Und...wie läuft es mit den Hunden?

  • Allen ein frohes , gesundes Jahr 2009 :silvester_up:


    In der Wohnung hat Ashkii sich entschlossen die Knallerei auch zu ignorieren. Kurz vor 24.00 Uhr war ich mit ihm noch einmal kurz draußen, weil es so schön ruhig war. Hatte aber nur den Anschein. Er hat schnell auf den Weg gepieselt :pfeif: und dann sind wir gleich wieder rein geflitzt.


    Nach 3.00 Uhr werde ich mit beiden rausgehen. Da wird es hier hoffentlich wieder ein wenig ruhiger sein.


    Ein gutes Nächtle

  • Sammy hatte das letzte Mal um 14 Uhr gepinkelt, danach wurde hier leider so viel geknallt, dass er sich nicht mehr getraut hat. Dann hat er zum Glück gegen 2 Uhr Nachts nochmal gepuschert, nachdem wir ca. 10min mit ihm im Garten hoch und runter gelaufen sind. Das war dann richtig nötig. Mein armer Kleiner. Er hat am ganzen Körper gezittert, trotz Rescue Tropfen alle Stunde (4 Stück). Die haben dieses Jahr wieder garnicht gewirkt. Die Angst scheint zu tief zu sitzen... :-/


    Cherry interessiert die Knallerei kein bisschen, sie wollte die ganze Zeit spielen etc. Wenigstens ein Hund dem das nichts ausmacht...


    Ich wünsche trotz der Knallerei ein schönes neues Jahr 2009, alles Gute und Gesundheit!


    Liebe Grüße
    Ulli

  • Hier hat es wider Erwarten ganz gut geklappt.


    Luke hat zwar bei den nahen, lauten Knallern den Kopf gehoben, ganz geheuer war es dann doch nicht. Er hat sich einmal zu uns auf die Couch gelegt (hat er noch nie gemacht, die Couch ist ja gefährlich), ein bißchen da geschlafen und ist dann wieder runter und hat da weiter gepennt.


    Euch allen ein frohes und gesundes Jahr 2009. :silvester_up:


    Claudia und Luke

  • :silvester_up:


    Meine Beiden läßt die Knallerei ja eh cool - und meine beiden Spanischen Pflegehunde haben es auch ganz gut weggesteckt.
    Diego, der Schäferhund, war Anfangs recht nervös, hat sich im Laufe des Tages aber an die Knallerei gewöhnt und um Null-Uhr lag er ganz ruhig auf seinem Platz.
    Batzi, der Yorki-Mix, hat sich kaum dran gestört. Nur die große Knallerei genau um Null-Uhr, da wurde er etwas nervös und hat unsere Nähe gesucht ... und natürlich auch gefunden.


    Ich würd trotzdem die Knallerei abschaffen wenn ich könnte.

  • Euch allen ein frohes Neues!


    Meine Hündin, 12 Wochen alt, hat sich weder am Tag noch bei der "richtigen" Knallerei daran gestört.....sie hats einfach verpennt.
    Der große, Chefede und "Vorbild", wollte ab 19 Uhr nicht mal mehr in den Hof und hat ab 12 auf der Couch gelegen und sich hinter mir versteckt.....
    Männer ;)


    Lg Steffi

  • Schließe mich mal den Grüßen an.


    Bei uns war es, trotzt Dauerknallen draußen, sehr entspannt. Letzt Runde draußen drehten wir gegen 17:30 und sind dann gegen 22 Uhr noch mal in den Gemeinschaftsgarten - ganz ausnahmsweise, weil eigentlich dürfen wir das nicht - und haben dort dann aber auch noch etwas Fußball gespielt, während es von allen Seiten schepperte und knallte. Also bei uns haben die DAP - Halsbänder und der Zerstäuber sehr gut geholfen und wird für das nächste Jahr auch wieder eingeplant.


    In der Wohnung wurde dann fast nur geschlafen und wenn es mal ganz doll krachte, konnte aus der Leberwursttube genuckelt werden.
    Um Mitternacht gab es dann für beiden einen Leberwurstkong und die Welt war in Ordnung. Nach dem Feyd seinen leer hatte, durfte er noch etwas an der Tube nuckeln und heute gibt es dann "abspecken".

  • :silvester_up: @all


    hier lief alles problemlos. Das Hundetier hat sich kurz die Knallerei am Fenster mit uns angesehen und hat sich dann wieder zum schlafen hingelegt.

