• Es kommt natürlich öfter vor das man hört, ein DSH hat gebissen, aber nicht weil sie beißfreudiger sind als andere Hunde, sondern weil das die meist vertretende Rasse ist.Ich bin davon überzeugt, die meisten Beißereien k

    ommen von unsachgemäßer Erziehung und Haltung, egal welcher Rasse.

  • Zitat

    naja das opfer war ein kind,aber wenn man den bericht gelesen hat,der hund war angebunden,also muss das kind ja entweder allein da rum gelaufen sein was ich mit 6 jahren völlig verantwortungslos finde
    ...

    so so, völlig verantwortungslos wenn 6 Jährige Kinder allein rumlaufen??
    Sorry, aber du hast keine Kinder, oder?
    Meine tochter ist auch 6 Jahre alt, sie geht jeden morgen alleine zur Schule, an mehreren Geschäften vorbei über eine Kreuzung usw. Und manchmal schick ich sie sogar Kleinigkeiten einkaufen, ich verantwortungslose Mutter, ich :x .
    Das ist nicht verantwortungslos, sondern normal! Kinder brauchen auch eine gewisse Selbstständigkeit, auch um Selbstvertrauen zu bekommen. ab 6 sind sie sogar bedingt geschäftsfähig, dürfen kleinere Dinge kaufen usw.
    Meine Tochter bedrängt bestimmt keinen Hund, aber wenn sie morgens beim Bäcker reinwill zum Jause holen und da sitzt ein großer Hund davor- die würde trotzdem reingehen- ist ja auch ihr gutes Recht. Ich bin sicher sie würde den hund nicht anfassen und nix, aber oft sind die hunde auch richtig schlecht positioniert. Und wenn dann was passiert, dann dreh ich auch nen Film.
    Ich finde es wesentlich unverantwortlicher, einen Hund irgendwo festzubinden wo er außerhalb meiner Kontrolle ist. Spätestens bei einem gewissen Grad von Bedrängung reagiert jeder Hund. Und ich kann das im Geschäft unmöglich überprüfen, wieviele "Tierfreunde" da draußen meinen Hund nerven.
    Ich find das unglaublich, dass man nun verantwortungslos ist, wenn man sein 6 Jähriges Kind mal alleine wohinschickt!!!
    Das jetzt dann das Kind schuld ist, welches den hund ja unbedingt bedrängt haben MUSS, ist wohl der Abschuss. Ich muss selber oft genug an hunden vorbei, die mehr oder weniger vor der Ladentüre sitzen.

    Ansonsten stimmt es schon, wenn ein Staffi beißt gibts gleich nen Riesenaufstand...bei anderen Rassen nicht sooo sehr.
    Wonija hats eh geschrieben, das oft DSH beteiligt sind, liegt auch an der Population. Laut Statistik folgt übrigens auf den Schäferhund der Dackel mit den häufigsten Beißunfällen.

    lg susanne

  • doch,ich habe 2 kinder meine älteste ist 5 und die würde ich,or allem um diese jahreszeit nicht allein rumlaufen lassen draußen und auh kein anderes kind in ihrem alter was ich kenne darf das und das its auch gut so.

  • Ich finde schon etwas merkwürdig, wie hier spekuliert wird. Aus der Meldung ist doch gar nicht zu ersehen, ob das Kind sich irgendwie "falsch" verhalten hat?

    Ohne Hintergrundwissen über den Vorfall sollte man sich doch zurückhalten, sowohl in die eine als auch die andere Richtung.

    Übrigens: Trappenkamp ist ein kleines Nest, ich denke schon, dass Kinder (auch mit 6) da mal allein zum Bäcker laufen dürfen, ohne dass das gleich verantwortungslos ist.

  • Zitat

    Ich finde schon etwas merkwürdig, wie hier spekuliert wird. Aus der Meldung ist doch gar nicht zu ersehen, ob das Kind sich irgendwie "falsch" verhalten hat?

    Ohne Hintergrundwissen über den Vorfall sollte man sich doch zurückhalten, sowohl in die eine als auch die andere Richtung.

    Moin,

    sehr richtig.
    Ich habe das gestern abend schon im Radio gehört.
    Ich finde den Vorfall für alle Beteiligten echt schrecklich. Da aber anscheinend keiner hier bei dem Vorfall dabei war, sollte man sich mit irgendwelchen Vermutungen doch bitte zurückhalten.
    Ich finde es unmöglich, aufgrund einer solchen Berichtrerstattung irgendwelche Schuldzuweisungen zu tätigen.

