Horror! Meine Dogge hat anderen Hund angegriffen! Hilfe!

  • Bitte vollende doch keine Sätze, deren Ende du gar nicht kennst ;). Einfach Behauptungen aufstellen kann ich auch.

    Weder warst du oder bist du vor Ort, um dir wirklich ein Urteil bilden zu können.

    Wenn dein Respekt sich da in Grenzen hält, im übrigen bezog sich das darauf, dass der Hund trotz ausflippens behalten wurde, dann ist es dein Ding, verfasse dies gerne, wenn du dich wohl damit fühlst aber lehne dich bitte nicht an meine Aussage an. Es bringt relativ wenig, wenn der eine schreibt "mein Respekt" der andere "aber nicht von mir", dass hat eher Kindergartenmentalität ;).

  • Liebe Sina,
    erst mal mein volles Mitgefühl, Gott sei Dank bin ich noch nie in einer
    derartigen Situation gewesen.
    Wie schön, daß ihr so schnell einen Trainer gefunden habt und es durchstehen wollt, offenbar gab es vor euch andere...
    Die Sache mit dem sogenannten Stachelhalsband ist tatsächlich nicht leicht zu entscheiden, daher ein paar emotionslose Infos:
    - das Halsband soll keinen Schmerz zufügen, sondern nur leicht den
    Korrekturgriff eines dominanten Tieres nachahmen
    - eine sehr genaue Anweisung zum Umgang mit diesem Halsband ist
    daher unbedingt erforderlich
    - eine unkorrekte Handhabung kann das Problem verschlimmern

    Vielleicht sprecht ihr nochmal mit eurem Trainer darüber. Wenn ihr sicher
    seid, das ihr damit zurechtkommt und es euch und eurem Hund damit besser geht, dann wendet es auch über einen bestimmten Zeitraum ruhig an. Das ist immer noch besser als ein schlimme Beißattacke in Kauf zu nehmen und das Risiko einzugehen, daß euer Hund eingeschläfert werden muß! Laßt euch also nicht verrückt machen, ruhige und konsequente Führung ist das wichtigste, dann bekommt ihr das Problem bestimmt wieder in den Griff.
    Alles Gute!
    Kerstin

  • Zitat


    - das Halsband soll keinen Schmerz zufügen, sondern nur leicht den
    Korrekturgriff eines dominanten Tieres nachahmen
    Kerstin

    hallo kerstin,
    ich will ja gern immer dazu lernen, das meine ich durchaus ernst.
    kannst du mir verraten, wie das gehen soll, wenn ein 70 kilo hund voll in die leine rennt und somit in das stachelhalsband? es tut mir leid, ich kann es mir nicht wirklich vorstellen, aber vielleicht habe ich ja auch einen denkfehler und kenne es nur falsch angewendet. :???:

    danke dir.
    gruß marion

  • Zitat


    - das Halsband soll keinen Schmerz zufügen, sondern nur leicht den
    Korrekturgriff eines dominanten Tieres nachahmen
    Kerstin

    Komisches Tier... das Dominante. Ich fände einen Hund, der einem anderen an den Hals geht, wenn dieser im Stress ist wegen eines dritten Hundes ziemlich komisch...

    Aber vielleicht sind die Hunde, die ich bisher alle gesehen habe zu weicheiig... die haben immer aggressionsfrei gesplittet und nicht noch zusätzlich draufgehauen.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Habe mich nun durch die 8 Seiten durchgelesen. Bin auch Stachelgegner. Aaaaaaber: Ich bin auch der Meinung, dass die Threadstarterin einen "Rettungsanker" braucht. Der kann durchaus das Stachelhalsband sein. Ich bin jetzt nicht der tolle Fachmann, aber ich habe das mit meinen Pferden z.B. immer so gemacht (beide waren zu Beginn, wo ich sie bekommen habe, Durchgänger. Der eine wg. Rückenschmerzen, die wir heilen konnten, die Stute ging aus Jux durch, einfach aus Spaß an der Freud). In gesichertem Gelände (wie z.B. Reithalle) hatten beide eine normale Wassertrense drauf. Im Gelände hatte ich eine Kandare drauf. dies diente weniger der Reglementierung, sondern vielmehr MEINER Beruhigung. Ich wußte, gegen die Kandare kommen die Pferde nicht an, damit kann ich sie halten. Ergebnis: Ich entspannt, Pferde entspannt, nie mehr durchgegangen. Die Zügel hingen immer locker durch, auch und vor allem im Galopp. Wunderbar. Viell. könnte man dem Hund 2 Halsbänder und 2 Leinen anziehen: ein normales und das Stachelhalsband für den Notfall.....

  • Zitat

    Aber immer mit der Aussage verbunden: Normalerweise mach ich das auch nicht aber hier muss das eben mal sein.