  • Huhu! Frohes Neues Jahr!


    wir haben auch alles gut überstanden. Unsere Hündin war etwas verwirrt, warum wir so spät in der Nacht nochmal aufgestanden sind und durchs Haus rennen. Und dann der Krach...
    Sie hat etwas verwirrt aus ihrem Bett geguckt aber sonst war alles gut. Hatten zuerst den Fernseher an. Habe zwischendurch mal den Ton weggemacht. Hund hat das nicht gestört. Hat gehorcht aber war nicht total verängstigt. Meine Freund war die ganze Zeit drinnen drin und ich habe draußen ab und zu nach den Pferden geschaut. Auch da alles im grünen Bereich.

  • Frohes neues Jahr!


    Wir haben Silvester recht gut überstanden.


    Wir waren bei meinen (zukünftigen) Schwiegereltern. Deren Hund hört nicht mehr gut, und hat deshalb Silvester recht gelassen genommen.


    Lina hat rechtzeitig etwas Eierlikör bekommen. Um halb 10 waren wir noch mal spazieren, und da hat sie die Knallerei für ihre Verhältnisse recht gelassen genommen. Als wir aus dem Hoftor kamen, ging etwa 15m weiter ein recht lauter Knaller hoch. Früher wäre sie nicht mehr in diese Richtung zu bewegen gewesen, gestern abend hat sie sich kurz geduckt, und ist dann mit in die Richtung gegangen. Sogar Pipi hat sie unterwegs noch mal gemacht.


    Da wir wissen, dass bei Schwiegerelterns vorm Haus ziemlich heftig geknallt wird (durch die Nachbarn), haben wir uns um halb 12 auf den Weg gemacht, auf einen Hügel außerorts. Dort kann man sich das Feuerwerk schön anschauen, man ist aber nicht mittendrin. Ich hatte mich auf eine Bank gesetzt, und Lina auf den Schoß genommen. Sie hat zwar gezittert, war aber bei weitem nicht mehr so ängstlich wie früher.


    Als die große Knallerei vorbei war, sind wir wieder ins Haus gegangen. Kurz vorm Ort wollte Lina dann doch nicht mehr weiter, ich hab sie dann getragen.


    Kasper lässt das ganze recht kalt. Ab und zu bemerkt er, dass Lina beunruhigt ist, und scheint dann, als wäre er nicht sicher, ob er jetzt auch beunruhigt sein muss. Dann kommt er kurz zu mir, und wenn ich ruhig bin, ist seine Welt auch wieder in Ordnung.


    Wieder im Haus hat er sich sofort in den Korb von Schwiegerelterns Hund gelegt und geschlafen. Draußen hats noch vereinzelt geknallt, direkt vorm Fenster. Lina saß noch ein bisschen unterm Tisch, und hat sich dann neben meine Füße gelegt. Mit raus wollte sie nicht mehr, als ich noch Bier holen gegangen bin, ist sie mit an die Tür gekommen, aber nicht mit raus.

  • Auch von mir: HAPPY NEW YEAR!


    Um 0 Uhr waren meine Hunde ausser Rand und Band und wussten nicht mehr wo sie sich verstecken sollten. Ich habe sie absichtlich im Wohnzimmer gelassen und alle Türen geschlossen, damit ich einen evtl. Pipiunfall nicht übersehe.


    Carina ist wie von der Tarantel gestochen hin und her gerannt und suchte was, wo sie sich verstecken kann.
    Paco ist dann irgendwann unter eine Decke gekrochen und dann war es wohl okay für ihn!


    Beide Hunde waren sichtlich erleichtert als wir gegen 2 Uhr schlafen gegangen sind.
    Eigentlich schlafen sie am Fußende aber diesmal lag Paco in meinem Rücken und Carina auf mir drauf :)


    HEute früh um 7 UHr die Runde war okay, es war ruhig draussen. Gerade war ich noch mal ne Runde und einige Kinder haben noch Knaller gezündet... die ANgst war wieder groß.


    Carina hat im laufen gepieselt und gekackert und dann sofort den Heimweg eingeschlagen. Paco war etwas gelassener.


    Trotzdem glaube ich, das beide Fellnasen noch 2-3 Tage brauchen um wieder richtig entspannt zu sein.


    Jetzt haben wir 365 Tage Zeit uns auf das nächste Sylvester vorzubereiten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!