferd an sein Halfter. Beim Pferd sollte man nicht am Halfter rumzerren und beim Hund auch nicht.
Aber was bringt es denn, wenn ich einen Hund habe, der sich permanent ins Halsband hängt und sich dabei halb erwürgt??
Früher wurde dagegen ein Stachelhalsband genommen, heutzutage gibt es einfach schonendere Methoden.Und jetzt noch ein paar Bilder, daß Hunde mit Halti auch super entspannt aussehen können und oh staune, damit kann sogar gebuddelt und Stöckchen gespielt werden:
Externer Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Buddeln unterbrochen und auf einem Baum posiert:
Externer Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.PS: Dusty wurde nicht an der Flexi am Halti geführt, sondern war nur im Wald an der Flexi, nicht, daß das jetzt zu irgendwelchen Spekulationen kommt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!