    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Bei mir steht es heute in meiner Zeitung und das ist eine kleine süddeutsche Landzeitung. Also denke ich, wirds heute in den meisten Zeitungen kommen.

    Frau hat Hund vor dem Bäcker angebunden, Kind kam vorbei, Hund biß dem Kind ins Gesicht und verletzte es schwer. Hund wurde eingeschläfert.

    Das ist der Text in kurzen Zügen.

    LG Schopenhauer

  • Hey...

    ich weiß nicht, ob es genaue Fakten gibt, hab nun nicht alles gelesen, aber ich denke auch, dass viele Beißunfälle mit Schäferhunden passieren, da diese Rasse weit verbreitet ist....

    ich bin ja selbst Mama einer 2 jährigen Tochter, so dass sie noch nicht alleine herum spazieren darf....

    Nur der Halter hat in meinen Augen grob fahrlässig gehandelt...Man kann seinen Hund nicht irgendwo anbinden ohne im Notfall eingreifen zu können...

    Als ich noch mit Bowie alleine in Frankfurt war musste ich noch mal schnell was einkaufen, so machte ich ihn sehr kurz fest, so dass ich ihn sehen konnte und niemand unbedingt an ihm vorbei laufen musste...So "rannte" ich rein, schnappte mir das was ich brauchte (war glaub ich 1 Brot oder so) und ging zur Kasse, von dort aus hatte ich ihn dann im Auge...Wenig später kamen ein paar Jungs, die zielstrebig auf Bowie zu gingen und anfingen ihn zu provozieren...Zuerst testeten sie anscheinend wie weit Bowie kommt und dann ging es los..Ich ließ alles an der Kasse stehen, rannte raus und machte die Jungs zur Schnecke..Ich erklärte ihnen, dass sie froh sein können, dass Bowie hier steht und kein anderer Hund und das sie sich so in Gefahr bringen....

    Wenn man als HH in so Situationen nicht eingreifen kann, dann kann in meinen Augen so etwas mit der Zeit eskalieren...Kinder die so etwas machen probieren weiter aus, wollen wissen, was sie machen können und werden irgendwann unvorsichtig... Ich denke schon, dass es manchmal Kinder gibt, die nicht ganz unschuldig sind, aber die volle Schuld liegt beim Halter, er ist dafür verantwortlich, dass er jederzeit auf seinen Hund einwirken kann und solche Situationen verhindert!

    Außerdem sollte jedes Kind im Kindergarten oder in der Vorschule lernen wie man sich gegenüber einem Hund verhält...Viele Kinder wissen gar nicht wie sie mit einem Hund umgehen dürfen und ich erlebe auch immer häufiger, dass die Kinder anscheinend auch nicht mehr lernen zu fragen, ob sie den Hund streicheln dürfen oder nicht...Ich hatte als Kind nie einen Hund und trotzdem lernte ich, dass ich fragen muss!
    Mittlerweile hatte ich schon so viele Situationen, wo auf einmal ein Kind von hinten an Bowie fasst, Kinder auf einen zugerannt kommen und den Hund umarmen etc..

    Wenn ich könnte würde ich so gerne in verschiedene Schulen und Kindergärten fahren und den Kindern erklären, was ok ist und was nicht usw....Aufklärung ist hier unbedingt notwendig!

  • Warum kannst Du nicht?

    Ich mach das seit einigen Monaten mit Lotte und es klappt prima ;o)

    Ich laß meine Hunde auch - kurz - vorm Geschäft warten. Und ich finde, dass Kinder mit sechs Jahren ruhig alleine draußen rumlaufen dürfen.

  • Hey...

    ich könnte halt nur ohne Hunde gehen...Bowie ist auf Grund seiner negativen Erfahrungen mit Kindern total ungeeignet..Er macht zwar nichts und lässt auch alles so weit über sich ergehen, aber er fühlt sich in so einer Situation absolut unwohl...Da bräuchte man schon Kinder die älter und ruhiger sind....
    Ja und Diego als Saarloos würde mit eingekniffenen Schwanz da stehen und versuchen die Flucht anzutreten ;)

    Ich finde es auch normal, dass Kinder mit 6 Jahren (je nach dem wie reif sie sind und jahrezeit) alleine laufen dürfen...In dem Alter durfte ich auch alleine zur Schule laufen...Klar, wenn es zu der Zeit noch dunkel war kam dann halt meine Mutter noch mit, aber ansonsten waren wir immer mindestens zu zweit .....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!