    Genau, a u s n ahmsweise. Oder noch besser ist der: "Für Außenstehende sieht das immer bissel brutal aus .." :roll:

    Aber schon erstaunlich, wieviele "dafür" sind. Hm. Bloß weils ne Dogge ist. Wärs ´n Cocker Spaniel, oder ein Pudel, gäbs nicht so viele pro´s. Schon mal daran gedacht, dass das höchstwahrscheinlich ganz normales Aggressionsverhalten ist, was hier beschrieben wird? Fast jeden Tag schreiben HH hier darüber.

  • @rotti-frauchen: ja das haben wir sogar zwei Jahre lang mitgemacht. Bis Sammy in seiner gegenwart so gehemmt war, dass er selbst Sachen die er bei mir konnte in seiner Gegenwart oder unter seiner Führung nicht mehr konnte. Außerdem hat mir immer die Bindung zu meinem Hund gefehlt. Bei uns ging dann natürlich alles nur noch unter Druck und Stress und das war mir auf Dauer zu doof. Ich hab einfachnicht glauben wollen, dass die Hunde die ihren Halter anhimmeln auf die Art erzogen worden sind und hab mich in der Erziehung auf mein Gefühl verlassen und nochmal ganz von vorne angefangen. Und hab dann erstmal zwei Jahre intensiv Vertrauensarbeit geleistet und auf den Grundgehorsam geblasen. Denn sobald ich ein Kommando von meinem Hund gefordert habe das er aus der Zeit kannte hat er wieder geblockt und konnte nix mehr machen! Also gab´s neue Kommandos, neue Sichtzeichen und ne neue Hundetrainerin...!

    Zitat

    Aber schon erstaunlich, wieviele "dafür" sind. Hm. Bloß weils ne Dogge ist. Wärs ´n Cocker Spaniel, oder ein Pudel, gäbs nicht so viele pro´s.


    Hat aber auch seine Vorteile dass sie so groß ist: Immerhin kann er da nicht auf die Idee kommen sie auf den Rücken zu werfen...könnte für seinen Rücken übel ausgehen!

  • Zitat

    Im Gelände hatte ich eine Kandare drauf. dies diente weniger der Reglementierung, sondern vielmehr MEINER Beruhigung. Ich wußte, gegen die Kandare kommen die Pferde nicht an, damit kann ich sie halten. Ergebnis: Ich entspannt, Pferde entspannt, nie mehr durchgegangen. Die Zügel hingen immer locker durch, auch und vor allem im Galopp. Wunderbar. Viell. könnte man dem Hund 2 Halsbänder und 2 Leinen anziehen: ein normales und das Stachelhalsband für den Notfall.....

    Dein Glaube, dass die Pferde gegen die Kandare nicht ankönnen ist der schönste Beweis für die Richtigkeit deiner These. Es hat geklappt, obwohl selbstverständlich ein Pferd auch mit Kandare durchgehen kann......

  • dann können mir doch auch sicherlich die "stachel-befürworter" oder zumindest "in betracht" zieher,den vorteil eines stachlers gegenüber eines haltis erklären...aber wie gesagt...das argument mit grösse und schwere zieht bei mir irgendwie nicht,da ich es auch schaffe...und ich habe mehr masse an hund dabei ;)
    ich bin gespannt

  • Zitat

    Fakt ist nur, dass ich ca. 55 kg wiege und der Hund ca. 75.

    Auch wenn ich damit vielleicht Unverständnis ernte bin ich doch der Meinung das du diesen Hund nicht führen solltest. Natürlich ist ein Tierheim Hund genauso liebenswert wie ein unbedarfter Welpe und verdient ein zu Hause das ihr ihm gegeben habt aber du weißt nicht warum der Hund dieses agressive Verhalten gezeigt hat. Vielleicht hat er etwas in seiner Vergangenheit erlebt was ihn dazu gebracht hat.

    Ich glaube das ein Stachelhalsband durchaus Schmerzen verursacht wenn ein 75 kg Hund nach vorne geht und sich rein hängt. (Meine Hündin hustet schon wenn dieses verschiebbare Plastikstück am Nylonhalsband doof am Hals vorne sitzt da braucht es nicht mal viel Zug zu so empfindsam ist sie am Hals deshalb trägt sie auch meistens ein Geschirr) Was willst du tun wenn er die Einwirkung durch das Stachelhalsband falsch verknüpft und dann gegen dich geht? ... rein rhetorische Frage.

    Such dir eine kompetenten Trainer der erst einmal die Ursachen erforscht und nicht gleich zum Stachler greift. Und gehe bitte nicht alleine mit dem Hund in Situationen bei denen du nicht die Oberhand behalten kannst denn 55kg Mensch und 75kg Hund passen in meinen Augen einfach nicht zusammen wenn der Hund nicht kontrollierbar ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!